Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche: Impuls Durchflußsensor Wasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche: Impuls Durchflußsensor Wasser

    Hallo,

    ich möchte gerne eine Dusche mit einem Durchflußsensor ausstatten.

    Der Sensor soll so nur bei Wasserdurchfluß einen Impuls senden.

    Die Sensoren die ich gefunden haben sind viel zu komplex. Das Ding soll einfach und damit möglichst Ausfallsicher sein, da ich die Leitung nicht revisionierbar machen kann/will.

    Gibt es da etwas?
    Gruß Hartwig

    #2
    Hallo Hartwig,

    mit Deinem Problem wirst Du keine günstige Lösung finden. Auf jeden Fall benötigst Du eine Revisionsmöglichkeit, da alle Sensoren eine begrenzte Lebensdauer haben.
    Ich habe Jahrzehntelang an Tanksäulen gearbeitet, die haben einen Durchflussmesser zur Impulserzeugung. Alle Durchflussmesser mit beweglichen Teilen haben einen natürlichen Verschleiß, Ultraschallmesser eine Elektronik die altert. Ultraschall-Durchflussmesser ? Wikipedia
    Egal wie Du es anstellst, die Teile müssen eines Tages ausgetauscht werden.

    Nachtrag: Wenn Du den Sensor hinter der Duschbatterie installierst würde auch ein Drucksensor ausreichen, einen Zugang benötigst Du aber immer.

    LG
    Martin
    Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

    Kommentar


      #3
      Ich hatte mich vor einem Jahr mal mit diesem Thema auseinander gesetzt und leider auch nichts günstiges gefunden.
      Interessant fand ich damals die Lösung von EGE (Strömungssensoren ohne Mechanik) - fast unbezahlbar .
      Bei unserem Bau habe ich es dann so gemacht, dass ich in den Steigleitungen T-Stücke vorgesehen habe, die über Unterputzdosen zugänglich sind. Zu den Dosen habe ich dann Leerrohre gezogen, so dass ich Fühler nachrüsten könnte. In den Duschen habe ich die Dosen jeweils auf der Rückseite der Wand gesetzt (also im Nachbarraum auf Höhe der normalen Steckdosen, so dass dies gar nicht weiter auffällt!).

      Ende des Jahres will ich das Thema nochmals angehen. Aktuell habe ich leider keine Zeit hierzu.

      Kommentar


        #4
        Wassersensor

        Hallo, ich denke mit dem solltest du ein ausreichendes Ergebniss erlangen:

        KQ6005 - Kapazitiver Sensor - eclass: 27270102 / 27-27-01-02

        Viele Grüße aus dem verregneten Aachen.

        Kommentar


          #5
          Das ist doch ein kapazitiver Sensor. Wie kann man damit einen Durchfluss detektieren? Da in der Wasserleitung immer Wasser vorhanden ist, erkennt der doch keinen Unterschied!? Zumal das ganze bei einer metallischen Wasserleitung vermutlich eh nicht funktioniert.

          Hast Du diesen Sensor selbst zu dem Zweck der Wasserdurchflussmessung im Einsatz?

          Kommentar


            #6
            Wenn es nur um die Meldung einer Duschnutzung geht dürfte ein Temperatursensor ausreichen. Fast keiner duscht mit eiskaltem Wasser (Härtefahrer einmal ausgenommen). Wenn also die Dusche läuft, einfach den Temperatursprung auswerten. Ist einfach und günstig.

            LG
            Martin
            Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

            Kommentar


              #7
              Hatte vor ein paar Jahren mal soetwas gesucht und habe einen mechanischen Impuls-Durchflussmesser für ca. 25 EUR gefunden, der wohl als Ersatzteil für Wasch- oder Spülmaschinen vorgesehen war.

              Dieser hatte beidseitig Schraubanschlüsse für WM-Schlauch und einen Ausgang, der je Umdrehung einen Impuls lieferte.

              Vielleicht nach sowas suchen?

              Kommentar


                #8
                Hallo Hartwig,

                schau mal hier Strömungsschalter STS
                läuft bei mir in der 30 Volt Variante am Binäreingang seit 7 Jahren ohne Probleme und ist auch bezahlbar.

                Gruß Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Ich dachte mehr das du Ihn, an den Kuststoff Abfluss montierst. Durch den sollte nur Wasser fliessen wenn geduscht wird. In der Frischwasserleitung gehts natürlich nicht. Da gehen nur Strömungssensoren. Hat diese Firma aber auch einfache.

                  Grüße aus dem verregneten Aachen


                  Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                  Das ist doch ein kapazitiver Sensor. Wie kann man damit einen Durchfluss detektieren? Da in der Wasserleitung immer Wasser vorhanden ist, erkennt der doch keinen Unterschied!? Zumal das ganze bei einer metallischen Wasserleitung vermutlich eh nicht funktioniert.

                  Hast Du diesen Sensor selbst zu dem Zweck der Wasserdurchflussmessung im Einsatz?

                  Kommentar


                    #10
                    warum nicht einfach eine Wasseruhr (z.B. von Allmess)?
                    Die senden m.W. pro Liter einen Impuls. Die Verzögerung sollte beim Duschen unproblematisch sein.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      ich danke Euch für Euere Ideen.

                      Der Installateur will versuchen einen Strömungswächter am Ausgang der Mischerbatterie einzubauen, so dass dieser ggf. revisionierbar ist.

                      Die Idee mit dem Temperatursprung finde ich smart.

                      Da eh überall der 1Wire vorbei kommt, bekommt der Zulauf zur Brause zusätzlich einen Anlegefühler.
                      Gruß Hartwig

                      Kommentar


                        #12
                        KNX Wasserzähler

                        Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem KNX-fähigen Zähler oder Zähler mit Impulsausgang.

                        Fündig bin ich hier geworden:
                        Wasserzähler - Fachhandel für Energie-Messtechnik mit Fachberatung für Energiezähler aller Art

                        Beispiele:
                        - Hauswasserzähler MTK-HWK Qn2,5 m³/h mit KNX-Schnittstelle - Fachhandel für Energie-Messtechnik mit Fachberatung für Energiezähler aller Art 278,46 € + Versand
                        - Wasserzähler MTKD-N MID geeicht mit Impulsausgang Qn 2,5, 1Liter /Imp - Fachhandel für Energie-Messtechnik mit Fachberatung für Energiezähler aller Art 99,00 € + Versand

                        Hat jemand solche Zähler im Einsatz?

                        Kommentar


                          #13
                          Die KNX-Version ist von Lingg & Janke - allerdings haben die dieses Modell (schon länger) aus der Preisliste genommen, div. Alternativen sind verfügbar.

                          Momentan ist das mit den Zählern etwas eng wegen Jahreswechsel, alle Hersteller haben die Produktion runtergefahren wegen dem Beglaubigungsdatum - Zähler mit 2013 will keiner mehr haben und die 2014 können erst seit ein paar Tagen gefertigt werden. In 2-3 Wochen sollten Zähler mit 2014er Beglaubigung wieder in ausreichenden Stückzahlen verfügbar sein.

                          Kommentar


                            #14
                            Bei mir wurde solch einer eingebaut. (Hinter den amtlichen Zähler) Wegen Art und QN Hab mich da auf meinen Installateur verlassen. Kann keine nennenswerte Abweichung zwischen den beiden feststellen.
                            Wasserzähler geeicht mit Impulsausgang, QN 1,5 m³, 1Imp./0,25Liter - Fachhandel für Energie-Messtechnik mit Fachberatung für Energiezähler aller Art

                            Gruß

                            Andreas

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, ich krame das alte Thema noch mal raus, da ich auf der Suche nach sowas bin.
                              Hat jemand eine Empfehlung für einen KNX-Wasserzähler, den ich (bei mir allerdings recht einfach revisionierbar) in das Hausleitungsnetz vor einem Verbaucher einbauen kann ?
                              danke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X