Hi,
zur Zeit tüftel ich an folgendem:
ich habe 8 Veluxfenster mit Aussenrollos, die an einem 24 V Sitop und Siemens DC N524 angeschlossen sind. Jedes Fenster (6 der 8) hat einen Reedkontakt, welcher an einem Binäreingang des N605 hängt.
In der ETS 3 hat jedes Fenster eine Gruppenadresse, die am KO 12 bis 17 des N605 und am KO 0 des N524 anliegt. Soweit so gut.
Nun gehen alle 6 Rollos der Fenster in die Sicherheitsposition, wenn nur ein Fenster geöffnet wird.
Kann man das nicht separat machen? In welches KO trage ich die Gruppenadresse "Velux offen" im Jalousieaktor ein, wenn nicht in das eine Sicherheitsobjekt?
Liegt hier ein Denkfehler vor?
Grüße
Michael
zur Zeit tüftel ich an folgendem:
ich habe 8 Veluxfenster mit Aussenrollos, die an einem 24 V Sitop und Siemens DC N524 angeschlossen sind. Jedes Fenster (6 der 8) hat einen Reedkontakt, welcher an einem Binäreingang des N605 hängt.
In der ETS 3 hat jedes Fenster eine Gruppenadresse, die am KO 12 bis 17 des N605 und am KO 0 des N524 anliegt. Soweit so gut.
Nun gehen alle 6 Rollos der Fenster in die Sicherheitsposition, wenn nur ein Fenster geöffnet wird.
Kann man das nicht separat machen? In welches KO trage ich die Gruppenadresse "Velux offen" im Jalousieaktor ein, wenn nicht in das eine Sicherheitsobjekt?
Liegt hier ein Denkfehler vor?
Grüße
Michael