Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Kann mir Quadra Werte nicht erklären

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Kann mir Quadra Werte nicht erklären

    Guten Morgen,
    ich habe ein Interpretationsproblem mit meiner Quadra.
    Diese wurde genau Richtung Süden ausgerichtet (180°), siehe "Quadra Befestigung"

    Jetzt habe ich mal die Daten minütlich gespeichert um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Quadra funktioniert.
    Erstaunlicherweise habe ich morgens im Westen die größte Helligkeit, abends im Osten. ???? Ich meine aber die Sonne geht trotz Klimaerwärmung noch im Osten auf.

    Die GA's sind sicher nicht vertauscht und ich bim mir auch ziemlich sicher, die Quadra richtigrum eingebaut zu haben. (die Sensoröffnung an der Seite genau auf 180°)

    Kann sich einer das erklären?
    Auf die Schnelle mal die letzten 24H als Grafik.
    Angehängte Dateien
    never fummel a running system...

    #2
    Reflexionsfläche(n)?
    Könnte ja auch beim Nachbarn sein.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zu welcher Uhrzeit wurde das im anderen Thread von dir gepostete Bild aufgenommen? Wenn sie Richtung Süden ausgerichtet ist müsste es dem Schattenwurf zu urteilen morgens gemacht worden sein. Wenn dem so sein sollte, stimmt die Ausrichtung auf dem Dach. In der Applikation muss damit bei der Ausrichtung 0° eingestellt werden.

      Wurde das Bild jedoch abends geschossen, zeigt der Mast nicht nach Norden sondern nach Süden. Damit ist sie um 180° verdreht montiert und das musst du dann in der Applikation einstellen.

      EDIT: weil man sieht auch, das der Wert für Süd eigentlich dem für Nord entspricht und umgekehrt!
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Reflekton scheidet imho aus.
        1./ zu weit weg
        2./ zu hoch

        Bild über Befestigung wurde ca. 11.00 Uhr gemacht, zeigt nach Süden, eingsetellt in ETSsind 180*
        Das wäre eine Idee, dann wäre genau Ost und West vertauscht.

        Ich habe das so interpretiert, daß die Ausrichtung nach Süd nicht 0 sondern 180 ist...... (Logik...)

        Danke, dann kann ich ja lange nach dem Fehler suchen. Ich habe sogar die zugeordneten GA verglichen ;-)
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Mastbefestigung zeigt nach Norden!
          Windmesser bzw. Quadrat der Quadra nach Süden.
          In der Applikation mußt Du schon noch Deinen Standort eingeben.

          Ansosnten:
          • lade die Applikation mal neu rein und beobachte dann!

          • sollte dies zu keinem Erfolg führen würde ich Dir einen Direktkontakt mit BMS Support Herrn Uhr empfehlen. Der hilft Dir bestimmt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
            Ich habe das so interpretiert, daß die Ausrichtung nach Süd nicht 0 sondern 180 ist...... (Logik...)
            Damit kannst du korrigieren, falls diese nicht nach Süden ausgerichtet werden kann, warum auch immer.

            Aber dann bin ich ja froh, wenn es jetzt geht
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              jaaa, aber dann ist die Beschriftung in der ETS mal echt schlecht....
              Angehängte Dateien
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                Damit ist die Ausrichtung des Mastes gemeint. Ist dieser gen Norden gerichtet, ist die Ausrichtung 0... nach Süden dann 180°.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                  jaaa, aber dann ist die Beschriftung in der ETS mal echt schlecht....
                  Eher nicht. Falsch verstanden!
                  Wenn`s Dich beruhigt auch ich war ein "Opfer".
                  Rührt aber daher das man sich nicht vorher richtig einliest

                  Problem ist erkannt und liegt schon länger an. BMS hat deshlab auf der Quadra noch einen nicht übersehbaren Folienhinweis betreffend Gradzahl angebracht.

                  Kommentar


                    #10
                    .. unsicher,
                    auf der folie stand aber 180°
                    ich habe jetzt null eingegeben, damit sind dann die Himmelsrichtungen ja vertauscht.
                    Was stimmt denn jetzt bei einer Quadra, die ganz genau mit der Fühleröffnung nach Süden zeigt?
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      - √ - Kann mir Quadra Werte nicht erklären

                      Wenn der Mast nach Norden zeigt und somit die "Fühleröffnung" nach Süden musst du 0 eintragen. Ich dachte das wäre bereits gelöst, oder verstehe ich die Frage nicht?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X