Hallo Zusammen,
suche eine theoretische Lösung um mit dem Z38i einen Frequenzumrichter zu steuern. Sprich: stufenlose Drehzahlregelung und ein Automatikbetrieb mit 15sek in niedriger Drehzahl und danach 120sek. in hoher Drehzahl.
Danach soll der Antrieb audgeschaltet werden aus dem Autom. Betrieb.
Habe schon mit einem analogen output Aktor von bekanntem Hersteller (BBA) mich ausseinander gesetzt. Um die 4-20mA Signale für den FU zu haben für den Stufenlosen Drehzahl Bereich. usw.
Wie könnte ich jetzt mit dem Z38i den Aktor ansteuern für die gewünschten Funktionen? Ist das überhaupt realisierbar?
Danke schon mal im voraus.
Gruß
suche eine theoretische Lösung um mit dem Z38i einen Frequenzumrichter zu steuern. Sprich: stufenlose Drehzahlregelung und ein Automatikbetrieb mit 15sek in niedriger Drehzahl und danach 120sek. in hoher Drehzahl.
Danach soll der Antrieb audgeschaltet werden aus dem Autom. Betrieb.
Habe schon mit einem analogen output Aktor von bekanntem Hersteller (BBA) mich ausseinander gesetzt. Um die 4-20mA Signale für den FU zu haben für den Stufenlosen Drehzahl Bereich. usw.
Wie könnte ich jetzt mit dem Z38i den Aktor ansteuern für die gewünschten Funktionen? Ist das überhaupt realisierbar?
Danke schon mal im voraus.
Gruß