Ich möchte in meinem Haus auf EIB umstellen.
Bisher:
Alle Kabel (Jalousie/Lampen/Steckdosen) enden im Keller in der ELT-Verteilung.
Zu jedem Schalter 2x2x0,6.
Steuerung der Lampen über Stromstossschalter, Jalousien über Eltako Jalousieaktoren.
Alles in Niederspannung gesteuert.
Um stückweise zu migrieren, habe ich mir einen ABB UK/S 32/2 und einen ABB JA/S 8.230.1M
Bisherige Bedienung der Jalousien per Eltako auf/stop/zu/stop.
Ich habe entsprechend 2 Gruppenadressen angelegt 1x Sensorelement auf/ab mit dem Aktorelement Ausgang auf/ab und 1x Sensorelemt stopp mit dem Aktorelement stop.
Soweit geht es auch. Taster>auf, Taster>stop, Taster>zu ....
Aber:
Wenn die Jalousie zum Ende gefahren ist, muss ich 2x tasten, bevor die Jalousie wieder fährt. (erst stopp, danach lauf in die andere Richtung)
Lässt sich die irgendwie ändern? Kann ich zB zeitgesteuert (nach max Laufzeit) ein Stopsignal erzeugen, das dann bei der nächsten Betätigung gleich in die andere Richtung fährt?
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Umrüsten auf 2-Taster oder Nutzung kurze/lange Betätigung wollte ich vermeiden, da die bisherige Bedienung in der Familie bekommt und akzeptiert und mM auch ausreichent intuitiv ist.
Bisher:
Alle Kabel (Jalousie/Lampen/Steckdosen) enden im Keller in der ELT-Verteilung.
Zu jedem Schalter 2x2x0,6.
Steuerung der Lampen über Stromstossschalter, Jalousien über Eltako Jalousieaktoren.
Alles in Niederspannung gesteuert.
Um stückweise zu migrieren, habe ich mir einen ABB UK/S 32/2 und einen ABB JA/S 8.230.1M
Bisherige Bedienung der Jalousien per Eltako auf/stop/zu/stop.
Ich habe entsprechend 2 Gruppenadressen angelegt 1x Sensorelement auf/ab mit dem Aktorelement Ausgang auf/ab und 1x Sensorelemt stopp mit dem Aktorelement stop.
Soweit geht es auch. Taster>auf, Taster>stop, Taster>zu ....
Aber:
Wenn die Jalousie zum Ende gefahren ist, muss ich 2x tasten, bevor die Jalousie wieder fährt. (erst stopp, danach lauf in die andere Richtung)
Lässt sich die irgendwie ändern? Kann ich zB zeitgesteuert (nach max Laufzeit) ein Stopsignal erzeugen, das dann bei der nächsten Betätigung gleich in die andere Richtung fährt?
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Umrüsten auf 2-Taster oder Nutzung kurze/lange Betätigung wollte ich vermeiden, da die bisherige Bedienung in der Familie bekommt und akzeptiert und mM auch ausreichent intuitiv ist.
Kommentar