Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logitech Harmony Smart Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logitech Harmony Smart Control

    Hallo zusammen,

    es ist etwas OT, aber hat jemand erfahrungen mit den neuen Logitech Fernbedienungen?
    Der Hub setzt ja Befehle die per WLAN von der APP kommen auf IR um... War ja klasse um dies mit dem HS anzusteuern. Die Frage ist ob das auch anderrum geht... Es ist wohl auch möglich Gerät per per BlueTooth oder WLAN über IR zu steuern. Man könnte also von der Fernbedinung auch den HS steuern.
    Ich hab jetzt schon echt einige Stunden gesucht, aber leider keine weiteren Infos dazu gefunden...

    #2
    Logitech Harmony Smart Control

    Die Logitech-Variante kenne ich leider nicht. Aber ich kann für den Anwendungsfall uneingeschränkt IRTrans empfehlen. Der große Vorteil ist in meinen Augen, dass das Protokoll vollständig offen ist. Ich nutze IRTrans schon seit mehreren Jahren zum Steuern von Geräten und zum Auswerten von Fernbedienungstasten. Dank SmartHome.py seit einigen Wochen auch mit KNX- und 1-Wire-Anbindung. Lässt sich sicherlich auch in den HS integrieren - würde mich wundern, wenn es da nicht schon was fertiges gibt.

    Viele Grüße (auch wenn ich Deine eigentliche Frage nicht beantworten konnte ;-) ).

    David

    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Kommentar


      #3
      Logitech Harmony

      Habe leider auch keine direkte Lösung zu Deinem Problem, kann Dir aber meine Lösung nennen: Siemens IR-Empfängerdekoder (5WG1450-7AB03).
      Habe den im Einsatz mit einer Logitech Harmony One mit bestem WAF.
      Ist 'ne ganze Ecke günstiger als IRTrans und es geht direkt IR -> KNX ohne (den Umweg) über (W)LAN und Server.

      Gruß Marco

      Kommentar


        #4
        Logitech Variante kenne ich auch nicht. Allerdings könnt man ja die Kommunikation zwischen App und Gerät "mitlesen"?

        zum IR-Trans:
        Zitat von DavidB Beitrag anzeigen
        Ich nutze IRTrans schon seit mehreren Jahren zum Steuern von Geräten und zum Auswerten von Fernbedienungstasten.
        Zitat von DavidB Beitrag anzeigen
        Lässt sich sicherlich auch in den HS integrieren - würde mich wundern, wenn es da nicht schon was fertiges gibt.
        stimmt gibt von Dacom hier sogar ne Anleitung: klick

        Hab es selber seit einiger Zeit im Einsatz und bin vollständig zufrieden. Ich steuere via Logitech Harmony Licht, Rolladen etc. und umgekehrt von der VISU TV, Receiver etc.

        Kommentar


          #5
          Logitech Harmony Smart Control

          Bin auch gerade an dwm Thema dran, da ich mir ebenfalls die Logitech Harmony Smart Control mit Hub zulegen möchte. Bisherige Erkenntnis:

          - von Logitech wird es wohl keine API geben
          - der Hub kann Philips Hue fernsteuern, die bekanntlich über Wifi kommunizieren, also ist es mal prinzipiell möglich, Kommandos per Wifi zu senden. Schön wäre, wenn man einfach bei Tastendruck ein beliebiges Kommando per UDP versenden könnte... aber auch hier erwarte ich nichts von Logitech. Vielleicht kann man sich die Ansteuerung der Hue aber dennoch zu nutze machen
          - es gibt schon erste Projekte, die sich erfolgreich auf dem Hub eingeloggt haben. Damit sind bisher aber noch nicht viele Sachen möglich und das Session Handling scheint noch nicht stabil zu laufen. Immerhin lässt sich damit die aktuelle Aktivität abfragen. Hier gehts zum Projekt: https://github.com/petele/pyharmony/
          - außerdem wurde die Android App disassemled. Ich hab mir das mal durchgesehen, da kann man schon einiges rauslesen. Sobald ich meinen Hub laufen habe, werde ich mir das nochmal genauer ansehen. Download: http://t.co/16y4QmUtHA

          Mein Ziel wäre es, Statusänderungen sofort mit zu bekommen (was möglich sein muss, da die Apps das auch können) und am Besten mit der FB auch KNX Funktionen über Wifi zu steuern, ohne extra einen IR Receiver zu benötigen.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Hi Niko,

            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            - der Hub kann Philips Hue fernsteuern, die bekanntlich über Wifi kommunizieren, also ist es mal prinzipiell möglich, Kommandos per Wifi zu senden.
            man kann die Hue nicht per Wireless LAN fernsteuern. Die sprechen ZigBee mit dem Hub.

            Happy Hacking

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Logitech Harmony Smart Control

              Korrekt, doch die Clients kommunizieren mit der Hue Bridge über Wifi welche dann per ZigBee mit den Birnen spricht. Ich glaube kaum, dass Logitech im Hub Zigbee verbaut hat, nur um die Hues zu steuern
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Bin auch gerade an dwm Thema dran, da ich mir ebenfalls die Logitech Harmony Smart Control mit Hub zulegen möchte. Bisherige Erkenntnis:

                - von Logitech wird es wohl keine API geben
                - der Hub kann Philips Hue fernsteuern, die bekanntlich über Wifi kommunizieren, als..
                - es gibt schon erste Projekte, die sich erfolgreich auf dem Hub eingeloggt haben. Damit sind bisher aber noch nicht viele Sachen möglich und das Session Handling scheint noch nicht stabil zu laufen. Immerhin lässt sich damit die aktuelle Aktivität abfragen. Hier gehts zum Projekt: https://github.com/petele/pyharmony/
                - außerdem wurde die Android App disassemled. Ich hab mir das mal durchgesehen, da kann man schon einiges rauslesen. Sobald ich meinen Hub laufen habe, werde ich mir das nochmal genauer ansehen. Download: Download harmonylink-classes-dex2jar.src.zip

                Mein Ziel wäre es, Statusänderungen sofort mit zu bekommen (was möglich sein muss, da die Apps das auch können) und am Besten mit der FB auch KNX Funktionen über Wifi zu steuern, ohne extra einen IR Receiver zu benötigen.
                Bist du hier schon weiter? Würde mich auch für die Harmony Control interessieren.

                Kommentar


                  #9
                  Leider nicht, hat aber auch keine Prio für mich.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mars Beitrag anzeigen
                    Habe leider auch keine direkte Lösung zu Deinem Problem, kann Dir aber meine Lösung nennen: Siemens IR-Empfängerdekoder (5WG1450-7AB03).
                    Habe den im Einsatz mit einer Logitech Harmony One mit bestem WAF.
                    Ist 'ne ganze Ecke günstiger als IRTrans und es geht direkt IR -> KNX ohne (den Umweg) über (W)LAN und Server.

                    Gruß Marco
                    ich suche so eine Lösung wie hast du das in der Logitech eingestellt? Und wie muss man das Siemens Teil auswerten ?

                    Danke

                    Kommentar


                      #11
                      Klingt sehr interessant

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von willybald Beitrag anzeigen
                        ... wie hast du das in der Logitech eingestellt?
                        Ich verwende die Logitech Harmony Remote Software (7.7.0).
                        Dort das Gerät "Siemens 5WG1 450-7AB03" z.B. unter dem Namen "Haussteuerung" einfügen. Dann für die gewünschte Aktion konfigurieren, d.h. unter "Weitere Tasten": Bezeichnung (z.B. Jalousie AUF), Gerät (hier Haussteuerung) und Befehl (z.B. 01On) für alle gewünschten Aktionen / Tasten konfigurieren und auf die FB laden.

                        Und wie muss man das Siemens Teil auswerten ?
                        Download der ETS-Applikation, Gerät in das ETS-Projekt einfügen, Parameter einstellen, Kommunikationsobjekte mit GA verknüpfen, Objektfunktion und Beschreibung zwecks Dokumentation eintragen...
                        ... PA und Applikationsprogramm programmieren - na, das übliche eben

                        Gruß Marco

                        Kommentar


                          #13
                          Möchte dieses Thema nochmals aufgreifen, da es noch zu keiner Lösung gekommen ist. Theoretisch müsste es doch möglich sein über den HS Befehle an u. vom Logitech Hub zu senden bzw. empfangen. Würde nämlich auch gerne über die Gira App u. oder Taster nicht nur die Steckdose beim TV einschalten, sondern gleich alle dazugehörigen Komponenten wie Receiver, Verstärker usw. auf die richtigen Ausgänge u. Kanäle u. dies alles mit nur einem Knopfdruck

                          Gruß Harald

                          Kommentar


                            #14
                            Genau die Idee von meinem Vorredner (SpeedyBlade) würde ich auch gern umsetzen ;-)
                            Gibt's mittlerweile schon Ideen?

                            Edit: Ob irgendwer das Projekt von OpenHAB portieren könnte?
                            https://github.com/openhab/openhab/w...ny-Hub-Binding

                            Grüße
                            Thorsten
                            Zuletzt geändert von RoyalTS; 18.06.2015, 18:50.

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt's hier mittlerweile Erkenntnisse?
                              MfG MrKnx

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X