Hallo
ich bin absoluter Newbie im Bereich HS und habe bisher nur die Mädchen-Visu auf dem IPAD in Verwendung.(allerdings völlig ohne Logiken)
Nun möchte ich mich nun langsam mit dem Thema Logiken befassen nur leider scheint mir das Grundverständis dazu völlig zu fehlen.
(Als Beispiel habe ich mal den Rolladen-Baustein vom Marc genommen.)
Wie genau läuf so ein Logik-Baustein überhaubt ab ?
(ich versuche es mal mir meinen Worten)
- Auf der linken Seite (EingangsBox) sind die Eingänge. (Sind das eigentlich alles interne KO's ?)
- Diese "füttern" den Rolladen-Baustein mit den benötigten Daten.
- Rolladenbaustein gibt über die Ausgänge alle Daten in die Ausgangsbox aus. (Sind in der Ausgangsbox auch alles interne KO's ?).
Soweit alles richtig ?
Meine "Dummy-Frage(n)" dazu:
- Woher kommen die Werte in der Eingangsbox ? (z.B. E18 dunkel ?
Baue ich für z.B. dunkel eine andere Logik die mir dann das KO E18 dunkel füllt ?)
- Woher weiß in diesem Fall der Rolladenbaustein das er starten soll ?
Ist es so, dass der Baustein komplett neu "berechnet" wird, wenn sich z.B. dunkel von 0 auf 1 ändert ?
- Und natürlich: Was passiert mit den Werten in der Ausgangsbox ?
Nach meinem Verständnis müssten die doch jetzt mit dem Aktor verknüpft sein.
Sorry für die Newbie-Fragen. Ich möchte auch noch eine Schulung bei Gira machen. Die Online-Akademie von Gira habe ich zu diesem Thema durch. Das war auch einleuchtend und greifbar (einfache UND-Verknüpfung).
Wahrscheinlich habe ich nur ein Problem mit internen KO's....
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Olli
ich bin absoluter Newbie im Bereich HS und habe bisher nur die Mädchen-Visu auf dem IPAD in Verwendung.(allerdings völlig ohne Logiken)
Nun möchte ich mich nun langsam mit dem Thema Logiken befassen nur leider scheint mir das Grundverständis dazu völlig zu fehlen.
(Als Beispiel habe ich mal den Rolladen-Baustein vom Marc genommen.)
Wie genau läuf so ein Logik-Baustein überhaubt ab ?
(ich versuche es mal mir meinen Worten)
- Auf der linken Seite (EingangsBox) sind die Eingänge. (Sind das eigentlich alles interne KO's ?)
- Diese "füttern" den Rolladen-Baustein mit den benötigten Daten.
- Rolladenbaustein gibt über die Ausgänge alle Daten in die Ausgangsbox aus. (Sind in der Ausgangsbox auch alles interne KO's ?).
Soweit alles richtig ?
Meine "Dummy-Frage(n)" dazu:
- Woher kommen die Werte in der Eingangsbox ? (z.B. E18 dunkel ?
Baue ich für z.B. dunkel eine andere Logik die mir dann das KO E18 dunkel füllt ?)
- Woher weiß in diesem Fall der Rolladenbaustein das er starten soll ?
Ist es so, dass der Baustein komplett neu "berechnet" wird, wenn sich z.B. dunkel von 0 auf 1 ändert ?
- Und natürlich: Was passiert mit den Werten in der Ausgangsbox ?
Nach meinem Verständnis müssten die doch jetzt mit dem Aktor verknüpft sein.
Sorry für die Newbie-Fragen. Ich möchte auch noch eine Schulung bei Gira machen. Die Online-Akademie von Gira habe ich zu diesem Thema durch. Das war auch einleuchtend und greifbar (einfache UND-Verknüpfung).
Wahrscheinlich habe ich nur ein Problem mit internen KO's....
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Olli
Kommentar