Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation Theben Meteodata - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation Theben Meteodata - Erfahrungen?

    Hallo zusammen,
    Obige Station gibt es ja mit oder ohne GPS Meteodata 140), was jetzt hier aber keine Rolle spielen soll.
    Mich interessiert im wesentlichen, ob überhaupt hier jemand das Teil im Einsatz hat, ob die Messwerte plausibel sind und was man prinzipiell sonst so dazu sagen können mag.
    Interessiere mich für das Teil, weil ihm hier in einem anderen Thread gute Eigenschaften hinsichtlich Jalousiensteuerung nachgesagt werden, und es deutlich günstiger als das BMS Quadra Modell ist.

    Wurde mich über ein paar Statements eines Anwenders oder Hinweise zu Vergleichbarem im Preissegment bis 600 EUR freuen.

    Viele Grüsse

    #2
    Hi,

    wer suchet, der findet.
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...station-4.html
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Tatsächlich - das hatte ich aus irgendeinem Grund nicht gefunden.
      Danke Dir!

      Daraus kann man zumindest vermuten, dass es keine besonders negativen Erfahrungen gibt. Damit juckt es mich nun schon, diese Meteodata 140 zu kaufen. Mal sehen, ob noch ein Besitzer kommentiert.

      Ansonsten - gäbe es noch etwas ähnlich preisgünstiges mit Lamellenführung? Sonstige Geräte (z.B. Suntracer oder BMS Quadra sind ja mit 9xx EUR schon fast doppelt so teuer.

      Viele Grüsse

      Kommentar


        #4
        Ich persönlich kann nur sagen, ich bin einmal auf die Nase gefallen und die Wetterstation gab es bereits seit einem Jahr auf dem Markt. Ich werde nie nehr irgendwelche Dinge bzgl KNX kaufen, die nicht ausgereift und länger auf dem Markt sind.
        Die neue von Theben gibt es doch auch erst seit kurzem, oder? Denke deswegen wird es erstrecht hier kaum Erfahrungen geben.

        Ich bekam gerade heute meine Hager TG053A ( wie die Elsner Suntracer und somit gleich der Siemens und ABB) und war ruckzuck eingerichtet. Auch mit GPS eine schöne Sache.
        Nicht so ein künstlich aufgeblähtes Teil wie so manch andere

        Kennst Du nicht jemanden mit Beziehungen? Meine hätte beim Großhandel keine 600 gekostet und ich kaufte diese mit Rechnung und nagelnau in einem bekannten Auktionshaus für noch weniger. Nur mal so als Tipp

        Grüße
        Sven

        Kommentar


          #5
          Ja, die Meteodata ist noch recht neu, Dez 2012, wenn ich recht weiss. Eigentlich sollte man annehmen, dass Theben hiermit Erfahrung hat, aber wer weiss.

          Hmm, jetzt wird es noch schwieriger mit der Entscheidung. Leider spukt das berühmte Aktionshaus im Moment gar nichts tolles aus. Diese Hager TG053A alias Suntracer alias Siemens ist ja schon sehr leistungsfähig, ist aber prompt auch >200 EUR teurer, wenn man grad kein Schnäppchen findet.

          Na gut, ich lass den Artikel mal stehen, vielleicht kommt ja noch jemand 'vorbei'.

          Viele Grüsse

          Kommentar

          Lädt...
          X