Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu Datenbank für Logikbausteine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Neu Datenbank für Logikbausteine

    Ab sofort ist die neue Datenbank für Logikbausteine des HS/FS geschaltet.

    Dafür entfällt im Downloadbereich die entsprechende Kategorie. Alle Bausteine wurden von dort übernommen. Neue Bausteine können dort eingestellt werden und werden in die Datenbank übernommen.

    Anregungen, Anmerkungen, Kritik u.s.w. gerne hier..

    #2
    Das sieht aber wirklich toll aus.

    Super arbeit. Danke!

    @Admin: in der Detailseite der Bausteine wird das gif links oben nicht angezeigt. rotes x
    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

    Kommentar


      #3
      Ahh. ok- IE mal wieder

      Das Gif existiert nicht IE zeigt dann auch dieses blöde X

      Wer mithelfen mag, kann gerne ein GIF des Bausteines welches fehlt hier posten, wir stellen das dann ein

      Kommentar


        #4
        Das sieht super aus! Danke!

        Kommentar


          #5
          Super Arbeit !!

          Vielen vielen dank an Alfred und Co !!!!!

          Kommentar


            #6
            Dezente Frage: macht es Sinn auf die Verwendbarkeit auf Version 4.0 hinzuweisen? ich persönlich habe da mittlerweile ein "Überblicksproblem".

            Juergen

            Kommentar


              #7
              Super. Um Welten besser als das alte Archiv! Jetzt kann man bequem Suchen und Infos anzeigen.

              Wie wird dein ein schon bestehender Eintrag durch den Autor bearbeitet? Da sehe ich nix. Oder wie fügt man eine neue Version hinzu?

              Kommentar


                #8
                Zitat von JuergenK Beitrag anzeigen
                Dezente Frage: macht es Sinn auf die Verwendbarkeit auf Version 4.0 hinzuweisen?
                Ja, klar macht Sinn - wer pflegt ist da mal wieder die Frage. Wer das als "Projektaufgabe" übernehmen will, kann sich gerne bei mir melden...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                  Wie wird dein ein schon bestehender Eintrag durch den Autor bearbeitet?
                  Die Autoren sind aufgefordert, sich mit dem Forenteam in Verbindung zu setzen. Alternativ kann eine neue Version, ein neuer Baustein im Downloadbereich https://knx-user-forum.de/downloads/kategorie2.html

                  hochgeladen werden. Wir werden in unregelmäßigen Abständen diese in die Datenbank übertragen...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo AScherff!

                    Ja, diese Datenbank ist gut und recht nützlich. Ein paar Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge hätte ich aber doch:

                    - Eine Seite enthält nur 25 Einträge, zum schnellen Durchblättern würde ich mir hier eine längere Liste wünschen. Am besten einstellbar! (z.B. 25/50/100/alle)

                    - Die einzelnen Bausteine werden als seltsames Popup-Fenster dargestellt, das funktioniert auf meinem Android-Handy nicht zufriedenstellend, das Fenster lässt sich nicht verschieben oder skalieren. Warum werden die einzelnen Bausteine nicht in ganz normalen HTML-Seiten angezeigt? Auf das sanfte Ein- und Ausblenden kann ich gerne verzichten!

                    - Als Kategorien gibt es bunt gemischt "echte" Kategorien, Firmen und Namen. Mir ist klar, woher das kommt, aber zum Benutzen der DB ist das nicht wirklich hilfreich! Zumal es ja auch ein Autor-Feld gibt, nach dem gesucht werden kann. Gibt es hier eine Chance für Abhilfe? Etwa dass - nach einer Übergangszeit - nur mehr Bausteine mit echten oder vordefinierten Kategorien aufgenommen werden?

                    Gruß
                    GKap

                    Kommentar


                      #11
                      Neu Datenbank für Logikbausteine

                      Die Bausteine habe ich in der Kategorie eingeordnet, wie sie auch später im Experten zu finden sind. Da es keine Suchfunktion im Experten gibt, sind sie so m.E. Schneller auffindbar. Es wird auch jeder aufgerufen, zu schauen ob wir von jedem Baustein die letzte Version in der Datenbank haben. Änderungen an bestehenden Bausteinen, oder neue Bausteine oder Nummernbereiche dann über vento66(at)knx-user-forum.de oder die Admins.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Die Bausteine habe ich in der Kategorie eingeordnet, wie sie auch später im Experten zu finden sind. Da es keine Suchfunktion im Experten gibt, sind sie so m.E. Schneller auffindbar.
                        Sehr gut gelöst und umgesetzt. Bei der Suche hilfreich die "Schlagwortsuche" im letzten Feld. Und wer schon mal im Experten gesucht hat wird gerne diese Anregung hier in Anspruch nehmen.
                        Anregung:
                        Diese Fragen und weitere wiederholen sich bestimmt wieder. Vielleicht findet sich ein Platz für einen kleinen Hinweis, für eine kleine FAQ.
                        Gerne auch ein Wort zur Stichwortsuche. Danke

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                          Diese Fragen und weitere wiederholen sich bestimmt wieder. Vielleicht findet sich ein Platz für einen kleinen Hinweis, für eine kleine FAQ.
                          Gerne auch ein Wort zur Stichwortsuche. Danke
                          Nicht notwendig! Eine Erklärung zur Suche und den Kategorien findet man, wenn auf den Button "Hilfe zur Suche" geklickt wird.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von GKap Beitrag anzeigen
                            - Eine Seite enthält nur 25 Einträge, zum schnellen Durchblättern würde ich mir hier eine längere Liste wünschen. Am besten einstellbar! (z.B. 25/50/100/alle)
                            Zu viel Aufwand für minimalen Effekt. Zum "Stöbern" kann man sich aktuell auch mal durch 26 Seiten klicken. Zum Suchen ist da wohl die Volltextsuche effektiver..

                            Zitat von GKap Beitrag anzeigen
                            - Die einzelnen Bausteine werden als seltsames Popup-Fenster dargestellt, das funktioniert auf meinem Android-Handy nicht zufriedenstellend, das Fenster lässt sich nicht verschieben oder skalieren. Warum werden die einzelnen Bausteine nicht in ganz normalen HTML-Seiten angezeigt? Auf das sanfte Ein- und Ausblenden kann ich gerne verzichten!
                            Die "Popup-Fenster" sind sicher nicht "seltsam" - und "normale HTML-Seiten" wenn auch dynamisch erzeugt.

                            Und das Arbeiten mit dem Handy in der Datenbank wohl eher nicht sehr praxisorientiert. Wenn ich die Datenbank als Werkzeug verstehe, dann nutze ich diese richtigerweise am PC, da ich z. Bsp. gerade über dem Experten hocke. Es sei denn ich sitze im Biergarten und will mal kurz schauen, mit welchem Baustein ich mein Logikproblem losen kann - höchstens bei den momentanen Temperaturen ein vorstellbares Szenario.

                            Zitat von GKap Beitrag anzeigen
                            .. Kategorien... aber zum Benutzen der DB ist das nicht wirklich hilfreich!
                            Zu den Kategorien gibt es ja schon aussagen. Leute, nutzt die Volltextsuche - mehr "Hilfreich" gibt es nicht...

                            Kommentar


                              #15
                              Tolle Optik!


                              @@Vento: vor kurzem wurde ein Beregnungsbaustein hinzugefügt. Diesen kann ich leider nicht mehr finden. Ist der vielleicht untergegangen?

                              lg. Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X