Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie man/auto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie man/auto

    Hallo,

    ich weiß, das Thema ist ein Dauerbrenner, aber ich bin weder im Wiki noch in der Suche voll fündig geworden.

    Es geht um eine einfache Jalousiensteuerung:

    Soll:
    Helligkeit < 400 lux für 15 min
    -> Jalousie ab
    Manuelle Bedienung an Visu oder Schalter:
    -> Automatik soll außer Kraft gesetzt und Anzeige, daß Handbetrieb (Anzeige irgendwo an Schalter oder Visu-Element)
    -> wenn Automatik wieder eingeschaltet wird soll Jalousie wieder ab... usw..

    Ist:
    Jalousie fahrt wie gewünscht < 400lux geht abwarts
    Nach einem Handeingriff - fahrt die Jalousie aber irgendwann wieder ab...

    Da ich mit dem Multi-Beschattungs-Baustein noch nicht so vertraut bin. brauchte ich eine einfache Lösung die eine (wieder aufhebbare) Sperre bei Handbetrieb auslöst.

    Eventuell würde es mir auch helfen wenn ich den Screenshot eines komplett eingebautenMulti-Beschattungs-Bausteins sehen könnte mit Eingangs und Ausgangsbox. Ich fürchte mein Wissen reicht nicht ganz um mich an diesen Baustein zu wagen.
    Oder vielleicht gibt es einen Thread in welchen dieses Thema besprochen wurde, den ich übersehen habe...?


    ....fragt sich der neue Saarlander

    #2
    Nicht trivial, verschiedene Lösungsmöglichkeiten:

    Über Visu einfach, der Beschattungsbaustein wird deaktiviert.

    Über Taster geht das nicht so einfach, denn das Tasterobjekt ist ja in der Regel direkt mit dem Aktorobjekt über die GA verbunden. Man kann also nicht die Schalterbetatigung als solches erkennen, sondern nur die Fahrt der Jalousie. Und die passiert eben manuell _und_ automatisch. Daraus folgt, man müsste die direkte Zuordnung Taster-Aktor aufheben und etwas Logik dazwischen bauen. Dann könnte ein Druck am Schalter den gewünschten Fahrbefehl auslösen und gleichzeitig den Automatik-Baustein deaktivieren.

    Oder: unterschiedliche GA für Schalterbetrieb und Automatikfahrt.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      was hast Du für einen Jalousienaktor? Eventuell kann der einfach diese Sperre bzw. die Aktivierung übernehmen. Bei mir klappt das wunderbar - allerdings habe ich noch ein Problem daß ich nicht weiß, was ich zurückmelden will, da ich so die Automatik für jeden Raffstore getrennt ausschalten (Handbetätigung) oder auch wieder aktivieren (über Taste "Automatik") kann.

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Wenn ich das richtig verstanden habe, dann musst Du mit der GA Deines Tasters(echt oder Visu) die Automatik (im HS) sperren (mit 0 und 1) und diese GA als hörende auf den Jalousieaktor auf das Fahrobjekt legen.
        Ich kenne den Jalousiebaustein nicht, aber wenn der nur einen Freigabe Eingang hat muss Dein Jalousiefahrtaster bei jeder Betatigung da ein Sperrtelegramm - ggf. über einen weiteren Baustein generieren - hinsenden und ein anderer Taster ein Freigabetelegramm.
        Grüße Marc

        Kommentar


          #5
          Es gibt Jalousieaktoren, z. B. der von Warema, die nach einem manuellen Fahrbefehl die Automatik für eine einstellbare Zeit aussetzen und danach z. B. die Automatikposition nachholen. Du hättest dann keine extra Tasten zum sperren/freigeben, nur auf/ab. Wenn du die Jalousie manuell fährst, bleibt die Position für z. B. eine Stunde fest.

          Der Aktor unterscheidet manuell und automatisch anhand der Telegramme. Die Automatik darf nur Postionen senden.

          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X