Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS4 und Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - ETS4 und Wiregate

    Hallo zusammen,
    habe mein ETS4 Projekt im Wiregate importiert und im Wiregate kann ich über das USB TP-UART auch den Bus monitorn.

    Jedoch klappt es nicht andersherum. In der ETS4 konnte ich das entsprechende Kommunikationsobjekt bisher nicht definieren und verwenden. Ich kann zwar in der ETS den eibd auswählen und auch den Test erfolgreich absolvieren, jedoch ist dann Schluss und ich kann die Schnittstelle in der ETS nicht verwenden.

    Hab einen Screenshot von der ETS ran und vom WG Busmonitor. eibd Buszugriff ist im WG auf Auto gestellt und die Ampelt ist auf grün.

    Bin mir sicher, dass ich etwas nicht entsprechend konfiguriert habe. Leider komme ich auch mit den anderen Threads nicht weiter.
    Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.

    Gruß
    Chris
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo

    Leider kann ich deinem Post bis auf die Tatsache, dass das WG mit dem BUS kommuniziert, keine hilfreichen Infos entnemen...

    - Wo ist die ETS installiert?
    - Hast du im ETS Projekt auch die richtige Schnittstelle ausgewählt?
    - Was hast du im Wiregate unter EIB/KNX genau eingestellt
    - Was kommen für Fehlermeldungen?

    Ohne nähere Infos oder Screenshots kommen wir da leider nicht weiter.

    EDIT: Was du uns hier auch unterschlagen hast und ich per Zufall gelesen habe... Du hast scheinbar eine spezielle Endpoint Security Software drauf, wie sie von Firmen oft verwendet werden... Da könnte ebenfalls was klemmen! Hast du es mal ohne versucht?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Da war ich wohl mit Infos ein wenig geizig!

      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      - Wo ist die ETS installiert?
      --> ETS4 läuft auf Win7 Pro 64bit

      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      - Hast du im ETS Projekt auch die richtige Schnittstelle ausgewählt?
      --> Ja, ich habe die eibd Schnittstelle ausgewählt, bei den Kommunikationsoptionen der ETS
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      - Was hast du im Wiregate unter EIB/KNX genau eingestellt
      --> Auto, alles andere sind Standardeinstellungen (Adresse 1.1.254)
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      - Was kommen für Fehlermeldungen?
      Wenn ich die Adresse in der ETS unter Einstellungen des eibd (siehe Screenshot oben) eingebe, bekomme ich "Ein interner Fehler ist aufgetreten"
      Wurde hier schon geschildert:
      https://knx-user-forum.de/wiregate/2...anfaenger.html

      Ansonsten ist das Wiregate auf dem aktuellen Patchlevel.


      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      EDIT: Was du uns hier auch unterschlagen hast und ich per Zufall gelesen habe... Du hast scheinbar eine spezielle Endpoint Security Software drauf, wie sie von Firmen oft verwendet werden... Da könnte ebenfalls was klemmen! Hast du es mal ohne versucht?
      Die habe ich damals, als ich die Probleme mit dem Import im Wiregate hatte, komplett entfernt. Aktuell läuft Security Essentials von MS.

      Kommentar


        #4
        Hier noch ein Screenshot von meiner WG eibd Konfig.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hmm..

          Ok. Dann ist es nicht die Firewall...

          Aus deinem Screenshot geht hervor, dass du andere Startparameter hast als ich. Dies liegt einerseits an meiner leicht anderen Konfiguration (mit Cache aber ohne Routing). Was mir jedoch seltsam erscheint...

          Ich habe:

          /usr/bin/eibd -e 1.1.253 -c -S -D -i -T --tpuarts-ack-all-group -d -u --pid-file=/var/run/eibd.pid -c tpuarts:/dev/tul
          Bei dir fehlt alles was mit dem TPUART zusammen hängt

          Handelt es sich um ein Original Wiregate?
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
            Handelt es sich um ein Original Wiregate?
            Ja, ist ein Original Wiregate.

            Sobald ich die Schnittstelle im WG auf TPUART ändere ist, die Verbindung auf "rot"

            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
            /usr/bin/eibd -e 1.1.253 -c -S -D -i -T --tpuarts-ack-all-group -d -u --pid-file=/var/run/eibd.pid -c tpuarts:/dev/tul
            Kann ich das bei mir ändern? Sehe da bisher keine Option.

            Kommentar


              #7
              Ist USB TP-UART auch Original WireGate?

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Hi Stefan,
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                Ist USB TP-UART auch Original WireGate?
                Ja, ist auch von euch.

                Ich habe auch alle anderen Wiregate Komponenten (Hülsenfühler, Multi, ...) bei euch gekauft.

                VG
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Gut, weil mit dem Auto-Modus sollte das TP-UART von uns mit seiner Kennung auch erkannt werden und sich automatisch richtig einstellen.

                  Welchen PL hast Du drauf (ich habe nicht nachgesehen, ob das oben schon gefragt wurde von Patrick)

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

                    Welchen PL hast Du drauf
                    Ich habe zwar gerade keinen Zugriff, jedoch habe ich erst gestern noch einmal upgedated. Somit sollte die aktuelle Version drauf sein.

                    Kommentar


                      #11
                      Keine Ahnung welche Version es vorher war? Weil bei bestimmten Updates ist booten nötig, das sagt er dann zwar auch, allerdings könnte das hilfreich sein, weil für die USB Unterstützung des USB TP-UART musste die USB-Unterstützung des Betriebssystems um Regeln erweitert werden.

                      ==> Soll bedeuten, ausnahmsweise einmal booten bitte, wenn möglich

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                        ==> Soll bedeuten, ausnahmsweise einmal booten bitte, wenn möglich
                        Habe das WG neu gebootet. Es ist Patchlevel 36 (2013-04-05) installiert.

                        Leider keine Zustandsänderung ...

                        Die MAC-Adresse gehört hier so? Siehe Anlage.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Crisbee,
                          ich hatte auch ein paar Startschwirigkeiten mit dem Wiregate und dem USB-TPUART.

                          https://knx-user-forum.de/wiregate/2...mierung-2.html

                          Schau mal ob der Gruppenmonitor geht. Das Der Busmonitor nicht geht ist wohl ein von allem bekannte Limitierung des EIBD.

                          Viele Grüsse
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,
                            Kommunikation klappt. Gruppenmonitor funktioniert. War eigentlich eine total simple Sache ... im Wiregate war die falsche Linie eingestellt. Ich habe das offenbar immer und immer wieder übersehen ...

                            Danke für eure Unterstützung!

                            Grüße
                            Chris

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X