Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

komplettes Bus-System von Busch Jäger mit iPhone bedienen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB komplettes Bus-System von Busch Jäger mit iPhone bedienen?

    Hallo,

    ich habe immoment ein Problem, dass ich von Busch Jäger die Comfort-Panel Oberfläche oder ggf. auch eine andere auf dem iPhone haben soll, nach kurzfristigen Wunsch des Bauherren.
    Dieser hatte auch schon mal etwas davon gehört. Jedoch habe ich unter Busch Jäger nur eine Türkommunikation-App gefunden! Nun weiss ich nicht weiter und bitte euch um Hilfe.
    Des weiteren benötige ich noch irgendwelche Elemente?

    Bitte bis morgen Abend!
    Danke schonmal im vorheraus!!!

    LG
    ...joMax

    #2
    Hallo,

    wenn es das Budget noch zulässt, wäre Hager domovea eine Alternative, die man sich mal anschauen kann. Aufgrund der lesbaren Dringlichkeit schlage ich das vor, da domovea recht schnell eingerichtet ist.
    (Ich muss aber sagen, ich persönlich habe diesbezüglich, der schnellen Einrichtung keinen großartigen weiteren Vergleich).

    Auch der EibPC fällt mir grad noch ein.

    Gruß,
    Fabian
    Viele Grüße,
    Fabian

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      probiers doch mal mit nem simplen VNC App.

      Ich benutze immer Mocca VNC Light.

      Dort legst du dir die IP an die das Panel hat als Passwort nehmst du #

      und ab geht die Post. Du musst natürlich im Panel freigeben das du von der Ferne aus zugreifen kannst.



      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Schon mal Danke fahu, jedoch ist der Preis einen gewaltige Summe, die der Bauherr sicherlich nicht bezahlt. So würde es aber gehen!!!

        Aber ich habe mal etwas gehört, dass die komplette Panel-Oberfläche auf das iPhone übertragen werden kann via IP/Internet.

        Kommentar


          #5
          Ich benutze dafür iTeleport! Kostet zwar ne Kleinigkeit, ist aber wirklich spitze zu bedienen! Vorallem wenn es noch andere Apple Geräte im Netzwerk gibt, welche man auch gleich mitsteuern kann!
          MfG MrKnx

          Kommentar


            #6
            Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
            Ich benutze dafür iTeleport! Kostet zwar ne Kleinigkeit, ist aber wirklich spitze zu bedienen! Vorallem wenn es noch andere Apple Geräte im Netzwerk gibt, welche man auch gleich mitsteuern kann!

            Sorry, muss aber mal dazwischenfragen -

            Benutze selber Mocha VNC Lite (kostenlos) - bis auf einige Ausnahmen funzt das auch.

            Rolladen bedienen und Dimmen mit Schieberegler funktionieren nicht, weil dass iPad und Co. den langen Tastendruck nicht können.

            wird das Problem bei iTeleport irgendwie umgangen, oder hat diesbezüglich jemand eine Lösung?

            Danke

            Kommentar


              #7
              komplettes Bus-System von Busch Jäger mit iPhone bedienen?

              Ich bin mit iTeleport zufrieden!
              Bei mir funktioniert der Schieberegler auch übers iPhone!
              Dazu muss ich aber doppelklicken und beim zweiten Klick, bleibe ich drauf und kann dann den Schieberegler bedienen!

              Vielleicht funktioniert es ja im VNC genauso!



              MfG MrKNX
              MfG MrKnx

              Kommentar


                #8
                Nein - funzt leider nicht - werde dann doch mal iTeleport kaufen.

                Danke für die Info

                Kommentar


                  #9
                  Hallo ...
                  da Ihr ja scheinbar da schon eure Erfahrungen habt wollte ich euch mal um Hilfe Bitten.
                  Ich versuche seit Tagen krampfhaft auch einen solchen Zugang hinzubekommen, habe allerdings bisher noch nie mit VNC gearbeitet.
                  Ich habe zum testen VNC Viewer und das Mocha VNC Lite auf dem iPhone.
                  Wenn ich im WLAN Netz nun die IP des Panels: 192.168.2.10 sowie den Port 5900 also im VNC Client 192.168.2.10:5900 eintrage bekomme ich absolut kein Verbindung.
                  Im Router SpeedPort habe ich per TCP den Port 5900 auf der IP des Panels weitergeleitet.
                  Im Panel selbst habe ich das Webinface aktiviert und bisher nur admin als Benutzer ohne passwort. Wie müsste überhaupt der Eintrag bei VNC aussehen wenn ich das mit Passwort eingeben wollte ?
                  Hoffentlich habt Ihr noch einen Tip für mich ...
                  My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                  Grüße Olaf Janne

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    das App für das neue ComfortTouch ist ab Juli verfügbar. Das App ist aber nur für das neue ComfortTouch (8136/09 oder 8136/12) kompatibel.

                    Wer das "alte" ComfortPanel (8136) hat, kann mittels dem VNC Viewer sein Gebäude fernsteuern.

                    Damit das funzt, muss aber in den Grundeinstellungen der Remotedesktop freigegeben werden.... ist dies erfolgt, kann via VNC Client zugegriffen werden.


                    Gruß
                    mk

                    Kommentar


                      #11
                      komplettes Bus-System von Busch Jäger mit iPhone bedienen?

                      Soweit war mir das klar, weshalb ich ja auch mit VNC den Zugang versuche!
                      Wie müsste der Link mit User und Passwort im VNC Viewer eingetragen werden, damit ich hier schon mal eine evtl. Fehlerquelle ausschließen kann ?
                      My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                      Grüße Olaf Janne

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        guckst du Anhang ;-)
                        So sieht das bei mir aus!



                        Gruß
                        mk
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          kein Port ... kein User ... kein passwort ?
                          nur IP ?
                          ich dachte dass es ggf. 192.168.2.1:5900 oder halt http://xxx:yyy@192.168.2.1:5900 oder so ähnlich !

                          Hmm .. na da werde ich wohl morgen nochmal eiges anderes testen müssen.
                          kann ja nicht sein dass ich an diesem Mini Problem scheitere !

                          Danke Dir vielmals
                          My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                          Grüße Olaf Janne

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X