Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SetWertQueue zu hoch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS SetWertQueue zu hoch?

    Hallo HS Experten,

    Es scheint als hätte ich ein Problem mit meiner SetWertQueue (IST ist immer zwischen 35 und 45). Ich hab jetzt mal alle Themen hier im Forum durch, bin aber nicht ganz schlau daraus geworden, wie ich den Wert unten interpretieren soll. Ich tippe mal auf irgendeine Logic die den HS überlastet - nur Welche. Kann mir jemand einen TIP geben wonach ich suchen muss? Das Verhalten meines HS ist ziemlich sporatisch (langsam - Kamerabild hat Aussetzer).
    Bin für jeden Tip dankbar.

    Juergen

    Queues
    Bezeichnung Len Ist Max Count Error Wait Last
    SetWertQueue 5000 45 319 15670237 0 27.97 19.06.2013 09:48:10

    #2
    "Ist" größer Null ist immer ein Problem. Heißt, dass der HS Zuweisungen an interne KO nicht im Zyklus abarbeiten kann.

    Vorgehensweise ist IMMER die gleiche:

    - Im Experten alle internen KO mit einer Gruppenadresse versehen lassen (automatisch)

    - Im Eibmon auch interne KO mitloggen lassen

    - im Eibmon kontrollieren, bei welchen iKO diese häufigen Zuweisungen passieren und das beseitigen
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke Matthias.

      Blöde Frage: Wie kann ich "automatisch" Gruppenadressen zuweisen?

      Juergen

      EDIT: GEFUNDEN!

      Kommentar


        #4
        Ich habs noch nicht gefunden, wo gehtn das?

        Kommentar


          #5
          Im Experten:
          - klick auf Kommunicationsobjekte (Fenster öffnet sich)
          - auf interne Kommunikationsobjekte gehen
          - Im Menü oben in Extras => Kommunkationsobjekte vergeben

          Juergen

          Kommentar


            #6
            Danke!
            Das wollte ich schon immer wissen, jetzt kann ich mir ja endlich mal die internen Abläufe in den Logiken angucken.

            Kommentar


              #7
              So, ich habe jetzt mal alles optimiert, Bild ist etwas besser, es scheint aber noch was Anderes im Spiel zu sein:

              Laut SetWertQueue habe is ca. 1300 IKO Werte pro Minute (7598 in total: der HS lief hier seit ca. 6 Minuten):

              SetWertQueue 5000 5 239 7598 0 10.47 20.06.2013 15:37:46

              Laut EIBMon/HSMonitor sind es ungefähr 200/min (iKO und EIB KO), was durchaus normal scheint. Die iKO wurden automatisch zugewiesen.

              Wonach müsste ich den noch suchen?

              Juergen

              Kommentar


                #8
                Ziel: SetwertQueue-Ist auf Null.

                Was hast du denn da noch für extreme Logiken? Selbst in meinen großen Projekten habe ich das nicht, dass Zuweisungen an interne KO im Queue geparkt werden müssen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Was hast du denn da noch für extreme Logiken?
                  ..naja, vielleicht würde ich mich als "PowerUser" bezeichnen, aber ich habe nix Ungewöhnliches, ausser alles, was halt geht:
                  - Telefonbuch
                  - Scrollists
                  - WebAbfragen: Wetter / Unwetter / TVMovie....
                  - Datum Uhr (alle 10sec)

                  - Edit: Wobei ich in Summe ca. 1000 KO's habe.

                  Juergen

                  Kommentar


                    #10
                    1000 iKO? Ja und? Nur ist ja da wohl der größte Teil statisch. Und Poweruser bin ich auch, habe aber trotzdem Null. Weil ich beispielsweise die Kalenderwoche nicht im 10-Sekunden-Takt berechen oder die Mondphase...

                    Ich bleibe dabei, solange IST nicht auf Null ist, hast du ein Performance-Problem.

                    Wo ist das Problem, in der Tabelle die Problemkinder rauszufinden:
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, deswegen (siehe Screenshot)

                      Der HSMonitor läuft jetzt seit ca. 60min. Und die größte Aktivität kommt vom Windmesser.......

                      Für mich sieht dass alles bis jetzt normal aus...

                      Juergen
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn alles normal ist, dann ist Setwertqueue-ist auf Null.

                        Wie gesagt, ich sehe keinen Sinn darin, 365 mal in einer Stunde zu berechnen, welches Jahr wir heute haben...
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist das was ich meine: Für mich "sieht" das Ganze alles normal aus - ich sage nicht dass es auch so ist

                          Selbst wenn die die Zeitabfragen gänzlich weglasse habe ich im Setwertqueue-ist einen Überlauf. Sollte mit aber bei 200 KO's schon machbar sein - zumindest laut EIBMon.

                          Grübel....

                          Juergen

                          Kommentar


                            #14
                            So, wollte nochmal das Thema aufgreifen, da es sich nicht so einfach darstellt (EIBMON und Problemkinder finden).

                            Sollte es Probleme mit der SetWertQueue geben:

                            Der TIP von Matthias bzgl. Timer größer stellen ist erstmal gut als erste Maßnahme und wahrscheinlich der Grund für einen langsamen HS in 99% aller Fälle.

                            Es scheint allerdings auch einen Eintrag in die SetWertQueue zu geben wenn
                            1) zwei Bausteine miteinander verbunden sind und/oder kein iKO geschrieben wird
                            2) Interne Update in Bausteinen durgeführt werden (trigger) ohne eine Ausgabe auf ein iKO zu geben
                            3) Selbst bei SendByChange (sbc) scheint es Einträge in the SetWertQueue zu geben

                            Das unten aufgeführte Beispiel - Datum+Zeit Baustein - Update auf 1sec gesetzt) hat bei mir eine Flut von Einträgen ausgelöst (und ich hatte eine Menge dieser Logiken im Einsatz.

                            Nachdem ich Update auf 30 sec gesetzt habe, war Ruhe.

                            my2cents

                            Juergen
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X