Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

universal Schalt Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    universal Schalt Aktor

    Hall,
    Ich wollte mal eure Erfahrungen wissen mit Universal Schalt Aktoren . z.b. Berker 7531 00 02.

    Meine Erfahrung ist, setzt lieber schaltaktoren und jalousieaktoren ein. ist einfacher zu parametrieren und sicherer.

    #2
    Was ist denn an Universalaktoren "unsicher"?
    Ich finde die Geräte für kleine Anlagen ziemlich gut, weil es eben einfach Platz und Geld spart. Wenn man 40 Jalousien ansteuern will, dann sollte man natürlich Jalousieaktoren benutzen.

    Kommentar


      #3
      In der Regel zu vernachlässigen.

      Entscheidend ist was man damit schalten kann. Jalousie-/Schaltaktoren können nur bis 6 A schalten.
      Diese Liga ist insofern interessant, da z.B. bei einem Jalousieaktor (Elsner) gleich eine Vielzahl von Binäreingängen mit dabei ist. Allerdings durchgängig nur eine Last/Potential schaltbar. Kann man lösen mit zusätzlichen Relais 220/12-24 Volt. Pro Kanal dann wiederum 10 € ggf. mehr.

      Die Voraussetzung ob getrennte Lasten, Potentiale damit geschaltet werden können sollte man prüfen.

      Berker besitzt eine sehr kompetente Hotline und die Produkte sind es wert besehen und eingesetzt zu werden. Nicht auszuschließen das man hier eine gewisse "Nähe" zu anderen Marktpartnern erkennt.

      Kommentar


        #4
        Hi,
        ich finde universalaktoren viel praktischer. Platzt hat man nie genug und damit kann man ihn wenigstens ausnutzen. Wenn man einen Aktor voll bekommt nimmt man natürlich einen Rolladenaktor weil die ja billiger sind. Aber wenn nicht finde ich die universalaktoren schon recht spannen.
        vlg juergen

        Kommentar


          #5
          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
          Entscheidend ist was man damit schalten kann. Jalousie-/Schaltaktoren können nur bis 6 A schalten.
          Damit das von Unerfahrenen nicht falsch verstanden wird: das gilt meist nur dort, wo ein ausdrücklich als Jalousie-/Rollladenaktor konzipiertes Gerät (z.B. Warema 1002632) die Möglichkeit bietet, ein unbenutztes Kanalpaar zum Schalten zu benutzen.
          Geräte, die von vornherein als Universalaktor konzipiert sind, können durchaus auch 16A schalten, z.B. der Gira 103600.

          Im übrigen halte ich den Ratschlag von Dan0025 für nicht weiter beachtenswert. Man sehe sich vor der Entscheidung für ein Gerät die Eigenschaften an.
          Gruß, Rainer

          Kommentar

          Lädt...
          X