Hallo zusammen,
Ich habe ein Projekt, mit 8 Leitungen, inkl. Hauptlinie. Die ganze Installation habe ich von einem anderen Elektriker übernommen da der Kunde nicht mehr zufrieden war. Infolge des Umbaus der durchgeführt wurde, habe ich diverse Fehler in der Installation gefunden und beseitigt. Zum Programmieren habe ich am Anfang eine USB Schnittstelle benutzt, die ich in die Hauptlinie eingesetzt habe. In der zwischen Zeit habe ich die IP Schnittstelle von Siemens N148, eingesetzt. Funktioniert eigentlich ganz gut. Alle anderen Komponenten sind von ABB. Ich habe zei verschiedene LK im einsatz, einmal die bestehenden LK/S 2.1 und dann die neuen LK/S 4.1, das merkwürdige ist das ich bei der Programmierung der alten LK, keinerlei Probleme habe, jedoch bei der Programmierung der neuen LK, ständig die Fehlermeldung "Das Gerät Antwortet nicht" bekomme. Erst nach etlichen Reset's der Hauptlinie und etlichen versuchen lassen sich die neuen LK's programmieren. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt, oder kennt jemand eine Lösung?
Zur Info ich benutze die ETS3 V3.0f
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe ein Projekt, mit 8 Leitungen, inkl. Hauptlinie. Die ganze Installation habe ich von einem anderen Elektriker übernommen da der Kunde nicht mehr zufrieden war. Infolge des Umbaus der durchgeführt wurde, habe ich diverse Fehler in der Installation gefunden und beseitigt. Zum Programmieren habe ich am Anfang eine USB Schnittstelle benutzt, die ich in die Hauptlinie eingesetzt habe. In der zwischen Zeit habe ich die IP Schnittstelle von Siemens N148, eingesetzt. Funktioniert eigentlich ganz gut. Alle anderen Komponenten sind von ABB. Ich habe zei verschiedene LK im einsatz, einmal die bestehenden LK/S 2.1 und dann die neuen LK/S 4.1, das merkwürdige ist das ich bei der Programmierung der alten LK, keinerlei Probleme habe, jedoch bei der Programmierung der neuen LK, ständig die Fehlermeldung "Das Gerät Antwortet nicht" bekomme. Erst nach etlichen Reset's der Hauptlinie und etlichen versuchen lassen sich die neuen LK's programmieren. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt, oder kennt jemand eine Lösung?
Zur Info ich benutze die ETS3 V3.0f
Vielen Dank für die Hilfe.
Kommentar