Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Buszugriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kein Buszugriff

    Ich habe folgendes Problem:

    Beim Versuch ein Gerät mit der physikalischen Adresse zu Programmieren kommt die Fehlermeldung :"Ein interner Fehler ist aufgetreten. Sending a message to the Bus failed." Die Kommunikation mit der USB Schnittstelle scheint zu funktionieren, da die Adresse 1.1.1 unten links angezeigt wird und man auch die Geräteinformation über lokal anzeigen lassen kann.
    Die Testanlage hat noch nie funktioniert. Es ist ein "Aufbau" auf dem Schreibtisch, also nur kurze Kabelwege und nur drei Busteilnehmer.
    Hard- und Software: USB Schnittstelle 1070 von Gira, Schaltaktoren und Tastsensoren von Siemens. Windows XP SP2; ETS 3.0f

    #2
    Zitat von eckerbong Beitrag anzeigen
    "Ein interner Fehler ist aufgetreten. Sending a message to the Bus failed."
    Have you configured ETS for your USB interface ?

    Kommentar


      #3
      Drossel vorhanden ?

      Kommentar


        #4
        Drossel

        Es ist eine Spannungsversorgung 5WG1 122-1AB01 von Siemens mit einer eingebauten Drossel vorhanden.

        Kommentar


          #5
          Drossel, die Zweite

          Wenn man etwas genauer hinsieht, ist das immer gut!!,

          Die Spannungsversorgung von Siemens hat zwei Ausgänge. Der eine, den ich wegen der Schreibtischinstallation benutzt habe, ist auf der Oberseite mit Busklemmen zugänglich und hat KEINE Drossel. Nur der Ausgang, der die Spannung auf die Busschiene, die in der Hutschiene eingebaut wird, gibt, hat eine Drossel. Busleitung umgeklemmt und es funktioniert!
          Warum das so ist, ist mir schleierhaft!

          Vielen Dank für den hilfreichen Tip!!!

          Kommentar


            #6
            Hallo, die Siemens Geräte haben einen Ausgang auf der Front Seite und einen auf der Hutschiene . Warum?? Kein Daténschienenverbinder notwendig. Ich habe gerade ein Projekt mit etwas über 1100 Geräten in Betrieb genommen. 99,9% Fehlerfrei. Bin echt überrascht.
            Gruss Torsten

            sigpic

            www.contrel.de

            Kommentar


              #7
              Das mit Dem Verbinder hatte ich eigentlich auch gedacht, aber mot dem Ausgang an der Oberseite hat es nicht funktioniert. Es kann natürlich sein, dass Siemens die Geräte mittlerweile so geändert hat, dass sie nun an beiten Ausgängen eine Drossel haben. Mein Gerät ist schon relativ alt.

              Kommentar

              Lädt...
              X