Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 3 Passwort über LAN ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver 3 Passwort über LAN ändern

    Hi,

    ich kann per lan oder oder wlan auf meinen Homeserver 3 zugreifen.

    Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen des Homeservers darüber zu
    verändern?

    Ich bin Mac-User und habe kein altes Notebook mit serieller Schnittstelle für den "Experten"...

    Ich kann jetzt nur auf die im Homesever abgelegten Beispielprojekte zugreifen,
    würde aber gerne alle Einstellungsoptionen vom Mac aus einsehen, geht das?

    Gruß, Reinhard

    #2
    Das kommt jetzt auf die Firmware des HS an. Aber direkt im Homeserver kann man nichts konfigurieren, es wird immer die Eperten-Software benötigt, mit der dann über das Netzwerk eingespielt werden kann.
    Welche Firmware hast Du? Im Zweifelsfall gehst Du auf http://IPdesHS/hslist, dort dann die Liste debug, Benutzername und Passwort eingeben.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
      Das kommt jetzt auf die Firmware des HS an. Aber direkt im Homeserver kann man nichts konfigurieren, es wird immer die Eperten-Software benötigt, mit der dann über das Netzwerk eingespielt werden kann.
      Welche Firmware hast Du? Im Zweifelsfall gehst Du auf http://IPdesHS/hslist, dort dann die Liste debug, Benutzername und Passwort eingeben.
      Naja, welche Firmware ich habe kann ich nicht 'rausfinden...

      IPdesHS/hslist funktioniert nicht, nur /hs da sehe ich dann die Anmeldung und kann die Beispiele angucken...

      Das kann aber echt nicht wahr sein, jetzt also doch mac mit VMWARE und USB/SERIELL Adapter, dann hoffen dass es läuft...

      Vielleicht hole ich meinen Apple II aus dem Keller, scheint ja derselbe technische Stand zu sein, Mist!!!

      Kommentar


        #4
        aber die debugseite ist html, die musste auch im Apfel sehen können. Prüfe das nochmal
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Warum so erregt und wieso unbedingt seriell?
          Klar brauchst Du den Experten, der läuft unter Windows. Überspielt wird über LAN, also schon eine Technik die durchaus noch modern ist.
          Die große Überraschung kommt, wenn Du feststellst, daß ohne dem Projekt auch nichts geändert werden kann, auslesen ist nicht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
            aber die debugseite ist html, die musste auch im Apfel sehen können. Prüfe das nochmal
            ja, klappt jetzt tatsächlich. Bei System/Version steht: 2.7.110713

            Kommentar


              #7
              Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
              Warum so erregt und wieso unbedingt seriell?
              Klar brauchst Du den Experten, der läuft unter Windows. Überspielt wird über LAN, also schon eine Technik die durchaus noch modern ist.
              Die große Überraschung kommt, wenn Du feststellst, daß ohne dem Projekt auch nichts geändert werden kann, auslesen ist nicht.
              Naja, "erregt" deshalb weil ich bei der ganzen Anbindung der GIRA Produkte an Mac so langsam mal eine Mac-Version des Experten erwarten würde...
              Ich bin aber schon wieder ganz entspannt.

              Ich hab' jetzt nach langem (auch gerichtlichem) hin und her die Datei der KNX-Programmierung erhalten. Genaugenommen ist es eine CD mit einer Datei drauf, die auf *.bak endet.

              Kann ich die jetzt einfach in den Experten laden, das zum Homeserver schicken und dann gucken wie's weitergeht?

              Vielleicht nochmal was ich eigentlich will: Ich möchte einfach nur das vorhandene KNX System über das bisher funktionslos an der Wand hängende GIRA Touchpanel steuern oder über iphone, ipad....

              Kommentar


                #8
                Also die .bak sollte das Datenbankbackup deines ETS Projektes sein. Damit kannst Du zwar deine GA in den Experten importieren, aber Homserverprojekt ist das sicher keines.

                Kommentar


                  #9
                  Oje, nur eine .bak. Sollte sich aber auch als Projekt öffnen lassen, wird dir aber ein paar Fehler bringen, da die VISU-Dateien fehlen.
                  Probiers mal, ansonsten müsste man einfach ein neues Projekt anlegen und die VISU-Sachen rüberkopieren.
                  Einfach so rüberspielen würde ich auch nicht machen, bzw. wird wahrscheinlich auch nicht gehen (Firmware, fehlende Dateien), lieber erstmal im Experten durchschauen, was da wie und wo funktioniert. Ist das Projekt auf dem Homeserver, lässt sich da eigentlich nichts mehr ändern, da gibt es keine "System-Einstellungen" o.ä., welche sich über eine WEB-Oberfläche ändern lassen. Hier hast Du wahrscheinlich falsche Vorstellungen.
                  Ich weiss nicht wie bewandert Du in der HS-Materie bist, das hier klingt aber schon etwas verzwickt, mit eins, zwei fix und läuft wirds bestimmt nix.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Also die .bak sollte das Datenbankbackup deines ETS Projektes sein.
                    Das kann natürlich auch noch sein, .bak ist nicht unbedingt eindeutig.

                    Guck mal mit´m Editor rein, ob da Klartext drinsteht.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Also die .bak sollte das Datenbankbackup deines ETS Projektes sein. Damit kannst Du zwar deine GA in den Experten importieren, aber Homserverprojekt ist das sicher keines.
                      Ja, das ist das Datenbankbackup...

                      Ich dachte halt, dass ich daraus irgendwie ein Homeserverprojekt basteln kann...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
                        Oje, nur eine .bak. Sollte sich aber auch als Projekt öffnen lassen, wird dir aber ein paar Fehler bringen, da die VISU-Dateien fehlen.
                        Probiers mal, ansonsten müsste man einfach ein neues Projekt anlegen und die VISU-Sachen rüberkopieren.
                        Einfach so rüberspielen würde ich auch nicht machen, bzw. wird wahrscheinlich auch nicht gehen (Firmware, fehlende Dateien), lieber erstmal im Experten durchschauen, was da wie und wo funktioniert. Ist das Projekt auf dem Homeserver, lässt sich da eigentlich nichts mehr ändern, da gibt es keine "System-Einstellungen" o.ä., welche sich über eine WEB-Oberfläche ändern lassen. Hier hast Du wahrscheinlich falsche Vorstellungen.
                        Ich weiss nicht wie bewandert Du in der HS-Materie bist, das hier klingt aber schon etwas verzwickt, mit eins, zwei fix und läuft wirds bestimmt nix.
                        Ich bin darin noch sehr wenig bewandert aber motiviert mich da einzuarbeiten. Insgesamt kenn' ich mich schon aus was Computer, Netzwerkverbindungen usw. angeht. Von daher denke ich halt, dass eine Chance besteht, dass ich das alles mal durchschaue...


                        Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
                        Das kann natürlich auch noch sein, .bak ist nicht unbedingt eindeutig.

                        Guck mal mit´m Editor rein, ob da Klartext drinsteht.
                        In der Datei steht abgesehen von ein paar lesbaren Wörtern nur kryptisches Zeugs...

                        Kommentar


                          #13
                          Ich überlege jetzt halt wie die beste Vorgehensweise ist um diese Daten sinvoll im Homeserver abzulegen...

                          Kommentar


                            #14
                            Homeserver 3 Passwort über LAN ändern
                            • ETS besorgen und .knxproj Datei erzeugen (vielleicht macht das ja jemand für Dich)
                            • Das .knxproj in den Experten einlesen
                            • Mit dem Experten eine Visu nach Wunsch erstellen
                            • In den Homeserver laden
                            • und zwischenzeitlich hier noch sehr viel lesen!

                            Kommentar


                              #15
                              Da kann ich mich nur anschliessen, von Passwort ändern und los gehts, bist Du noch weit entfernt.
                              Vergiss erstmal wieder den Homeserver und schau mal ob Du Deine .bak irgendwie in einer ETS aufbekommst, vorher brauchst Du mit dem HS gar nicht anfangen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X