Hallo Forenteilnehmer,
ich starte derzeit mit der Modernisierung eines älteren Hauses und beschäftige mich derzeit mit der Frage, was ich bezüglich Elektrik machen will.
Dabei bin ich über KNX gestolpert und befinde mich daher am Anfang meiner Überlegungen. Ich habe schon mal dies und jenes gesucht, bin aber dabei nicht wirklich fündig geworden - vermutlich liegt dies aber nur daran, dass ich nicht die richtigen Stichworte eingegeben hab - daher würde ich mich freuen, wenn ihr mich leiten könntet.
Situation ist folgende: Aufgrund einiger Umbauten ist in einigen Räumen eine neue Verkabelung notwendig - in der Mehrzahl könnte es allerdings so bleiben. Dazu bauen wir neue Fenster mit elektrischen Rolläden ein und rüsten im Wohnbereich in vier Zimmern eine Fußbodenheizung nach.
Mein Spieltrieb und die Suche nach Zukunftssicherheit sagen mir eigentlich, dass ich in ein Bussystem investieren sollte, zumindest dort, wo ich auf jeden Fall etwas machen muss. Darüber hinaus würde ich eigentlich gerne so günstig wie möglich Zukunftssicherheit herstellen, in dem ich z.B. die Busleitung schon überall hinlege und ggf. auch in die sternförmige Verkabelung investiere, ohne ggf. direkt alles mit KNX zu steuern.
Wie fange ich das am besten an? Vermutlich macht es Sinn, die FBH und die Rolladen mit KNX-Steuerung zu installieren - was ist das zu empfehlen? Wie rüste ich am besten die vorhandene Installation um, so dass ich nach und nach auf KNX umrüsten kann?
Fragen über Fragen - ich bin Euch für jedwede Tipps sehr dankbar! Vielleicht gibt es ein Buch oder einen Showcase, der mir weiterhelfen könnte?
Viele Grüße
Chris
ich starte derzeit mit der Modernisierung eines älteren Hauses und beschäftige mich derzeit mit der Frage, was ich bezüglich Elektrik machen will.
Dabei bin ich über KNX gestolpert und befinde mich daher am Anfang meiner Überlegungen. Ich habe schon mal dies und jenes gesucht, bin aber dabei nicht wirklich fündig geworden - vermutlich liegt dies aber nur daran, dass ich nicht die richtigen Stichworte eingegeben hab - daher würde ich mich freuen, wenn ihr mich leiten könntet.
Situation ist folgende: Aufgrund einiger Umbauten ist in einigen Räumen eine neue Verkabelung notwendig - in der Mehrzahl könnte es allerdings so bleiben. Dazu bauen wir neue Fenster mit elektrischen Rolläden ein und rüsten im Wohnbereich in vier Zimmern eine Fußbodenheizung nach.
Mein Spieltrieb und die Suche nach Zukunftssicherheit sagen mir eigentlich, dass ich in ein Bussystem investieren sollte, zumindest dort, wo ich auf jeden Fall etwas machen muss. Darüber hinaus würde ich eigentlich gerne so günstig wie möglich Zukunftssicherheit herstellen, in dem ich z.B. die Busleitung schon überall hinlege und ggf. auch in die sternförmige Verkabelung investiere, ohne ggf. direkt alles mit KNX zu steuern.
Wie fange ich das am besten an? Vermutlich macht es Sinn, die FBH und die Rolladen mit KNX-Steuerung zu installieren - was ist das zu empfehlen? Wie rüste ich am besten die vorhandene Installation um, so dass ich nach und nach auf KNX umrüsten kann?
Fragen über Fragen - ich bin Euch für jedwede Tipps sehr dankbar! Vielleicht gibt es ein Buch oder einen Showcase, der mir weiterhelfen könnte?
Viele Grüße
Chris
Kommentar