Hallo zusammen,
ich möchte mit Zennio-Bewegungsmeldern (Größe, Funktionalität, Preis-Leistung in Kombination mit Temp-& Binäreingang des Quad) meine Flur-Beleuchtungsregelung realisieren.
Dazu möchte ich die Bewegungsmelder jeweils in Raumecken (Decke-Wand-Wand) mit Blick in die Raummitte platzieren.
Die Zennio-Bewegungsmelder sind Unterputzbewegungsmelder hauptsächlich für abgehängte Decken.
Daher habe ich mir folgende Möglichkeiten überlegt, die mal mehr mal weniger Aufwand erfordern und für die ich gern auf Euer Wissen bzw. Eure Erfahrungen zurückgreifen möchte:
a) (meine Wunschlösung): 3-seitige Pyramidenförmige Aufputzdose, die ich direkt in meine Raumecke "nagele", von hinten das Kabel einziehe und den Bewegungsmelder in die Grundseite einsetze. Zur besseren Vorstellung: Die Seiten liegen jeweils an Wand-Wand-Decke an und die Grundseite zeigt bei einem perfekt Würfelförmigen Raum genau in die Raummitte.
Frage: Kennt jemand eine Adresse, wo man solche eine Pyramide bekommen kann? Oder gerne auch andere Kaufdosen, die sich für den Verwendungszweck eignen.
b) Rohbaulösung (nur noch teilweise möglich): Eine Rigipsplatte zu einem gleichseitigen Dreieck geeigneter Größe schneiden -> Loch für Bewegungsmelder schneiden -> mit Gips in die Ecke kleben und vom Gipser&Maler verkleiden lassen
Wichtig: Kabel bereits vorher an entsprechender Stelle aus der Raumecke kommen lassen, damit es dann "innerhalb" der selbstgebauten Dose liegt.
c) wie b, allerdings noch nachträglich möglich, wenn das Kabel bereits liegt:
- kleine 45°-Keilchen an die Wand "nageln"
- Plastikplatte in Farbe nach Wahl zurechtschneiden (gleichseitig + Loch)
- Plastikplatte auf die kleinen 45°-Keilchen kleben
d) Gelenk-Strahlerlampe mit z.B. GU10-Strahlerlampen kaufen, Buskabel an Strahler anschließen, Leuchtmittel durch Bewegungsmelder (Federn entfernt) ersetzen. Die Idee einen Bewegungsmelder statt eines Leuchtmittels einzusetzen habe ich in einem Thema hier im Forum gefunden (DANKE)
e) einen mind. 45° schwenkbaren Einbaustrahler in eine leicht ausgeschliffene Unterputzdose in eine Wand/Decke einsetzen
Nachteil: Bewegungsmelderoptik sitzt durch die gewisse, Konzeptbedingte Einbautiefe im Strahler etwas tiefer in der Wand und es wird einiges an Erfassungsbereich abgeschattet.
f) Sonstige Gute Ideen?
Konkrete Bitten:
a) Kennt jemand Bezugsquellen
c) Verfeinerungsideen, wie die Plastikplatte einfach & möglichst reversibel an der Wand zu befestigen ist
e) Kennt jemand schwenkbare (mind. 45°) Einbaustrahler, bei denen der Zennio-Bewegungsmelder bündig mit der Strahlervorderkante eingebaut werden kann? Wie könnte ich den Bewegungsmelder solcherart befestigen?
f) Sonstige Ideen?
Vielen Dank schonmal im voraus und viele Grüße
Holger
ich möchte mit Zennio-Bewegungsmeldern (Größe, Funktionalität, Preis-Leistung in Kombination mit Temp-& Binäreingang des Quad) meine Flur-Beleuchtungsregelung realisieren.
Dazu möchte ich die Bewegungsmelder jeweils in Raumecken (Decke-Wand-Wand) mit Blick in die Raummitte platzieren.
Die Zennio-Bewegungsmelder sind Unterputzbewegungsmelder hauptsächlich für abgehängte Decken.
Daher habe ich mir folgende Möglichkeiten überlegt, die mal mehr mal weniger Aufwand erfordern und für die ich gern auf Euer Wissen bzw. Eure Erfahrungen zurückgreifen möchte:
a) (meine Wunschlösung): 3-seitige Pyramidenförmige Aufputzdose, die ich direkt in meine Raumecke "nagele", von hinten das Kabel einziehe und den Bewegungsmelder in die Grundseite einsetze. Zur besseren Vorstellung: Die Seiten liegen jeweils an Wand-Wand-Decke an und die Grundseite zeigt bei einem perfekt Würfelförmigen Raum genau in die Raummitte.
Frage: Kennt jemand eine Adresse, wo man solche eine Pyramide bekommen kann? Oder gerne auch andere Kaufdosen, die sich für den Verwendungszweck eignen.
b) Rohbaulösung (nur noch teilweise möglich): Eine Rigipsplatte zu einem gleichseitigen Dreieck geeigneter Größe schneiden -> Loch für Bewegungsmelder schneiden -> mit Gips in die Ecke kleben und vom Gipser&Maler verkleiden lassen
Wichtig: Kabel bereits vorher an entsprechender Stelle aus der Raumecke kommen lassen, damit es dann "innerhalb" der selbstgebauten Dose liegt.
c) wie b, allerdings noch nachträglich möglich, wenn das Kabel bereits liegt:
- kleine 45°-Keilchen an die Wand "nageln"
- Plastikplatte in Farbe nach Wahl zurechtschneiden (gleichseitig + Loch)
- Plastikplatte auf die kleinen 45°-Keilchen kleben
d) Gelenk-Strahlerlampe mit z.B. GU10-Strahlerlampen kaufen, Buskabel an Strahler anschließen, Leuchtmittel durch Bewegungsmelder (Federn entfernt) ersetzen. Die Idee einen Bewegungsmelder statt eines Leuchtmittels einzusetzen habe ich in einem Thema hier im Forum gefunden (DANKE)
e) einen mind. 45° schwenkbaren Einbaustrahler in eine leicht ausgeschliffene Unterputzdose in eine Wand/Decke einsetzen
Nachteil: Bewegungsmelderoptik sitzt durch die gewisse, Konzeptbedingte Einbautiefe im Strahler etwas tiefer in der Wand und es wird einiges an Erfassungsbereich abgeschattet.
f) Sonstige Gute Ideen?
Konkrete Bitten:
a) Kennt jemand Bezugsquellen
c) Verfeinerungsideen, wie die Plastikplatte einfach & möglichst reversibel an der Wand zu befestigen ist
e) Kennt jemand schwenkbare (mind. 45°) Einbaustrahler, bei denen der Zennio-Bewegungsmelder bündig mit der Strahlervorderkante eingebaut werden kann? Wie könnte ich den Bewegungsmelder solcherart befestigen?
f) Sonstige Ideen?
Vielen Dank schonmal im voraus und viele Grüße
Holger
Kommentar