Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuanschaffung von KNX-Geräten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuanschaffung von KNX-Geräten

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und bin auf der Suche nach geeigneten KNX-Produkten.

    Zur Zeit sind wir beschäftigt mit dem Bau unseres Hauses. Als ich mich vor ca. 2 Wochen mit einem Bekannten darüber unterhalten habe, brachte er mich auf die Idee mein Haus mit dem KNX-System auszustatten. Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Geräte (Aktoren, Schalter etc.) am Besten wären. So wie ich das sehe, gibt es große Preispannen zwischen den einzelnen Marken und es wäre mir wichtig möglichst kostengünstig einzukaufen.

    Habt ihr diesbezüglich ein paar Tipps für mich?

    Ich freue mich auf eure Antworten!

    LG Mark

    #2
    orientiere Dich mal auf dem Marktplatz hier.

    Da könnte ggf der "erste Wurf" gelandet werden mit Option auf dem freien Markt (Händler, Handwerker, GH, Onlinehandel).

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp! Werde ich gleich mal reinschauen.

      Aber wie sieht das denn mit den Marken aus. Gibt es da große Unterschiede? Es gibt ja viele verschiedene wie ABB, Gira, MDT usw. und die unterscheiden sich ja teilweise stark im Preis. Wie sieht es das mit der Qualität aus?

      Kommentar


        #4
        Ich kann zur Vergleichbarkeit wenig sagen, habe aber bei mir im Bau komplett MDT verbaut (... naja, fast, Dali-GW ist von Siemens) und bin bisher sehr zufrieden.

        Grüße
        Christian

        Kommentar


          #5
          Die Marke (und damit auch der Preis) sagt bei KNX Devices wenig über die Qualität aus. Wichtiger ist, dass die gebotene Applikation das mitbringt, was du brauchst. Oft können da die günstigeren sogar mehr. Der MDT Heizungsaktor z.B. ist der einzige mit integrierter Regelung und ist dabei noch mit der günstigste Heizungsaktor auf dem Markt.

          Schwieriger dürfte es als Neuling sein, zu identifizieren welche Funktionalität ein Aktor mitbringen sollte.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Jetzt macht es doch nicht komplizierter als es ist....

            1. Kauf alles von MDT dort wo du es am günstigsten her bekommst.
            2. Haus fertig machen und alles in Betrieb nehmen.
            3. Sind jetzt noch wünsche offen, weil die MDT Applikation das nicht kann. Gerät Tauschen oder ein weiteres anschaffen.

            Die MDT Geräte lassen aber im normalen Bereich wie

            -Licht an/aus
            -Rollo Rauf/Runter
            -Binäreingänge
            -Präsenzmelder
            ...
            ...

            eigentlich schon fast keine wünsche mehr offen.

            Homeserver... EibPC... Visu.... alles erst mal unabhängig davon.

            Viele Grüße

            Kommentar


              #7
              Zitat von division Beitrag anzeigen
              Jetzt macht es doch nicht komplizierter als es ist....

              Viele Grüße
              Sehe ich genauso. Ich habe zwar so gut wie alles von ABB, aber auch nur weil ich das in den Jahren bis zur Inbetriebnahme nach und nach am günstigsten zusammen bekam.
              Wenn MDT die mit den regulär am günstigsten Preisen sind, hat Kollege "division" voll und ganz Recht.

              Gruß
              Sven

              Kommentar


                #8
                Neben reinen Materialpreisen ist die Zusammenstellung der Produkte und die bestmögliche Ausnutzung der Alleinstellungsmerkmale ein großer Sparfaktor.

                Ein Beispiel wurde schon genannt. Es gibt derzeit nur einen Heizungsaktor mit integrierter Raumtemperaturregelung (MDT). Das Gerät spart die Pro Taster mit RTR mal glatte 100€.

                Der geschickte Einsatz von einem Beleuchtungsbus (DALI, DMX) kann die Kosten stark senken. Ein Dimmaktor ist mit das teuerste Teil im KNX. Auch vergrößert es die Verteilung erheblich. Bei ganz knappem Budget setzt man nur Schaltaktoren ein.

                Viele der User haben sich das dafür notwendige Wissen hier in etlichen Abenden angelesen. Wenn Dir dafür Zeit oder Lust fehlen, kannst Du dich an uns oder einen der hier im Forum aktiven Systemintegratoren wenden. Wer hier aktiv ist, wird dir wohl eher ein System zusammenstellen wie er es für sich selbst machen würde. Das ist dann nur leicht teurer als eine gute standard Installation, birgt aber einen großen Komfortgewinn.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Der geschickte Einsatz von einem Beleuchtungsbus (DALI, DMX) kann die Kosten stark senken. Ein Dimmaktor ist mit das teuerste Teil im KNX.
                  Das ist so eine Standardaussage, die ich einschränken würde: ein Vierer-Dimmaktor von MDT kostet knapp 300 EUR, ein Dali-Gateway gerne mal 500. Wenn man 20 oder 30 Dimmkanäle braucht, macht Dali Sinn - aber bei 8 oder 10 würde ich den Aufwand nicht treiben...

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, dann solltest Du aber auch nicht den Platz in der Verteilung und die Ersparnis bei Kabeln und Verlegung ausser acht lassen.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Und andererseits die Schwierigkeit (Kosten), mit Dali 230V zu dimmen.

                      Beides hat seine Vor- und Nachteile. Für den ultimativen Lichtkomfort muss man wohl beides haben

                      Nebenher: Für die Lichter, die nur geschaltet werden, würde ich die Kompakt-Aktoren von MDT empfehlen. Machen gerade in UV's sehr sanfte Geräusche, und in eine 12er-Reihe passen ein 4er-Dimmer und ein 8er-Aktor. Da lässt sich schon vieles machen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X