Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira, Kamera, aber welches Steuerteil?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira, Kamera, aber welches Steuerteil?

    Hallo Zusammen,

    morgen kommt meine Haustüre, danach soll dann in den nächsten Wochen die Türsprechanlage installiert werden.

    Nun stellt sich mir noch eine Frage:

    Ich möchte eine Fremdkamera IP benutzen, eine Türstation Edelstahl von Gira (ohne! Kameramodul) und Innen das Gira Video Terminal.

    Für diese Kombi, eben wg. der Fremdkamera, wurde mir jetzt hier im Forum gesagt, dass ich das Gira TKS-IP-Gateway als Steuereinheit benötige.

    Soweit ok, aber der Preis für das Steuerelement ist gewaltig und laut Hersteller kann man dann auf dem Video Terminal max 3 Kameras schalten.

    Oder habe ich das nur falsch verstanden?

    Der Preis für das Steuerelement waere für mich ok, wenn ich weitere IP Kametas fremd anschließen kann ( nach und nach sollen ums Haus etwa 6 Kameras platziert werden), aber kann ich die tatsächlich nicht alle über dieses Video Terminal anwählen? Gib es eine Alternative?

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Die sicherste Variante wäre wohl, einfach eine mail an die Gira Hotline zu senden. Vermutlich gibt es nur sehr wenige Leute, die die von Dir gewünschte Variante bereits realisiert haben. hotline@gira.de

    ABER: Ich möchte mal wieder darauf hinweisen, das diese Frage im EIB/KNX Bereich nichts zu suchen hat, dafür gibt es den Bereich Gebäudetechnik. Wäre schön wenn darauf ein wenig geachtet wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit der Beantwortung auch größer.

    Kommentar


      #3
      Das wird so gar nicht gehen.

      Das TKS-IP Gateway ist dazu da, die Gira-2-Drahtbus-Kameras in IP-fähige Kameras zu wandeln, z.b. zur Einbindung in den Homeserver.

      An den Türbus kann man über TKS-Kamera-Gateway (1201 00) analoge Kameras einschleifen, die dann ebenfalls über TKS-IP/Videoterminal abrufbar sind.

      Wenn die Kameras jedoch schon IP können, ist das TKS-IP Gateway überflüssig, da diese direkt in Visu/Homeserver eingebunden werden können.

      Auf das Videoterminal kann man nur GIRA Kameras aufschalten, keine IP-Kameras.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
        Das wird so gar nicht gehen.

        Das TKS-IP Gateway ist dazu da, die Gira-2-Drahtbus-Kameras in IP-fähige Kameras zu wandeln, z.b. zur Einbindung in den Homeserver.

        An den Türbus kann man über TKS-Kamera-Gateway (1201 00) analoge Kameras einschleifen, die dann ebenfalls über TKS-IP/Videoterminal abrufbar sind.

        Wenn die Kameras jedoch schon IP können, ist das TKS-IP Gateway überflüssig, da diese direkt in Visu/Homeserver eingebunden werden können.

        Auf das Videoterminal kann man nur GIRA Kameras aufschalten, keine IP-Kameras.
        Hey, ich habe noch eine Frage hierzu.
        Ich würde gern Tablets im Haus verteilen und die Gira HS Visu darauf betreiben.
        Wenn jemand klingelt würde ich gern das Bild der Kamera sehen und die Tür öffnen können.
        Jedoch ohne Gira Türsprechstation, da sehr teuer.
        Welche Alternativen gibt es zur Gira Türsprechanlage?

        Kommentar

        Lädt...
        X