Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montagehöhe Basalte Deseo, UP227, Prion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Montagehöhe Basalte Deseo, UP227, Prion

    Hi,
    auf welche höhe würdet ihr den ein Raumbediengerät also ein Gerät mit Anzeige und Tasten einbauen?
    Viele Grüsse
    Jürgen
    46
    110cm
    2,17%
    1
    115cm
    15,22%
    7
    120cm
    4,35%
    2
    125cm
    8,70%
    4
    130cm
    6,52%
    3
    135cm
    4,35%
    2
    140cm
    23,91%
    11
    145cm
    8,70%
    4
    150cm
    21,74%
    10
    155cm
    4,35%
    2

    #2
    Sagen wir mal so,

    Wenn diese Raumbediengerät als Temperaturregler dient, sollte er eh auf 140cm sitzen, denn ein Standart RTR sitzt ebenfalls auf dieser Höhe, da hier die Positionsvorgabe für die Messung ist.

    Ich selbst bin180 cm klein, die meisten jüngeren Menschen werden meist Größer in der heutigen Zeit und ich müsste mich bei 110-115 (Tasterhöhe) schon Bücken um etwas ab lesen zu können, was ich persöhlich als echt unangenehm empfinde.

    Ein Raumbediengerät welches ja nun mehrere unter anderem Informative Zwecke erfüllen soll, ist auf min 140cm zu platzieren, damit die Informationen auch vernünftig ablesbar sind!
    hobaPlan GmbH & Co. KG

    Kommentar


      #3
      Hi,
      wie gross wird den der Temperaturunterschied zwischen 115 und 150cm schon sein 0,3 Grad? Das wäre für mich kein valider Grund für die Höhe. Mir geht es eher um die Bedienbarkeit.
      Viele Grüse
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Nun ja, recht hast du, die Temperatur kann man anpassen.

        Ich selbst bin180 cm klein, die meisten jüngeren Menschen werden meist Größer in der heutigen Zeit und ich müsste mich bei 110-115 (Tasterhöhe) schon Bücken um etwas ab lesen zu können, was ich persöhlich als echt unangenehm empfinde.

        Ein Raumbediengerät welches ja nun mehrere unter anderem Informative Zwecke erfüllen soll, ist auf min 140cm zu platzieren, damit die Informationen auch vernünftig ablesbar sind!
        Ich nehme doch in der Regel Raum Bediengeräte, weil ich dort meine Musik auswählen oder steuern will, oder auch Nachrichten wie Alarmmeldungen abbilden möchte.

        Wenn das ding auf 115cm hängt, und dort nen Text durch läuft, wurde ich gern wissen, ob derjenige dieses überhaupt registriert im vorbei gehen. Das ist noch nicht mal annähernd Augenhöhe.

        Ich hab sie alle auf 145cm gesetzt und es ist für uns die passende höhe. Sicherlich ist es im ersten Moment etwas ungewohnt das licht ein zu schalten, aber man gewöhnt sich schnell dran. Unsere Kinder waren 3 und 4J alt, als wir Saniert haben, auch die kommen an den Lichtaster heran, eigentlich kommen die überall ran, wenn die es wollen. :-)
        hobaPlan GmbH & Co. KG

        Kommentar


          #5
          Montagehöhe Basalte Deseo, UP227, Prion

          Wir haben die Zennio verbaut. Sitzen alle mittig auf 150. im Haushalt leben 180 bis 190 große Menschen. Hat sich bewährt.

          Kommentar


            #6
            Hi,
            wenn ihr so ein Raumbediengerät auf 1,5m setzt macht ihr dann noch zusätzlich Schalter?
            Viele Grüsse
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Montagehöhe Basalte Deseo, UP227, Prion

              Ja machen wir. Ich habe unter den Raumcontrollern immer einen ---so wie wir es nennen--- "Paff-Schalter".

              Funktion: nach alter Väter Sitte in den Raum kommen, draufhauen und damit erstmal das wichtigste Licht anschalten können. Ohne den Paff hätte ich einen WAF im negativen Bereich gehabt. Komm mal mit einer Einkaufkiste in den HWR. Dann mit dem Ellenbogen Licht anschalten können ohne auf den Raumbediengeräten rumzufummeln hat was.

              Ja na klar das ist nicht so super smart weil PM könnten das auch lösen. Aber irgendwie muss das ja alles noch bezahlbar sein.

              In Kombination mit den Zennio gut zu lösen. Die haben vier Binäreingänge, da kann dann Paff über den Zennio angeschlossen werden bzw genauer gesagt Zennio empfängt ein Paff vom Schalter.

              Zwischen Schalter und Zennio liegt ein Leerrohr.

              Kommentar


                #8
                Hi,
                okay wenn der Zenio noch Binäreingänge hat rechnet sich das wohl noch. Aber sonst sind die PMs ja schon fast in der Preisklasse eines Schalters. Aber okay die Dose für den Paff bau ich mal ein.
                Viele grüsse
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Das mit dem "Paff-Schalter" finde ich klasse - vor allem auch den Ausdruck.

                  In unserem einzigen Raum ohne Präsenzmelder - dem Heizungskeller - haben wir auch einen Paff.

                  Kommentar


                    #10
                    Montagehöhe Basalte Deseo, UP227, Prion

                    Den Begriff hat meine Frau geprägt.

                    Sie will halt Paff -> Licht an, ohne irgendwo auf einem Display eine Schaltfläche zu berühren.

                    PM gingen bei uns nicht. Wir haben da noch so einen vierpfotigen Mitbewohner.

                    Schön wäre, wenn die Zennios eine Paff Funktion hätten. Das Ereignis bekommen sie ja schon mit und schalten ihre eigene Displaybeleuchtung an.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X