Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SCM/S1.1 Sicherheitsmodul von ABB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SCM/S1.1 Sicherheitsmodul von ABB

    Ist dieses Modul eine komplette Alarmanlage, an der ich nur noch meine Bewegungsmelder und Türkontakte sowie den Schlusseschalter und die Sirene konfiguriere oder brauche ich dazu noch eine Extra Einheit ?
    In der PDF von ABB steht nämlich irgendwas von SLAVE und von daher dachte, das da vielleicht auch noch einen MASTER geben müsste.
    Kennt jemand das Teil und kann mir dazu was erzählen ?

    #2
    Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
    Ist dieses Modul eine komplette Alarmanlage, an der ich nur noch meine Bewegungsmelder und Türkontakte sowie den Schlusseschalter und die Sirene konfiguriere oder brauche ich dazu noch eine Extra Einheit ?

    "Das Sicherheitsmodul wertet bis zu 64 Melder bzw. Meldergruppen aus. Hierfür stellt es 64 Objekte zur Verfügung. Es steuert die Scharfschaltung und die Alarmierung und gibt über Statusmeldungen jederzeit Auskunft über den Systemzustand – bei Bedarf auch als Klartextanzeige (14-Byte-Objekte). "

    Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
    ...da vielleicht auch noch einen MASTER geben müsste.
    "Als „Master" arbeitet das entweder Gerät allein, oder es kann durch einen oder mehrere Slaves erweitert wird. "

    Kommentar


      #3
      Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
      In der PDF von ABB steht namlich irgendwas von SLAVE und von daher dachte, das da vielleicht auch noch einen MASTER geben müsste.
      Du kannst das Gerat als Master programmieren. Slave programmierst Du jedes weitere Gerat, wenn Du mit 64 Meldegruppen nicht auskommst.
      Da wohl Michel etwas schneller.
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank Leute ...

        eine Frage noch dazu ...
        wenn ichh nun einen Alarmgeber in Form einer Sirene mit Blitzlicht installiert habe, wo soll man die beiden denn dann anschliessen ? An einen Extra Aktor und diesen dann mit dem Sicherheitsbaustin ansteuern ?

        Kommentar


          #5
          HalloCul8r
          da machst Du auch eine GA da kommt dann rein Ausgang (Optischer und Akustischer Alarm) vom Alarmmodul und Aktorausgang wo Sirene und Blitzleuchte angesteuert werden. Akustisch und Optischen Alarm würde ich aber auf getrennte GA legen. Der Akustische sollte nach 2 oder 3 min. wieder ausgehen(VDS).
          Mfg
          Dirk probieren geht über studieren

          Kommentar


            #6
            Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

            Noch ein Auszug aus dem Produkt-Handbuch:
            "Alarmierung über einen Signalgeber
            Ein Signalgeber dient zur optischen oder akustischen Signalisierung eines Alarms. Er kann z.B. über einen Schaltaktor angesteuert werden.

            Der Signalgeber wird als interner Signalgeber im Innenbereich oder als externer Signalgeber im Außenbereich montiert. Der externe Signalgeber besteht aus einer Blitzleuchte und einer Sirene. Letztere wird vom Sicherheitsmodul immer zeitbegrenzt angesteuert. "

            Kommentar


              #7
              Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
              Vielen Dank Leute ...

              eine Frage noch dazu ...
              wenn ichh nun einen Alarmgeber in Form einer Sirene mit Blitzlicht installiert habe, wo soll man die beiden denn dann anschliessen ? An einen Extra Aktor und diesen dann mit dem Sicherheitsbaustin ansteuern ?
              Das Ding hat einen eigenen Aktorausgang. Sonst hat es allerdings "nichts", d.h. man benötigt noch ein Meldegruppenterminal, wenn man handelsübliche Alarmsensoren anschliessen will. Dabei ist noch zu bedenken, dass weder das zweifache noch das vierfache REG Meldegruppenterminal (man kann und sollte an jedem Eingang übrigens mehrere Melder anschliessen!) von ABB die benötigte 12V DC Spannungsversorgung mitliefern. Das Schaltnetzteil Eltako WNT12-12V DC-6W/0,5A ist da eine recht energiesparende Lösung (0,2W Standbyverlust, 83% Effizienz).

              Thorsten

              Kommentar


                #8
                Danke Euch für die Zahlreichen Antworten.
                Also kann ich die Sirene am Sicherheitsmodul anschliessen und eine Blitzleuchte über einen Aktor.
                So kann dann die Blitzleuchte auch verzögert anzeigen, das Scharfgeschaltet ist.
                Richtig ?

                Kommentar


                  #9
                  Die Sirene und Blitzleuchte sagen das es ein Einbruch gegeben hat und nicht das scharf geschaltet wurder.
                  MfG
                  Dirk probieren geht über studieren

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                    So kann dann die Blitzleuchte auch verzögert anzeigen, das Scharfgeschaltet ist.
                    Richtig ?
                    Das machst Du über ein kurzen Akustischen Pipston ist auch in der Aplikation enthalten.
                    Dirk probieren geht über studieren

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                      Danke Euch für die Zahlreichen Antworten.
                      Also kann ich die Sirene am Sicherheitsmodul anschliessen und eine Blitzleuchte über einen Aktor.
                      So kann dann die Blitzleuchte auch verzögert anzeigen, das Scharfgeschaltet ist.
                      Richtig ?
                      Die Meldegruppenterminals haben dazu jeweils zwei Ausgänge. Das ABB MT/U 2.12.1 passt dabei auch in eine UP-Dose (hingegen ist das MT/S 4.12.1 ein REG), die Ausgänge schalten 12V, man kann also leicht LEDs (Vorwiderstand nicht vergessen!) oder kleine Signallampen anschliessen. Hersteller von Schaltern bieten z.T. (kenne ich zumindest von Berker) auch passende transparente Abdeckungen für solche Anzeigen, es sieht dann recht dezent aus.

                      Thorsten

                      Kommentar


                        #12
                        Na ja ....
                        ich dachte das ich das Haus abschliesse, vorher scharf schalte und wenn ich um das Haus rumgehe, dann von vorne die Scharfschaltung an der Blitzleuchte für ca. 1 Minute sehe. anschliessend soll Sie dann nur Leuchten wenn es ein Einbruch gibt.
                        Ist das nicht möglich ?

                        Kommentar


                          #13
                          Du hast eine Scharfschaltquittierung Objekt 21 damit steuerst du für ein paar Sekunden Deine Lampe über der Eingangstür an. Schon weist Du das scharf geschaltet wurde.
                          MfG
                          Dirk probieren geht über studieren

                          Kommentar


                            #14
                            Hi, ich greife mal diesen uralten Thread wieder auf, weil ich drei Fragen in dem Zusammenhang mit der Scharfschaltung des SCM/S1.1 habe.

                            1. Eine offene Haustür verzögert den Alarm für 60 Sekunden. Ich habe eigentlich eingestellt, dass bei Schließen der Haustür vor Ablauf der Zeit eine sofortige Scharfschaltung erfolgt - die Quittierung (Lampe über der Haustür) kommt aber nicht. Wenn ich bei geschlossener Haustür den Alarm scharfschalte, klappt es. Woran kann das liegen?
                            2. Ich habe neben der Haustür innen einen Schalter, der die Alarmanlage scharfschaltet. Ich möchte natürlich, dass man im Fall eines Alarms nicht einfach dort draufdrücken kann und der Alarm geht aus - wie kann ich beim SCM 1/1 (oder dem GIRA Tastsensor 4, auf dem der Knopf programmiert ist) einstellen, dass der Alarm sich nicht per Knopf deaktivieren lässt, wenn er einmal ausgelöst ist, sondern z. B. nur per Visualisierung?
                            3. Kann ich die Scharfschaltquittierung auch in Form einer blinkenden Lampe statt einer x Sekunden leuchtenden ausgeben lassen? Bislang gelingt mir das nur per manuell gestrickter Sequenz.

                            Danke euch!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X