Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB-Soundkarte mit Verstärker

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] USB-Soundkarte mit Verstärker

    Hallo.
    Würde so ein Teil am Wiregate funktionieren?
    DE TOPPING TP-32 2×15W USB DAC Tripath TA-2024-B AMP Hi-Fi Verstärker Amplifier | eBay
    würde gerne übers wiregate 2 Räume mit Internetradio beschallen.
    Aber da die Multiroom-Verstärker ja ziemlich teuer sind, bin ich auf dieses Modell gestoßen.

    Gruß

    #2
    Das lässt sich aus der Entfernung schlecht sagen, ausprobieren am Besten.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      alternativ würde ich einen onkyo 7.1 verstärker an eine usb-soundkarte hängen und an den einschaltknopf vom onkyo ein relais löten, welches dann vom wiregate gesteuert wird.dann im notfall noch einen strommessaktor an den onkyo, damit ich den ein/aus zustand abfragen kann.

      gruß

      Kommentar


        #4
        Wenn ich mal nach dem Chipsatz (Burr-Brown PCM2704) suche finde ich das hier:
        Externe USB Soundkarte mit Opto Out, 5.1 Ton, HiFi
        Dieser sollte von snd-usb-audio (der auf dem WG ist) unterstützt werden.

        Kommentar


          #5
          Ich habe ein kleines Multiroomaudio (Wohnzimmer, Kinderzimmer) mit diesem Verstärker aufgebaut: Info Günstiger Verstärker 2x15W mit geringem Verbrauch - Meisterkuehler
          Fehlt natürlich noch die Soundkarte. Ich habe an der 5.1 Onboard Soundkarte die zwei verschiedenen Kanäle dran gehängt. Ist bisschen Gefrickel mit der asound.conf, ich kann Dir bei Interesse meine funktionierende asound.conf schicken.
          Das ganze läuft mit MPD.

          Grüße
          Markus

          Kommentar


            #6
            Ok Danke. Werde ich mir mal ansehen.wie schaltest du den verstärker ein/aus?
            hatte jetzt noch im kopf einen verstärker zu suchen, der automatisch in den standby wechselt, sobald der ton-eingang weg ist. finde jedoch leider keinen, der so etwas kann.

            Kommentar


              #7
              Hallo lukluk,

              Den Verstärker schalte ich über eine USB Steckdosenleiste (Sis PM) über die Software mpdcron automatisch mit Wiedergabe ein bzw bei Stop zeitverzögert nach 5 Minuten wieder aus.

              Skripte kann ich Dir bei Bedarf natürlich schicken.

              Gruß
              Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X