Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montageort 1-Wire-Temperatursensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Montageort 1-Wire-Temperatursensor

    Hallo zusammen!

    Wahrscheinlich nicht ganz korrektes Forum und vielleicht schon mal beantwortet, aber ich versuchs nochmal ...

    Ich plane den Einsatz von 1-Wire-Temperatursensoren. Im Raum soll kein eigener Temperatursteller vorhanden sein (da FB-Heizung - regelträge - also immer konstantes Soll usw...).

    Jetzt bin ich nicht sicher WO ich den 1-Wire-Sensor hin"legen" soll, da es ja kein Raumstellerkästchen "neben der Tür" geben soll. Ich könnte eine Leerdose hinbauen und dann mit Deckel und Lüftungsgitter zumachen aber das finde ich keine prickelnde Lösung.
    Andere Montageorte (z.B. Lampendeckenauslass / Zwischenraum abgehängte Decke / ...)???

    Wer hat da Erfahrungen und Tips (auch wo "die Raumtemperatur" am besten repräsentiert wird ...).

    Viele Grüße,

    Martin.

    #2
    Ich habe immer einene Kombi aus Sat Dose, Netzwerk, 1 Wire.Davon dann immer 2 je Raum.

    Dann kann man zur Not aus beiden Temperaturen eine Differenz bilden.

    Hab damit bisher keine Probleme.

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      "Anströmung"

      Hallo!

      Erfaßt denn der 1-Wire-Sensor in einer bodennahen Dose (irgendwo "hinter" den Fronteinbauten) die Raumtemperatur noch mit akzeptabler Zeitverzögerung? Sonst wird das mit der Regelstrecke ja schwierig ...

      Viele Grüße,

      Martin.

      Kommentar


        #4
        Joar.... das geht prima.

        Sogar hinter einem Schrank.

        Irgendwie verteilt die sich recht gleichmäßig.

        Wenn du daszu aber was genau wissen willst, musst du mal mit dem Wiregate Team sprechen.

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Montageort 1-Wire-Temperatursensor

          Leerdose in Fensternähe, Reedkontakte dann da reinführen und nen Multi-Sensor, dann hast Du Temperatur und Fensterkontakte abgehakt. Falls nur Temperatur kann man dort auch entspannt nen einfachen Sensor verbauen, dann nur mit den weißen Putzdeckel verschlossen und direkt übertapeziert. Reicht für die Regelung der FBH völlig aus.
          Wenn in Außenwand gesetzt aber noch etwas dämmen, ansonsten hast Du etwas Verfälschung durch die Außentemperatur...

          Kommentar


            #6
            Montageort 1-Wire-Temperatursensor

            - Multisensor für 1-Wire?
            - Ich hab verputzte Wände ... :-)

            Kommentar


              #7
              Montageort 1-Wire-Temperatursensor

              Ich hab die Sensoren bei einem nicht an der Außenwand liegenden Taster mit verbaut. Leerdose drunter und dann eine Blindscheibe drüber aus dem Schalterprogramm.

              Funzt einwandfrei, kommt man jederzeit wieder ran, optisch ins Schalterprogramm integriert.

              Kommentar


                #8
                Hi,
                der Temperaturfühler zur Raumtemperatursteuerung sollte da sein wo du die Raumtemperatur am Repräsentativsten hast. Also nicht am zugigen Fenster, nich an einer Stelle mit direkter sonneneinstrahlung, nicht an einer Aussenwand ausser die ist gut gedämmt. Aber oft wird das auch durch die Kabelführung vorgegeben.

                Kommentar

                Lädt...
                X