Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Schaltaktor soll ich verwenden ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welchen Schaltaktor soll ich verwenden ?

    Guten Abend zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem passenden Schaltaktor der folgende
    Funktionen abbilden soll ...

    - Steuerung der Poolpumpe (zeitgesteuert An/Aus)
    - Steuerung Unterwasserscheinwerfer (An/Aus)
    - Steuerung Brunnen/Wasserfall (An/Aus)
    - Steuerung Aussenbeleuchtung (An/Aus)

    Kann ich dafür beispielsweise den Gira 1036 00 Schaltaktor 4fach 16 A/ Jalousieaktor 2fach 16 A mit Handbetätigung verwenden. Mit ca. 235,- EUR preislich absolut interessant.

    Kann jemand vielleicht eine Empfehlung abgeben oder habe ich bei der Poolsteuerung vielleicht noch was wichtiges vergessen ?

    MfG
    Matthbot

    #2
    Welchen Schaltaktor soll ich verwenden ?

    Wichtig ist auf jeden Fall das der Aktor jeden Kanal potentialfrei hat! Bei Wasser kommen immer RCD (FI) zum Einsatz. Preislich gibt es bestimmt Alternativen so z.B.diesen hier MDT AKI-0416.01 SCHALTAKTOR 4-FACH
    kostet ~ EUR 190,- .


    Viele Grüße

    Ralf
    Gruß

    Ralf

    Kommentar


      #3
      Wenn ich mir die anderen Ausgänge so ansehe, dann bekommen wohl alle einen FI-Abgang, also ist der potentialfreie Aktor nicht so wichtig. Beachte aber, das der Gira Schaltaktor eine 230V Spannungsversorgung benötigt.

      Kommentar


        #4
        zeitgesteuerte Schaltung

        Ich habe bei meiner Poolumwälzung parallel zum Ausgang des SA eine Standard-Schaltuhr..... Dann braucht man im Hintergrund keine Logik, die die Zeitschaltung übernimmt! Dir ist ja sicherlich bewusst, dass es keinen SA gibt, der eine Zeitsteuerung hat, lediglich eine Treppenhauslichtfunktion
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar


          #5
          Vielen Danke für eure Unterstützung ...

          Dann werd´ ich mich wohl für den GIRA 1036 00 entscheiden. Mir war nur wichtig das ich nichts vergessen\übersehen habe. Irgendwelche Binäreinänge um Zustände (für was auch immer) zu erkennen. Bin dann quasi auf die Unterstützung der Poolbesitzer hier im Forum angewiesen :-) und über jeden Tipp dankbar.


          Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
          Ich habe bei meiner Poolumwälzung parallel zum Ausgang des SA eine Standard-Schaltuhr..... Dann braucht man im Hintergrund keine Logik, die die Zeitschaltung übernimmt! Dir ist ja sicherlich bewusst, dass es keinen SA gibt, der eine Zeitsteuerung hat, lediglich eine Treppenhauslichtfunktion
          ... die Zeitschaltuhr übernimmt mein HomeServer.

          MfG
          Matthbot

          Kommentar

          Lädt...
          X