Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winkhaus Bluemotion Türschloß Haustür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Winkhaus Bluemotion Türschloß Haustür

    Hallo Leute,
    wer von Euch hat dieses vollmotorische Schloss von Winkhaus "Bluemotion" und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
    Wie steuert Ihr es an?

    Viele Grüße,
    Christoph

    #2
    AW: Winkhaus Bluemotion Türschloß Haustür

    Frisch eingebaut bekommen, Haustür von Wirus, Ekey-Fingerprint liegt noch daneben daher bis jetzt noch keine Erfahrungen.
    Mich würde die Leistungsaufnahme interessieren. Später Betrieb an 12 V Netzteil von Ekey.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

    Kommentar


      #3
      Winkhaus Bluemotion Türschloß Haustür

      Zitat von Hannox Beitrag anzeigen
      Hallo Leute,
      wer von Euch hat dieses vollmotorische Schloss von Winkhaus "Bluemotion" und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
      Wie steuert Ihr es an?

      Viele Grüße,
      Christoph
      Hallo,

      Ich habe das Schloss seit gut zwei Jahren im Einsatz, zunächst mit klassischem Schlüssel und seit ein paar Monaten mit Transponder. Bin sehr zufrieden. Mir ist so, als ob das Schloss 24 und nicht 12V benötigt (könnte bei Bedarf mal nachsehen).

      Greetinx,
      Udo

      Kommentar


        #4
        Welchen Transponder nutzt du?

        Gedanklich habe ich mich vom Fingerprint verabschiedet.
        Bin auf der suche nach einer RFID mit Zahlencode Lösung.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Winkhaus Bluemotion Türschloß Haustür

          Zitat von Hannox Beitrag anzeigen
          Welchen Transponder nutzt du?
          Ich verwende die Transponder-Option 'von' Winkhaus (sicherlich eine OEM-Lösung) für das Bluemotion Schloss.

          Greetinx,
          Udo

          Kommentar


            #6
            Hat einer von euch ein Tipp für die Kombi Zutrittskontrolle RFID mit Code?
            Man findet ja hier und da was, sieht aber immer nicht sehr Schick aus.
            Gruß
            Christoph

            Kommentar


              #7
              @Hannox
              Zitat von Hannox Beitrag anzeigen
              Gedanklich habe ich mich vom Fingerprint verabschiedet.
              Bin auf der suche nach einer RFID mit Zahlencode Lösung.
              Wiso hast du dich vom Fingerprint verabschiedet ?

              Gruss
              Oli

              Kommentar


                #8
                Hauptsächlich weil es zu schwierig ist neue Personen zu integrieren.
                Bei uns gehen viele ein und aus, da denke ich vergebe ich lieber ein Code.
                Denn könnte ich dann hoffentlich auch von Arbeit/Unterwegs aus, wo auch immer das ist, schnell erstellen/vergeben.

                RFID habe ich am Schlüßelbund oder in der Hosentasche, nur die engste Famile bekommt ein.

                Hat denn keiner ein Tipp?

                Gruß
                Christoph

                Kommentar


                  #9
                  HI
                  Ich überlege mir eine kombination aus Rfid und Fingerprint, habe da auch schohn was gefunden, Softwaretechnisch muss ich das einfach noch mals ansehen, Preislich liegt es bei 600$ für 4 Leser
                  Steuereinheit mit Relais und Netzwerkschnitstelle und diversen weiteren anschlüssen. Werde es sonst morgen hier einstellen, wenn Interesse besteht trotz fehlender Codetastatur.
                  LG
                  Oli

                  Kommentar


                    #10
                    Gerne, Interessant ist das bestimmt.
                    Gruß
                    Christoph

                    Kommentar


                      #11
                      HI

                      Ich habe volgende Produkte im Visier:
                      ZKSoftware-Products
                      ZKSoftware-Products
                      ZKSoftware-Products

                      Was ich jedoch noch nicht herausgefunden habe, was man da für ne Software braucht ob die Kostenlos ist und wo man die Downloadet.

                      Was meint ihr daugt das was ?

                      Hier kann man es günstig kaufen: Zkteco fingerprint access control board with power supply and pretect box and 4pcs fingerprint reader

                      Gruss
                      Oli

                      Kommentar


                        #12
                        Wie ist es denn mit dem Gira TKS?

                        Da kann man Transponder benutzen.... Es gitb ein Codeschloss..... Fingerprint falls du es dir doch noch anders überlegst.....

                        Wenn man dann noch später mehr Kohle ausgeben will gäbe es noch das IP Gateway.

                        Also für alle Wünsche etas dabei.

                        Kostet halt initial mal 1000 Euro. Dafür funktioniert das aber auch und ist in das Schlaterprogramm integrierbar was dir gefällt.

                        Ich bin mit dem System zufrieden.

                        Viele Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Christoph,

                          habe die Bluemotion seit ca. dreieinhalb Jahren in Betrieb und seit gut drei Jahren in Verbindung mit einem Gira TKS mit Fingerprintleser.
                          Fingerprint ist für mich kein Thema, da der Personenkreis weitestgehend gleichbleibend ist. Transponder ist mir nicht so sympathisch, da der verloren gehen oder entwendet werden kann, einen Finger habe ich immer dabei (habe gleich mehrere pro Person programmieren, falls einer mal verletzt ist).
                          Ggf noch eine Code-Tastatur...
                          Bin jetzt am überlegen, ob ich die Bluemotion nicht über einen Schaltaktor vom Bus ansteuere. So könnte ich z.B. bei einem Feueralarm gleich die Tür entriegeln lassen (öffnen traue ich mich nicht ganz wg. Fehlalarm...).
                          Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit und würde es jederzeit wieder so machen.
                          Nur noch ein Tip: Denk' entweder an eine Notstromversorgung oder nimm' am besten sowieso immer einen Schlüssel mit - beim nächsten Stromausfall wirst Du Dich freuen ;-)

                          Viele Grüße, Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Per Aktor über Wiregate / WLAN

                            An dieser Stelle möchte einmal folgende Idee / Frage einwerfen.

                            Ist Folgendes Szenario (neben Fingerprint, Sensor) realistisch bzw. realisierbar?!

                            - Haustür Winkhaus Bluemotion
                            - Ansteuerung über Aktor
                            - Aktor bekommt über Wiregate den Befehl
                            - den das WG über eine Smartphone bekommt, das vor der Haustüre das W-Lan über einen Repeater im Hauseingangsbereich erreicht.

                            Fürs Smartphone könnte man eine mini App schreiben, die auf Tastendruck die Tür öffnet. (Notfalls auch durch einen Tunnel über VPN) von unterwegs.

                            Für uns ist das gerade ein durchaus sinnvolles Szenario.

                            Kann jemand dazu was sagen?!
                            Gibts einen Haken an der Sache?!

                            Besten Dank vorab!
                            Jeans

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Jeans,

                              klar sollte das funktionieren.
                              Ich kann unsere Tür per GiraApp unter Eingabe eines PIN-Codes öffnen. Das läuft über einen Schaltaktor und den Homeserver.
                              Sicherheit:
                              Im Wlan nur mit entsprechender Kenntnis des Wlan-WPA2-Keys.
                              Von Außen über mobiles Internet nur über VPN.

                              Ari

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X