Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusproblem des Heizzustandes in 6136-100C-101

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusproblem des Heizzustandes in 6136-100C-101

    Hallo ...

    ich habe das Problem, das ich im Panel zwar die Heizung auf z.B. Anwesend oder Nacht oder so einstellen kann und das dann an die einzelenen B.IQ oder Triton weitergeleitet wird, aber wenn z.B. die Taster alle in den Nachtmodus gehen und ich am Panel in die Statuszustände der Heizungen schaue, diese sich nicht anpassen.
    Kann mir jemand erklären woran das liegen könnte.

    Habe zu betrachten eine Seite mit 8 Touchflächen und Applikation Raumtemperaturregler eingestellt. bei Istwert dann den Istwert des Tasters mit RTR draufgelegt und bei Betriebsartenumschaltung ( B.IQ ) 1 Byte den Betriebsmodi des B.IQ drauf und beim Triton entsprechend auf Standbykomfort - Komfort , Bei Nacht halt - Nacht, und bei Frost/Hitzeschutz halt - Frost

    Aber weder der B.IQ noch der Triton wird im Panel richtig angezeigt, wenn das Signal vom Taster geändert wird. Es wird nur richtig angezeigt, wenn ich z.B. den Status vom Panel aus ändere.

    Hoffe Ihr könnt mit den ein oder anderen Tip geben.

    #2
    Mit der gleichen Aufgabenstellung habe ich derzeit auch zu kämpfen: Das Konnex-RTR-Objekt im B.Iq empfängt nur, sendet nicht. Es gibt aber m.W. ein Objekt "Status Regler", der sendet dann den Konnex-RTr-Status fürs ControlPanel o.ä....

    Muss ich gleich mal in die ETS3 schaun.

    Kommentar


      #3
      Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
      . Es gibt aber m.W. ein Objekt "Status Regler", der sendet dann den Konnex-RTr-Status fürs ControlPanel o.ä....

      Muss ich gleich mal in die ETS3 schaun.
      Bin ich ja mal gespannt

      Kommentar


        #4
        Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
        Habe zu betrachten eine Seite mit 8 Touchflächen und Applikation Raumtemperaturregler eingestellt. bei Istwert dann den Istwert des Tasters mit RTR draufgelegt und bei Betriebsartenumschaltung ( B.IQ ) 1 Byte den Betriebsmodi des B.IQ drauf und beim Triton entsprechend auf Standbykomfort - Komfort , Bei Nacht halt - Nacht, und bei Frost/Hitzeschutz halt - Frost

        Aber weder der B.IQ noch der Triton wird im Panel richtig angezeigt, wenn das Signal vom Taster geändert wird. Es wird nur richtig angezeigt, wenn ich z.B. den Status vom Panel aus ändere.
        Ich habe weder B.IQ noch Triton, aber als Hilfe bei der Fehlersuche:

        Ich habe eine entsprechende Einstellung (aber ausschließlich "Byte-Umschaltung) in Verbindung mit meinen Merten-RTRs. Da funktioniert das wie gewünscht, auch in beide Richtungen. Die Ursache liegt also wahrscheinlich eher bei den RTRs.

        Ich denke, der Tipp von EIB-Freak geht in die richtige Richtung, so es denn die Statusobjekte gibt (stehen ja auch in Deiner ETS - oder halt nicht).

        Ansonsten vielleicht auch noch einmal die "Flags" in der Panel-Software überprüfen, bei mir sind hier "Kommunikation / Schreiben / Übertragen / Aktualisieren / Statusabfrage" alle auf "EIN", nur Lesen auf "AUS". Insbesondere Schreiben ist für Dein Problem wichtig, keine Ahnung, ob das standardmäßig auf "EIN" steht.

        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          Also bei mir sind alle Flags auf ein und beim B.IQ ebenfalls unter Betriebsmodiumstellung Konnex !

          Kommentar


            #6
            Hi Leute,
            bei den Tritons geht das nicht, da erfolgt die Umschaltung nur im RTR, da wird nichts nach außen gesendet, gilt leider auch für die aktuellen Solo-Teile.

            Abhilfe wäre vielleicht:
            nimm zur Umschaltung vor Ort nicht üblichen Weg (über die Zusatztaste die Wippen kurz zum Heizungsregler umschalten) sondern benutze eine Wippe des RTR die quasi die Umschaltung über den Bus macht, dann bekommt das auch das Panel oder sonstige Teile auf dem Bus mit. Man kann die Taste dann halt nicht mit was anderem belegen.

            Vielleicht denkt BJ da irgendwann mal mit und ändert die Software..........

            Gruß
            Christian

            Kommentar


              #7
              Habe die Umschaltung via Zeituhr....
              wie gehe ich dann da vor`?

              Kommentar

              Lädt...
              X