Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meßintervall für Windstärke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meßintervall für Windstärke

    Hallo,

    weiß jemand zufällig, wie lange das Meßintervall zur Bestimmung der Windstärke bei einer EIB-Wetterstation ist?

    Je länger das Meßintervall desto weniger schlagen natürlich Böen durch.

    Wäre für Infos dankbar,
    thoern

    #2
    Hallo thoern,

    benütze lieber das Objekt "Senden bei x% Wertänderung" (o.ä) als zeitliche Intervalle für kritische Schaltungen. So bekommst Du auch die Boen mit...
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #3
      Danke, aber das beantwortet meine Frage nach dem Meßintervall nicht.

      Kommentar


        #4
        die wetterstation sendet doch zb. einen wert bei änderrung also wenn ein grenzbereich erreicht ist oder wie auch immer man es haben möchte. was willst du damit ansteuern das es so genau wie möglich sein muß.
        MFG S.Meinert

        Kommentar


          #5
          Zitat von thoern Beitrag anzeigen
          Danke, aber das beantwortet meine Frage nach dem Meßintervall nicht.
          Kannst Du Deine Frage konkretisieren, ich glaube ich habe sie dann nicht richtig verstanden...
          Gruß
          Mein
          EIB
          Ist
          KNX

          Kommentar


            #6
            Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
            Kannst Du Deine Frage konkretisieren, ich glaube ich habe sie dann nicht richtig verstanden...
            Die Frage kann man eigenlich auch nur verstehen, wenn man auch http://www.knx-user-club.de/forum/showthread.php?t=9506 gelesen hat ...

            Gruß
            Hartmut

            Kommentar


              #7
              Zyklisches Senden bei Wind macht eigentlich gar keinen Sinn. Wind besteht nun mal - anders als Temperatur - aus sehr schnellen Änderungen, und das sind willkürliche Messungen wenig aussagekraftig.

              Ich nutze, wie fallas04 vorschlug, das "Senden bei Änderung" von 5%.

              Da dann bei schleichenden Änderungen die (Höchst-)Werte) u.U. sehr lange anstehen, kommt dann doch ein zyklisches Senden im 200s-Zyklus dazu, damit beispielsweise Werte von Böen zurückgesetzt werden.

              Wichtig: Bei böigem Wind erhalt man da durchaus einen interessante Buslast. Manchmal reicht da auch mein HS-Archiv (5000 Werte) nicht mehr aus.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                Die Frage kann man eigenlich auch nur verstehen, ...
                Jup, danke. Irgendwie lag mir da auch was an, hatte aber nur kurz HIER gestöbert...
                Gruß
                Mein
                EIB
                Ist
                KNX

                Kommentar

                Lädt...
                X