Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra - komische Phänomene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BMS Quadra - komische Phänomene

    Hallo,

    ich habe seit langer Zeit komische Phänomene mit meine BMS Quadra. Ich konnte es schon gut eingrenzen, aber trotzdem fehlt mir die Lösung..


    Ich habe 5 Sektoren.
    Sektor 1-3 laufen über das Zeitprogramm 1
    Sektor 4-5 laufen über das Zeitprogramm 2

    Im Zeitprogramm 1 wird um 07:00 Uhr das Beschattungsprogramm eingeschaltet. Das Automatikprogramm wird um 07:10 deaktiviert

    Im Zeitprogramm 2 wird um 08:00 das Beschattungsprgramm eingeschaltet. Das Automatikprogramm wird um 08:10 deaktiviert.

    Nun gehen wir davon mal aus dass morgens um 07:00 Uhr die Sonne im norden schon bei über 20000 Lux ist (war die letzten tage der Fall. und dieser Wert schaltet mein Beschattungsprogramm ein)
    nun passiert folgendes die BMS sendet um 07:00 Uhr an ALLE 5 Sektoren Höhe und Winkel. Im Süden (über 20000 Lux) sendet die BMS die entsprechende Position und Winkel für die Beschattung an alle anderen Sektoren wird für Höhe und Winkel jeweils 0 gesendet. Soweit ist das auch alles ok, aber wieso wird das auch an Sektor 4 und 5 gesendet? Immerhin hängt auf Zeitprogramm 1 nur Sektor 1-3 und NICHT 4 und 5. Sektor 4 und 5 ignoriert zwar die Angabe für Höhe und Winkel, da die Automatiksperre noch eingeschaltet ist, aber wieso macht das die BMS so?
    Kann Sie nur das Beschattungsprogramm für ALLE Sektoren gleichzeitig einschalten?
    Wieso kann ich dann pro Sektor ein Zeitprogramm auswählen und in diesem das Beschattungsprogramm ein oder ausschalten?


    meine zweite Frage ist, wieso die BMS Quadra nach dem Aufspielen des Applikationsprogramm an alle meine Sektoren Position und Höhe neu sendet mit jeweils 0 und somit alle Raffstoren hoch fahren wenn diese unten sind?

    Ich hoffe ihr könnt etwas Licht in mein dunkel bringen.

    #2
    BMS Quadra - komische Phänomene

    Nach dem Aufspielen der Applikation sind erstmal alle Programme aktiv. Wahrscheinlich ist die Sperrzeit der Beschattung größer 0 und daher wird der Wert für nicht beschatten genommen.

    Wegen den fünf Sektoren am Morgen... schaltest du das Beschattungsprogramm abends auch wieder aus? Sonst bleibt das natürlich die Nacht über aktiviert und beginnt morgens mit der Arbeit.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Danke dir.

      Wo kann ich die Sperrzeit der Beschattung einstellen in der ETS, dass dies nicht mehr passiert?

      Mein Beschattungsprogramm schalte ich abends um 21:00 Uhr aus und morgens um 07:00 ein
      Meine Automatiksperre wird abends um 23:30 Uhr gesetzt und morgens um 06:50 wieder freigegeben.

      Also daran kann es nicht liegen

      Kommentar


        #4
        Wo setzt du die Automatiksperre?
        Gruß
        Thorsten

        Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

        Kommentar


          #5
          BMS Quadra - komische Phänomene

          Mit Sperrzeit meine ich die Verzögerungszeit im Beschattungsprogramm. Da hast du sicher etwas größer 0 als Hysterese, was ja auch sinn macht. Aber das könnte das hochfahren bewirken.

          An deiner Stelle würde ich mal bei BMS anrufen... die Wissen sicher am besten, was die Quadra macht und warum.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Zitat von tht Beitrag anzeigen
            Wo setzt du die Automatiksperre?
            Ich setze die Automatiksperre in meinem Zeitprogramm. Weise dieses dann einem Sektor zu und habe meine Automatiksperre Sektor X dann mit den entsprechenden KO "Absolute Position sperren" meiner MDT JAL Aktoren verbunden.

            Habe nun heute dieses Problem noch mal festgestellt.

            Sektor 4 und 5 wird die Automatiksperre am WE erst um 10:00 ausgeschaltet und um 10:00 Uhr dann auch das Beschattungsprogramm gestartet. Jedoch alles in Zeitprogramm 2 und dieses ist nur bei Sektor 4 und 5 verbunden.

            Um 10 sendet dann meine Quadra Automatiksperre aus. Auch alles korrekt nämlich nur auf Sektor 4 und 5. Jedoch bekommen anschließend alle Sektoren die Befehle für Höhe und Winkel der Jalousien gesendet. Wohl weil das Beschattungsprogramm eingeschaltet wird, aber halt eigentlich nur für Sektor 4 udn 5. Sektor 1-3 bekommt trotzdem den Befehl gesendet.

            Hier mal das EIB Log von Sektor 5. GA = 3/6/*

            wobei * folgendes ist:

            4 = Automatiksperre
            2 = Höhe
            3 = Winkel

            Code:
            2013-06-15 10:00:12.386,A_GroupValue_Write,1.1.201,3/6/4,00,0,DPT_Bool,1.002,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
            2013-06-15 10:00:13.526,A_GroupValue_Write,1.1.201,3/6/2,00,0.0,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
            2013-06-15 10:00:13.551,A_GroupValue_Write,1.1.201,3/6/3,00,0.0,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
            Hier das EIB Log von Sektor 3. GA = 3/4/*

            wobei * folgendes ist:

            4 = Automatiksperre
            2 = Höhe
            3 = Winkel

            Code:
            2013-06-15 10:00:12.586,A_GroupValue_Write,1.1.201,3/4/2,00,0.0,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
            2013-06-15 10:00:12.607,A_GroupValue_Write,1.1.201,3/4/3,00,0.0,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
            Der Sektor 3 hat jedoch heute früh schon um 7:30 Uhr folgendes gemacht:

            Code:
            2013-06-15 07:30:12.134,A_GroupValue_Write,1.1.201,3/4/4,00,0,DPT_Bool,1.002,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
            2013-06-15 07:30:12.398,A_GroupValue_Write,1.1.201,3/4/2,00,0.0,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
            2013-06-15 07:30:13.279,A_GroupValue_Write,1.1.201,3/4/3,00,0.0,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
            Sprich da wurde eben für Sektor 1-3 das Automatikprogramm ausgeschaltet und die Beschattung eingeschaltet.

            um 07:30 hat der Sektor 5 dann ebenfalls folgendes erhalten:
            Code:
            2013-06-15 07:30:13.299,A_GroupValue_Write,1.1.201,3/6/2,00,0.0,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
            2013-06-15 07:30:13.322,A_GroupValue_Write,1.1.201,3/6/3,00,0.0,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
            Nur wurde eben nichts ausgeführt, da die Automatiksperre noch aktiv war.
            Trotzdem hat dieser Sektor diese Befehle erhalten, obwohl das Beschattungsprogramm nur für Sektor 1-3 eingeschaltet wurde. Zumindest eben wurden im Zeitprogramm 1 um 07:30 Uhr das Beschattungsprogramm eingeschaltet und dieses Programm ist nur mit Sektor 1-3 verbunden.

            Mir kommt es so vor als ob die Quadra ein Automatikprogramm nur global einschalten kann und nicht pro Sektor.

            Hat jemand eine Erklärung?

            Mit Sperrzeit meine ich die Verzögerungszeit im Beschattungsprogramm. Da hast du sicher etwas größer 0 als Hysterese, was ja auch sinn macht. Aber das könnte das hochfahren bewirken.
            Kannst du mir erklären wieso dies das Hochfahren bewirken könnte?
            Ich habe eine Verzögerungszeit von glaube ich 10 Minuten eingestellt. Sprich das Beschattungsprogramm muss 10 Minuten lang über meinen eingestellten 25000 Lux sein, dass es "aktiv" wird. Ebenfalls habe ich eine Verzögerung von glaube ich 15 Minuten beim unterschreiten des Grenzwerts.

            Kommentar

            Lädt...
            X