Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonnenstand von Wetterstation an CoDeSys übermitteln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonnenstand von Wetterstation an CoDeSys übermitteln

    Hallo liebe KNX-Gemeinde,

    ich habe vollgendes Problem. Ich besitze ein WAGO I/O Controller 750-849 mit einer KNX Klemme. Habe alles richtig verdrahtet und auch ein Programm in CoDeSys geschrieben. An meiner KNX-Klemme hängt eine Wetterstation von Elsner Elektronik (Suntracer GPS). Die Kommunikation zwischen Controller und KNX-Bus funktioniert wunderbar. Ich kann Temperatur, Helligkeit, Datum, Uhrzeit in meinem Steuerungsprogramm verarbeiten. Ich würde mir aber gerne noch den Sonnenstand von der Wetterstation übermitteln lassen. In ETS bekomme ich die Werte angezeigt, aber ich bekomme diesen Wert nicht ins CoDeSys. Habe schon sämtliche Bausteine aus der KNX_Standard.lib ausprobiert aber die Signale werden nicht übermittelt. Laut WAGO´s Bibliotheksbeschreibung gibt es einen Baustein der mir direkt den Wert als Winkel ausgibt. Ich finde diesen aber leider nicht. Dieser Baustein heißt "FbDPT_14.007", vielleicht kann einer von euch etwas damit anfangen. In meiner Bibliothek habe ich nur den Baustein "FbDPT_4". Wenn ich diesen jetzt in mein Steuerungsprogramm einbau, wird er aber leider nicht in die "SYM-XML-Datei" generiert und ich kann ihn dann auch nicht in ETS verwenden.

    Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal für eure Hilfe.

    #2
    In der Regel musst du nur schauen, was das für ein Datenpunkttyp ist, in der Wago den entsprechenen Baustein atzen und dann kannst du die Gruppenadresse wie üblich nach der SYM abgleichung verbinden. Dann in der Wago verarbeiten und einen Winkel daraus machen.
    Hast du denn die aktuelle Bib?
    hobaPlan GmbH & Co. KG

    Kommentar


      #3
      Hallo silentbull,

      danke für deine Antwort. Die Bib ist vom 14.07.09. Weiß auch nicht ob das die aktuellste ist. Hast du vielleicht eine aktuelle? Ich kann mir den Sonnenstand einmal als 2 Byte oder als 4 Byte von der Wetterstation senden lassen. Der Baustein "FbDPT_ID_14" wäre genau richtig für meine Anwendung. Er gibt an seinem Ausgang einen REAL Wert aus. Wenn ich jetzt mein Programm übersetzte und dann den Abgleich in ETS mit der SYM machen will, wird mir der Baustein da leider nicht angezeigt. Muss ich eventuelle noch eine Einstellung in CoDeSys machen? Bin gerade Zeitlich etwas Unterdruck, weil das Programm bis Mittwoch fertig werden muss, da es sich hier um mein Technikerabschlussprojekt handelt.

      Kommentar


        #4
        Hast du den TypKNX dran, wie auch einen Namen für den "TypeDPT" vergeben?
        TypeDPT muss einzigartig sein, sonst taucht er in der SYM nich auf. Natürlich auch der Name des Bausteins, diesen findest du ja anschliessend Inder ETS hinter dem TypDPT. Einzigartig und richtig zu geordnet, das is wichtig. anschliessend alles übersetzen, zur not vorher bereinigen, dann sollte das ding auf tauchen.

        Sonst kannst du auch einen 2Byte Baustein nehmen, geht auch mit INT, der Unterschied zwischen INT und REAL ist ja nur, dass das INT eine Ganze Zahl ist, während REAL eine Komma Zahl ist, für den Sonnenstand würde aber auch INT gehen.
        hobaPlan GmbH & Co. KG

        Kommentar


          #5
          Habe jetzt einen anderen Baustein gefunden, der mir auch den REAL Wert ausgibt. Der Baustein wird mir auch in ETS angezeigt und ich kann den Sonnenstand der Variable zuordnen und siehe da, die Daten werden dem Steuerungsprogramm übermittelt und ich kann sie verarbeiten.

          Danke für deine Hilfe silentbull, das rettet mir den Sonntag;-).

          Kommentar


            #6
            Kein Problem, jeder Zeit gerne! Viel Glück für deine Arbeit!
            hobaPlan GmbH & Co. KG

            Kommentar


              #7
              Zitat von Jenselmann Beitrag anzeigen
              Habe jetzt einen anderen Baustein gefunden, der mir auch den REAL Wert ausgibt. Der Baustein wird mir auch in ETS angezeigt und ich kann den Sonnenstand der Variable zuordnen und siehe da, die Daten werden dem Steuerungsprogramm übermittelt und ich kann sie verarbeiten.

              Danke für deine Hilfe silentbull, das rettet mir den Sonntag;-).
              Darf ich Fragen welchen DPT du jetzt verwendest ? Hab genau das selber Problem

              Kommentar

              Lädt...
              X