Da in den letzten Tagen die Sonne ganz anständig schien, kommt mein Speicher so langsam auf Temperatur 
Allerdings weisen die Kurven der angebrachten Sensoren heute seltsame Lücken auf, interessanterweise exakt dort, wo man vermuten könnte, das 85°C erreicht wurden. Bis 84,5 sieht alles gut aus. Oberhalb von 85° ist vermutlich nicht erreicht worden.
Daher die Frage:
Werden die 85°C (die ja PowerOn-Wert der Sensoren sind) generell als Fehlmessung "aussortiert" und nicht ans rrd weitergegeben? Kann man prinzipiell gemessene 85°C vom PowerOn-Wert unterscheiden?

Allerdings weisen die Kurven der angebrachten Sensoren heute seltsame Lücken auf, interessanterweise exakt dort, wo man vermuten könnte, das 85°C erreicht wurden. Bis 84,5 sieht alles gut aus. Oberhalb von 85° ist vermutlich nicht erreicht worden.
Daher die Frage:
Werden die 85°C (die ja PowerOn-Wert der Sensoren sind) generell als Fehlmessung "aussortiert" und nicht ans rrd weitergegeben? Kann man prinzipiell gemessene 85°C vom PowerOn-Wert unterscheiden?
Kommentar