Hallo zusammen
Ich habe da ein "kleines" Problem:
In einem grösseren Gebäudekomplex wurden vor ca. 10 Jahren zwei von einander unabhängige KNX-Welten erstellt. Beide Welten bestehen aus mehreren Bereichen und Linien und beide Welten sind als Medium Twisted Pair ausgelegt. Auch die beiden Backbone sind als TP ausgelegt und auf beiden Backbone sind div. Geräte vorhanden (PA 0.0.x).
So weit, so gut.
Nun sollen beide Welten miteinander gekoppelt werden, damit die Telegramme der Wetterstation auf beiden Welten benutzt werden können. Ein Signalaustausch mittels Schaltaktor und Binäreingängen fällt weg, da es zu viele Signale sind.
Mit je einem IP-Router mit der PA 0.0.0 könnte das Problem gelöst werden, wenn da nicht die Bedingung wäre, dass die Backbone in diesem Fall als Medium IP ausgelegt werden müssen (was aber nicht machbar ist, da auf den BB's TP- Geräte vorhanden sind).
Dazu muss ich noch sagen, dass in den Welten die Gruppenadressen nicht identisch sind, d.h. es muss die Möglichkeit bestehen, dass mittels Filter nur eine Hauptgruppe (15) übermittelt wird, da diese HG noch in beiden Welten frei ist.
Hat mir jemand eine Idee, wie ich die Welten miteinander verbinden kann, ohne dass ich etwas an der bestehenden Topologie ändern muss (was aus örtlichen Gegebenheiten nicht möglich ist)?
Gruss und vielen Dank
Markus
Ich habe da ein "kleines" Problem:
In einem grösseren Gebäudekomplex wurden vor ca. 10 Jahren zwei von einander unabhängige KNX-Welten erstellt. Beide Welten bestehen aus mehreren Bereichen und Linien und beide Welten sind als Medium Twisted Pair ausgelegt. Auch die beiden Backbone sind als TP ausgelegt und auf beiden Backbone sind div. Geräte vorhanden (PA 0.0.x).
So weit, so gut.
Nun sollen beide Welten miteinander gekoppelt werden, damit die Telegramme der Wetterstation auf beiden Welten benutzt werden können. Ein Signalaustausch mittels Schaltaktor und Binäreingängen fällt weg, da es zu viele Signale sind.
Mit je einem IP-Router mit der PA 0.0.0 könnte das Problem gelöst werden, wenn da nicht die Bedingung wäre, dass die Backbone in diesem Fall als Medium IP ausgelegt werden müssen (was aber nicht machbar ist, da auf den BB's TP- Geräte vorhanden sind).
Dazu muss ich noch sagen, dass in den Welten die Gruppenadressen nicht identisch sind, d.h. es muss die Möglichkeit bestehen, dass mittels Filter nur eine Hauptgruppe (15) übermittelt wird, da diese HG noch in beiden Welten frei ist.
Hat mir jemand eine Idee, wie ich die Welten miteinander verbinden kann, ohne dass ich etwas an der bestehenden Topologie ändern muss (was aus örtlichen Gegebenheiten nicht möglich ist)?
Gruss und vielen Dank
Markus
Kommentar