Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unauffäliger PM für das ganze Haus gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    unauffäliger PM für das ganze Haus gesucht

    Hallo Leute,

    ich bin kurz davor die in die Filigrandecke gegossenen Halox-O Dosen die Deckenbohrung zu machen um die Strippen zu ziehen, bin mir aber nicht sicher welche Präzensmelder ich nun nehmen soll. Ins Auge habe ich mr den Swiss Garde Hokus Pokus gefasst. Der PM soll möglichst unauffälig sein.

    Bin ich mit diesem gut bedient oder lieber Finger davon lassen, alternative dazu?
    ZÜBLIN 25010 Swiss Garde Hokuspokus KNX/KLR

    Danke

    #2
    Sowas?

    Präsenzmelder

    Kommentar


      #3
      Zitat von division Beitrag anzeigen
      Ich werde sämtliche Aktoren und Taster von MDT einbauen, jedoch gefällt mir der SCN-P360K4.01 nicht ganz wei er einfach zu groß ist.

      Kommentar


        #4
        Ja mag ja sein.

        Von dem redet ja auch keiner.

        Die haben den auch in klein.

        Kommentar


          #5
          Dieser PM ist auch sehr unauffällig da er sehr Klein ist

          ESYLUX - Performance for Simplicity - PD-C360i/8 mini KNX

          Kommentar


            #6
            Hoi

            Oder den hier: Basalte 180-02 AURO KNX Deckeneinbau-Bewegungsmelder mit Lichtsensor und Temperaturfühler-Basalte 180-02

            http://www.smart-building-design.ch/...re_auro_de.pdf
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Zitat von Dan0025 Beitrag anzeigen
              Dieser PM ist auch sehr unauffällig da er sehr Klein ist

              ESYLUX - Performance for Simplicity - PD-C360i/8 mini KNX
              Dieser wäre auch mein zweiter Favorit nach dem Hokus Pokus. :-)

              Was ist den der Preis von diesem Bewegungsmelder?

              Kommentar


                #8
                unauffäliger PM für das ganze Haus gesucht

                Das ist das Problem Ich verbaue auch nur die Auro.


                Sent from my iPhone using Tapatalk
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
                  Was ist den der Preis von diesem Bewegungsmelder?
                  Hoi

                  Der wir wohl so um die 190 € sein, denke ich...
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    unauffäliger PM für das ganze Haus gesucht

                    Schön wär es


                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Den Esylux würde ich nicht empfehlen. 1,5 Jahre extreme Probleme mit der Erfassung bei allen Kunden. Auch wenn er nun besser ist, reicht er immer noch nicht an Züblin und B.E.G. heran.

                      Den Züblin und den B.E.G. PD9 Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Den Basalte Auro ebenfalls. Auch hast Du bei Basalte noch die Temperaturerfassung. Schaue Dir die Reicheiten an und bedenke das bei Züblin der Erfassunfbereich eher elliptisch ist und die angegebene Reichweite nur auf den Stirnseiten erreicht wird.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Sehe ich genauso, Züblin Hokuspokus oder BEG PD9, habe beide im Einsatz und bin zufrieden, der WAF is auch gut.
                        Den BEG kannst du in einem 25er oder 32er Leerrohr und das Leistungsteil in einer nahegelegenen Kaiser-Halogendose, die evtl. sowieso vorgesehen ist, unterbringen.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Tipps. Ich werde dann wohl eine Mischung aus Züblin und B.E.G machen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Den Esylux würde ich nicht empfehlen. 1,5 Jahre extreme Probleme mit der Erfassung bei allen Kunden.
                            Diese Erkenntnis kann ich nicht mit Dir teilen. Bei mir 2 Stück im Einsatz, ohne Anlass zur Beschwerde. Das Ergebnis aus diversen hier geposteten "Beschwerden", verbunden mit "Vorort Besuch von Esylux" mir unbekannt.

                            Info:
                            In ca. 3 Wochen (Mitte Juli) ist der Mini mit einer komplett neuen Firmware und Applikation erhältlich. Damit wird der direkte Bezug u.a. zum "hörenden KNX BWM" hergestellt.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich kenne inzwischen Deine Einstellung. War klar das diese Antwort von Dir kommt.

                              Man kann aber nicht alles unter den Tisch kehren. Hier im Forum kannst Du alles nachlesen.

                              Fakt ist: 1,5 Jahre hat das Produkt nicht funktioniert. Bei allen Kunden hat Esylux das blaue vom Himmel runtergelogen und ganz überrascht getan. Dann musste erst mal geprüft werden ob man auch richtig parametriert hat. Das gleiche Spiel übrigens im Drägerwerk Lübeck. Da sind kürzlich ca. 150 Esylux mini (alte Version) wieder ausgebaut worden. Esylux kam dann mit der neuen Version um die Ecke. Dräger wird aber wohl nie wieder Esylux Produkte zulassen. Nach 2 Wochen Test an einigen Arbeitsplätzen hat Dräger sich für den Züblin Hokuspokus entschieden. Inzwischen sind 150 Eingebaut und weitere 60 bestellt. Ich habe 3 Termine mit dem Esylux Verkaufsleiter wegen dieser Thematik gehabt.

                              Esylux hat Planern, Installateuren, Bauherren und Großhandel immensen Schaden zugefügt. Das ist moralisch nicht zu rechtfertigen.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X