Hallo,
ich habe folgendes Problem und will kurz versuchen es zu erklären.
Es handelt sich um eine grösseres KNX-Bussystem die sich über eine grössere Fläche verteilt liegt und aus mehreren Häusern, Park mit Häusern und Produktionsanlagen erstreckt.
Die Verbindungen untereinander sind über IT-Verkabelung verbunden.
Nun ist es so das zwei GA´s mit Probleme bereiten.
Es sind GA´s für die Außenbeleuchtung, die Abends Ein und Morgens Aus schalten.
GA´s werden von HS in Abhängigkeit der Dämmerung geschaltet.
Ich habe keine Problem mit dem Ein-Telegramm, jedoch nach dem Aus-Telegramm ist die Beleuchtung immer noch an.
GA´s schalten Ein und Aus, GA´s des Status schaltet Ein aber nicht AUS.
(Eibmon).
Der betreffende Aktor liegt in einem Bereich der Anlage die entfernt liegt und auch über LWL-Kabel angebunden ist.
Zwischen HS und dem betreffenden Aktor sind mehrere LWL-Umsetzer, BK und LK verbaut.
Darum bin ich mir auch nicht sicher ob Geräte fehlerhaft sind.
Gruß
Benny
ich habe folgendes Problem und will kurz versuchen es zu erklären.
Es handelt sich um eine grösseres KNX-Bussystem die sich über eine grössere Fläche verteilt liegt und aus mehreren Häusern, Park mit Häusern und Produktionsanlagen erstreckt.
Die Verbindungen untereinander sind über IT-Verkabelung verbunden.
Nun ist es so das zwei GA´s mit Probleme bereiten.
Es sind GA´s für die Außenbeleuchtung, die Abends Ein und Morgens Aus schalten.
GA´s werden von HS in Abhängigkeit der Dämmerung geschaltet.
Ich habe keine Problem mit dem Ein-Telegramm, jedoch nach dem Aus-Telegramm ist die Beleuchtung immer noch an.
GA´s schalten Ein und Aus, GA´s des Status schaltet Ein aber nicht AUS.
(Eibmon).
Der betreffende Aktor liegt in einem Bereich der Anlage die entfernt liegt und auch über LWL-Kabel angebunden ist.
Zwischen HS und dem betreffenden Aktor sind mehrere LWL-Umsetzer, BK und LK verbaut.
Darum bin ich mir auch nicht sicher ob Geräte fehlerhaft sind.
Gruß
Benny
Kommentar