Hallo,
ich habe folgendes Problem und bekomme es einfach nicht zum laufen.
Ich habe noch die ganz alten Rolladenaktoren, ohne Positionsanfahrt.
Weiterhin noch die alten Helligkeitssensoren, die über den REG Busankoppler eingespeist werden und nur bei überschreiten des Schwellwertes schalten.
Jetzt möchte ich also nach überschreiten des Schwellwertes (1 Bit) und bei Temp > 23 °C die Rolläden auf 80% zu fahren, entspricht ca. 14 Sekunden fahrt. Zusätzlich auch manuelle Auslösung aus dem QC heraus mit einem Taster erreichen.
Ich habe jetzt schon eine ganze Zeit lang mit Hilfe von Bereich Intelligente Rolladensteuerung inkl. Beschattung mit dem Gira Homeserver
rumgebastelt, aber es will einfach nicht.
Würde mich sehr freuen, wenn mir einer der Fachleute im Forum weiterhelfen könnte.
Danke vorab !
ich habe folgendes Problem und bekomme es einfach nicht zum laufen.
Ich habe noch die ganz alten Rolladenaktoren, ohne Positionsanfahrt.
Weiterhin noch die alten Helligkeitssensoren, die über den REG Busankoppler eingespeist werden und nur bei überschreiten des Schwellwertes schalten.
Jetzt möchte ich also nach überschreiten des Schwellwertes (1 Bit) und bei Temp > 23 °C die Rolläden auf 80% zu fahren, entspricht ca. 14 Sekunden fahrt. Zusätzlich auch manuelle Auslösung aus dem QC heraus mit einem Taster erreichen.
Ich habe jetzt schon eine ganze Zeit lang mit Hilfe von Bereich Intelligente Rolladensteuerung inkl. Beschattung mit dem Gira Homeserver
rumgebastelt, aber es will einfach nicht.
Würde mich sehr freuen, wenn mir einer der Fachleute im Forum weiterhelfen könnte.
Danke vorab !
Kommentar