Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Qualitative Aktoren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Qualitative Aktoren?

    Hallo,

    wir können uns bei den Aktoren nicht ganz entscheiden. Wir spielen mit dem Gedanken ABB oder Gira zu verbauen. Die Applikationen sind bei beiden Herstellern für uns ausreichend;-)

    Was meint Ihr dazu?

    Könnt Ihr mir sagen welche Marke (unabhänig von meiner Auswahl) momentan qualitativ überzeugt?

    LG

    Roland

    #2
    Re: Qualitative Aktoren?

    MDT
    Davon ab: Aktoren gehen sehr selten kaputt

    Kommentar


      #3
      Ich denke qualitativ nehmen die beiden sich nichts. Wenn Dir der Funktionsumfang bei beiden Aktoren ausreicht und auch die technischen Daten stimmen nimm den günstigeren.
      Unabhängig davon würde ich aber, wie auch henfri schon schrieb, mal bei MDT vorbeischauen.

      Gruß Plusch

      Kommentar


        #4
        Ich habe damals konsequent das günstigste gekauft, bei den Schaltaktoren waren das Lingg+Janke (unter 150EUR für einen 6fach-Aktor). Da ich Unterverteilungen auf den Stockwerken habe (Altbaurenovierung), habe ich sie irgendwann durch kompakte MDT's ersetzt, weil die monostabilen MDT's beim schalten bedeutend weniger laut knacken. Die LJ's tun weiterhin in Keller, Garage etc einen guten Dienst.

        Nachteil der monostabilen ist natürlich Relaisabfall bei Stromausfall und ein paar zehntel Watt Eigenverbrauch.

        Kommentar

        Lädt...
        X