Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit IP Kamera von Allnet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit IP Kamera von Allnet

    Hallo zusammen,

    ich möchte den Gartenbereich (kleiner Garten mit Terrasse) überwachen. Die Kamera soll auf ca. 6m Höhe an der Hauswand mittig montiert werden und nach unten "gucken".

    Ich habe diese PoE fähige Outdoor Tag/Nacht Kamera hier gefunden...

    http://www.allnet.de/fileadmin/trans...ucts/85603.pdf

    Bei Conrad gibts die Kamera für 429€.

    Taugt die was? Meint ihr, ich kann mein Vorhaben damit umsetzen? Im Keller habe ich - wenn endlich mal alles fertig ist - einen Gira HS 4. Das Kamerabild soll selbstverständlich in den HS eingebunden werden können, sodass ich auch von unterwegs mit iPhone und Co. sehe was @home so los ist.

    #2
    Ich habe diese Kamera 22295V2 seit Dezember 2012 auf der Baustelle in Betrieb. Wohne 160 km von der Baustelle entfernt und beobachte täglich seit 7 Monaten den Baufortschritt ohne Probleme. Die Kamera läuft problemlos, hatte vorher zwei andere etwas günstigere getestet, das war nichts. Ich kann diese Kamera bedenkenlos empfehlen. Sie ist etwas groß, aber dafür IP65.

    Gruß

    Nordbaer

    Kommentar


      #3
      Danke für das Feedback!

      Ich habe gerade eine Kurzbetriebsanleitung von der Kamera "gefunden":

      ftp://212.18.29.48/ftp/pub//allnet/k...295_QIG_DE.pdf

      Dort steht, dass die Kamera ActiveX-Steuerelemente benötigt. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Kamera dann nicht in den Homeserver 4 bzw. in die Visu eingebunden werden. Ist das richtig?

      HS 4 Experten... ihr seid jetzt gefragt! ;-)

      Danke vorab!

      Kommentar


        #4
        In den älteren Versionen der Allnets war das alles ein wenig unproblematischer.
        Ich habe eine ALL2296V2, die Kamera als solches ist gut, aber die Einbindung in Visualisierungen hängt stark davon ab, welche und worauf sie läuft.
        Auf einem Touch von Gira wirst es sicherlich nicht zum laufen bekommen, denn da is kein activ X drauf, sonst würden auch andere Programme drauf laufen.

        Ich persönlich würde dir die Cam nicht, generell keine Allnet Cam empfehlen, da das ein Glückspiel ist ob du den Typ ein gebunden bekommst oder nicht. Der Support bei denen ist auch nicht auf Fachkundige aus gelegt, so dass wir bislang auch noch zu keinem Ergebnis unserer Probleme gekommen sind.

        In einem recht ähnlichen Preissegment wirst du auch sicherlich bei Axis fündig, die machen die wenigsten Probleme und werden auch bei eigentlich allen Visualisierungen auf den Listen auf geführt, denn die ändern selten die Pfade, wenn sie ein Firmwareupdate heraus bringen.
        hobaPlan GmbH & Co. KG

        Kommentar


          #5
          Alles klar, dann lass ich die Finger davon. Welche Axis Kamera wäre denn die passende? Arg viel mehr als 500€ möchte ich ehrlich gesagt nicht ausgeben...

          - Tag/Nacht sollte sie können
          - PoE
          - integrierbar in QC / HS4
          - Bewegungserkennung

          ... mehr wichtiges fällt mir nicht ein... :-(

          Kommentar


            #6
            Ich könnte dir folgende Kamera für €500.- anbieten:
            LUPUSNET HD - LE971

            Gruß
            Claus
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #7
              Geht die denn ohne ActiveX? Kann die Lupusnet ohne Probleme in den QC bzw HS4 eingebunden werden?

              Kommentar


                #8
                Zitat von newbie99 Beitrag anzeigen
                Alles klar, dann lass ich die Finger davon. Welche Axis Kamera wäre denn die passende? Arg viel mehr als 500€ möchte ich ehrlich gesagt nicht ausgeben...

                - Tag/Nacht sollte sie können
                - PoE
                - integrierbar in QC / HS4
                - Bewegungserkennung
                :-(
                Du kannst dir die "passende" heraus filtern.
                Produktauswahl-Tool, compare IP network cameras, thermal network cameras & video encoders | Axis Communications

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich suche auch eine IP-Kamera für Tag und Nacht , am besten Full HD. Die Lupusnet kostet allerdings im Link nicht 500 , sondern 600. Dort steht dann auch nicht bei den Mindestanforderungen , welche DSL-Geschwindigkeit man braucht, auch bei der Allnet Cam finde ich das nicht. Habe auf einer Infoseite zu IP-Kameras gelesen, dass man für Überwachung mindestens 16.000 kbit/s braucht, ist das korrekt? Steht zumindest hier: WLan-Kamera für mehr Durchblick im Web

                  Beste Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Selbst wenn die Cam einen 16 Mbit Anschluss benötigt, weil kein interner Speicher zu Pufferung zur Verfūgung steht, heißt das nicht, dass die DSL Verbindung auch über diese Bandbreite verfügen muss.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X