Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohnraum Hauptbeleuchtung Dimmbar & RGB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wohnraum Hauptbeleuchtung Dimmbar & RGB

    Bin geradebei der Detailplanung für ein Einfamilienhaus. (wenn alles klappt Baubeginn Herbst 2013)
    Würde in 7 Räumen gerne eine dimmbare Lichtquelle verwenden.
    3 davon sollten auch noch einen Farbewechsel können.
    Die Beleuchtung soll jeweils als Hauptlicht dienen.
    Die Helligkeit sollte mit einer >75 Watt Glühbirne mithalten können.

    Gibt es so etwas oder ist dies zu viel für eine Lichtquelle?

    mfg

    #2
    Hallo meinhaus,

    herzlich Willkommen hier im Forum.

    Die Frage ist so nicht zu beantworten. Natürlich gibt es LED Leuchten die einer 75 Watt Glühbirne entsprechen, aber ob das sinnvoll ist.

    Ich würde immer mehrere Lichtquellen vorsehen, vor Allem in einem Neubau. Die Lichtleitungen als 5x1,5 zur Verteilung legen und später dort verschalten. Keine Abzweigdosen. Bei 5x1,5 ist auch eine RGB Ansteuerung ohne Probleme möglich.

    Wenn es möglich ist erwäge eine Zwischendecke im ganzen Haus. Ist für die Installation und den Leuchteneinbau die beste Lösung, Änderungen sind schnell möglich, auch in 10 Jahren.

    Natürlich wird Dein Haus mit KNX ausgerüstet und ist damit sehr flexibel
    Wir freuen uns auf Deinen Baubericht.

    LG
    Martin
    Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Das Haus wird ein Ziegelbau mit Fertigbetondecke.
      Natürlich bringt eine abgehängte Decke viel Flexibilität. Ich habe mich jedoch dagegen entschieden (möchte keine Diskussion zum Thema Decke starten)
      Möchte KNX + entsprechender Visu für möglichst viele Funktionen nutzen.

      Jetzt möchte ich über die Beleuchtung sprechen.
      Kennt jemand Lichtquellen LED RGB dimmbar die auch eine entsprechende Helligkeit erreichen?
      Ich dachte hier an Panels die ich an der Decke montiere.
      Oder alternativ ein Panel selber bauen mit LED Stripes. (Stripes auf eine Platte kleben und ein satinierte Platte davor)

      Ich hab schon Panels (ww) gefunden mit hoher lm/W Zahl. Jedoch nicht in RGB ausführung.
      Könnt ihr mir da was empfehlen?

      Kommentar


        #4
        Meine Meinung/Erfahrung:

        RGB als Akzent/Effektbeleuchtung, als Grundbeleuchtung untauglich.

        Und ja, man kann 75W-Leuchten durch eine LED-Leuchte ersetzen.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Damit die LED Panels bezahlbar bleiben ist eine Eigenbau Lösung keine schlechte Idee. Ich würde dann aber RGB und Weiße Stips getrennt verwenden, das steigert die Helligkeit der Weißen LEDs. Netzteil und Steuerung nicht mit ins Panel einbauen, wegen der Wärmeentwicklung und Verfärbung der Abdeckung. Optimal wäre auch eine Montageplatte mit Metallbeschichtung wegen der Wärmeableitung, die gibt es im Küchenbau.
          Die Abdeckung immer aus Glas wählen, verfärbt nicht und ist besser zu reinigen.

          LG
          Martin
          Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

          Kommentar


            #6
            HI
            Bist sicher dass du LED Panel in den Wohnräumen an die Decke schrauben wilst ?
            Ich habe solche schon in verschiedenen Grössen Weiss und RGB verbaut und mit DMX angesteuert. Dali ist meinermeinung nach zu Teuer und auch zu langsahm bei mehreren paralellen Farbverläufen.
            Ich finde solche Panel cool doch nicht so wohnlich also eher für Partyraum Büro und Nutzräume. Würde in den Wohnräumen eher auf RGBW LED Spots gehen oder led Profile.
            Die sind nicht so aufdringlich und die gibt es eben als RGB und Warmweiss im selben Spott kombiniert.
            Dass man mit RGB kein schönes Warmweiss mischen kann, kan ich ebenfalls bestätigen.
            Gruss
            Oli

            Kommentar


              #7
              Wohnraum Hauptbeleuchtung Dimmbar & RGB

              Wir werden die Panels von Voltus als Grundbeleuchtung einsetzen und im zweiten Schritt (Budget, Vorbereitungen sind aber getroffen ) eine indirekte Effektbeleuchtung mit RGB- oder RGBWW-Stripes ergänzen.
              Gruß
              Thorsten

              Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

              Kommentar


                #8
                Ich würde dir auch davon abraten, rein auf RGB zu setzen, weil die Mischung von RGB zu weiß eine sehr niedrige Farbwiedergabe besitzt (schlechte Lichtqualität). Also besser RGB für Farbdimmung und zusätzlich Warmweiß (WW) für allgemeine Beleuchtung.

                Viel Erfolg!

                Kommentar


                  #9
                  Wohnraum Hauptbeleuchtung Dimmbar & RGB

                  Generell bei Grundbeleuchtung Aug hohen CRI achten. Am besten Größer als 90!


                  Sent from my iPhone using Tapatalk
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich kann den Vorrednern nur beipflichten. Ich würde auf jeden Fall davon abraten, im Wohnbereich weiss aus RGB mischen zu wollen.

                    Auf hohen CRI achten. Die Farbtemperatur der weissen LEDs ist geschmackssache, im Wohnbereich würde ich auf jeden Fall WW einsetzen.

                    Gruss
                    Jochen.

                    Kommentar


                      #11
                      Dimmbare LEDs:
                      Hab bei mir MDT-Dimmaktoren zusammen mit dimmbaren LEDs von Philips (Master-LED, MyAmbiance) im Einsatz. U.a. sind da auch LEDs dabei, die 75 Watt Glühlampen "ersetzen". Das Ganze warbei mir "sinnvoller" und günstiger als Dali.

                      Ari

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für die vielen Posts.
                        Somit könnte ich ein WW Panel mit hoher Leuchtkraft etwas von der Decke abhängen und auf der Oberseite RGB Stripes anbringen.
                        Für die andere Variante (Panel selber bauen). Könnte man einen 5 m WW Streifen und einen 5 m RGB Streifen nehmen und auf ein 40x40 cm Feld kleben.
                        Würde eine Satinierte Glasplatte unterhalb der Leds für ein homogenes Licht sorgen? Oder sieht man die einzelnen Punkte?

                        Kann ein 5 m WW LED Streifen (40c40cm Feld) einen Raum mit 20 m² so ausleuchten, das es mit einer 75 Watt Glühbirne vergleichbar ist? Wenn ja welcher?

                        mfg

                        Kommentar


                          #13
                          Vergiss bei den Betrachtungen die Einheit Watt.

                          Eine 75W-Glühbirne hat 900 Lumen.

                          Der hier hat VOLTUS 30177 LED WW Strip 24V, 5m, IP20, CRI80

                          900 Lumen pro meter, entspricht also PRO Meter einer 75 W Glühbirne. Nicht unterschätzen darf man allerdings die Abstrahlwinkel. Da sind LED dem Glühwendel unterlegen.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Würde eine Satinierte Glasplatte unterhalb der Leds für ein homogenes Licht sorgen? Oder sieht man die einzelnen Punkte?
                            Bei Glas musst du mit dem Abstand experimentieren.

                            Ansonsten empfehle ich dir spezielles Plexiglas für LED.
                            PLEXIGLAS® - Shop - PLEXIGLAS® LED für besonders leuchtende Anwendungen

                            Oder hier
                            PLEXIGLAS® - Shop - PLEXIGLAS® Platten

                            Auch beim Thema Plexiglas / Acrylglas ist ein Testen mit verschiedenen Mustern zu empfehlen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X