Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Klingeltaster + UP BA 141000

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Klingeltaster + UP BA 141000

    Hallo,

    ich hatte eigentlich vor nur die Klingel von Gira zu nehmen und diese dann mit dem Busankoppler 141000 zu verbinden. Also ohne Sprechanlage.

    Ist dies so machbar oder hast das jemand auch schonmal so umgesetzt.
    Dann ist die nächste Frage welches Applikationsprogramm ich für den Busankoppler ich nehmen soll. Ich kann bei Gira für die Artikelnummer keines finden.

    Grüße
    Jascha

    #2
    Es handelt sich um einen Busankoppler für den GIRA Türbus, keinen für KNX. Daher gibt es auch keine Applikation. Dieser dient dazu, Geräte auf den Türbus zu bekommen.

    Kommentar


      #3
      Heißt also ich brauche zwingend das REG Audio wohl dazu... Gibt es sonst keine Lösung die Klingel direkt anzusteuern mit einem Binäreingang?

      Kommentar


        #4
        Gira Klingeltaster + UP BA 141000

        vielleicht solltest Du mal kurz erklären, was Du da eigentlich versuchst zu basteln. Dann wird Dir vielleicht jemand einen Lösungsvorschlag machen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich habe das am Anfang über einen normalen Taster (TX44 mit Beschriftungfeld) gemacht, allerdings direkt an den Gira Türgong, vom Prinzip geht aber deine Idee über eine Tasterschnittstelle oder den potentialfreien Binäreingang auch, der wiederum dann die Kontakte deiner Hausklingel oder andere Geräte per KNX (z.B. Schaltaktor) ansteuert!

          Ich hoffe das reicht dir ansonsten gehen wir noch mehr ins Detail!

          Gruß
          Christoph

          Kommentar


            #6
            AW: Gira Klingeltaster + UP BA 141000

            Hi,

            zu ASL_Berlin: Also ich habe ein nen Gira Klingeltaster und einen Busankoppler 141000. Eigentlich wollte ich damit auf einen Binäreingang gehen der dann über das Wiregate ein Telefonansteuert...Mehr wollte ich erstmal damit nicht machen.

            Da aber später nochmal ein Keyless in dazukommt werd ich wohl auch ein Audio REG benötigen oder?
            Wollt dies aber erstmal einsparen. Deswegen die Lösung über den Binäreingang.


            Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

            Kommentar


              #7
              Dann nimm doch einfach einen potentialfreien Taster und eine KNX-Tasterschnittstelle bzw. Binäreingang.

              Die GIRA-TX44-Serie passt nahtlos ins Türkommunkationssystem, hier gibt es auch welche mit Beschriftungsfeld (z.B. 0676 xx oder 0673 xx), die du als Klingel nehmen kannst. Dann kannst Du dir die gesamte Türbus Technik erstamal sparen bis Du irgendwann mal Fingerprint, Kamera, Sprechanlage etc einbauen willst.

              Kommentar


                #8
                Naja die 125 Euro für das Audio REG werden mich wohl nicht umbringen. Werd das ja später eh dann eh gebrauchen. Wollts nur halt mit dem vorhandenen Equipment lösen.

                Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
                Dann nimm doch einfach einen potentialfreien Taster und eine KNX-Tasterschnittstelle bzw. Binäreingang.

                Die GIRA-TX44-Serie passt nahtlos ins Türkommunkationssystem, hier gibt es auch welche mit Beschriftungsfeld (z.B. 0676 xx oder 0673 xx), die du als Klingel nehmen kannst. Dann kannst Du dir die gesamte Türbus Technik erstamal sparen bis Du irgendwann mal Fingerprint, Kamera, Sprechanlage etc einbauen willst.

                Kommentar


                  #9
                  OK, aber nur mit dem Tastenmodul ist es ja dann nicht getan. Erstens musst Du das irgend wo anschließen, zweitens musst Du ja einen Schaltaktor ansteuern. Den musst ja auch noch besorgen.

                  Und um das noch mal ganz klar zu sagen... EIB/KNX Bus und Türkommunikationsbus sind verschiedene Systeme!

                  Kommentar


                    #10
                    Danke ...das hab ich grad auch gemerkt. Naja dann wirds wohl doch eine andere Klingel. Schade das Design hat mir echt gut gefallen aber dann brauch ich ja doch das TK-IP-Gateway um das ganze auf den KNX Bus zu bekommen.

                    Naja trotzdem danke an alle die versucht haben zu helfen.

                    Grüße

                    Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                    OK, aber nur mit dem Tastenmodul ist es ja dann nicht getan. Erstens musst Du das irgend wo anschließen, zweitens musst Du ja einen Schaltaktor ansteuern. Den musst ja auch noch besorgen.

                    Und um das noch mal ganz klar zu sagen... EIB/KNX Bus und Türkommunikationsbus sind verschiedene Systeme!

                    Kommentar


                      #11
                      Nein, brauchst Du nicht. Du kannst ja einen Türkommuniktionsschaltaktor nehmen und diesen auf einen KNX Binäreingang schalten. Dann sollte Dein Ziel erreicht sein.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X