Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernseher mit Homeserver-Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Fernseher mit Homeserver-Anbindung

    Hallo Allerseits

    Mein EFH befindet sich gerade im Bau und ist durch und durch auf KNX getrimmt. Ich habe zu dem Thema etwas rumgestöbert, aber nichts wirklich Aktuelles gefunden. Da war einzig was zu Loewe, aber ich will keinen Loewe...

    Ein "kleines Feature" hätt ich gern: Wenn jemand an einer der 3 Sprechstellen (Gartentüre, Haustüre oder Garageneinfahrt) klingelt, will ich, dass mein Fernseher - am liebsten PIP - das Bild der KNX-integrierten Türsprechanlage anzeigt und ich über die Fernsehfernbedienung die Tür/das Garagentor öffnen kann.

    Bringe ich das mit den 80" 4K Samsung oder LG Fernsehern hin? Und wenn ja wie?

    #2
    TV-Gateway oder Aufruf der passenden Webseite, kein Problem.

    Bei mir Samsung Smart TV....
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Und der Fernseher macht wenns klingelt selber das Pip auf und zeigt die Webseite an oder was?

      Aber dazu müsste via KNX dem Fernseher der Befehl gegeben werden "Mach Webseite XY im PIP auf" oder nicht?

      Kommentar


        #4
        Jop

        Kannst z.B. das Signal der Türklingel (UDP) abfangen, und dann dem Homerserver sagen, er soll eine Texteinblendung auf dem Fernseher machen, die Lautstärke "muten" und eventuell das Licht höher drehen (abends) mit Abhängigkeit eines Lichtsensor oder Wetterstation oder Zeit.

        Ich hab das Samsung Plugin hier laufen, und bin sauzufrieden damit.

        Zum Einschalten des Fernsehers hab ich das IR-Trans Plugin am Laufen.

        i love it!

        Kommentar


          #5
          @ ElLitschi

          Kannst du dies bitte etwas genauer beschreiben? Was ist dies für ein Samsung PlugIn und kannst du damit einfach das PIP des TV's vom HS aus ansteuern.

          Kommentar


            #6
            @ElLitschi

            Kannst du bitte mal eine Komponenten Liste posten, was genau ich alles dafür benötige um es zu realisieren.

            DANKE!

            Gruß Alex

            Kommentar


              #7
              Viele Gestalltungsmöglichkeiten mit Samsung SmartTV und AllShare.
              Ich denke über die bekannte Suchfunktion gibt es mehr Infos... oder hier:
              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...led-tv-hs.html

              Ja damit kannst Du direkt eine Webseite aufrufen, Visualisierung anzeigen, TV Programm auf Pause setzen, Mute und Lautstärke anpassen und was dir noch so alles einfällt.

              Kommentar


                #8
                Hat jemand Erfahrungen mit Panasonic Geräten?
                Es gibt ja eine App dafür, also muss es per Netzwerk auch irgendwie gehen.

                Kommentar


                  #9
                  Siehe Axel

                  Axel hat mit seinem Post schon alles eigentlich erklärt. Das Tool is toll und bei mir seit ein paar Tagen im Einsatz.

                  Leider geht bei den Samsung Fernsehern als auch bei Receivern anderer Hersteller das Wake On Lan nicht. Find ich sehr blöd.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Kathrein Sat-Receiver UFS-924 kann Wake on LAN.

                    Marcus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X