Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rot-Weiss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rot-Weiss

    Was macht man mit einem Elektriker der die gesamte KNX-Installation mit den roten und weissen Adern des KNX-Kabels ausfuehrt?


    P.S.: Siehe Bilder in Beitrag #14.

    #2
    Zum Geburtstag eine Brille schenken!
    _________________________
    Grüsse aus Niederbayern

    Herry

    Kommentar


      #3
      Rot-Weiss

      Himmel!

      Frist setzen, ändern lassen.


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Bei Farbenblindheit hilft auch keine Brille
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Lynchen ist keine Option - er muß ja noch seine Fehler beheben.

          Aber ein Strafkiste ist er fällig.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Gibt Schlimmeres würde ich sagen...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Rot-Weiss

              Was ist daran "falsch"? Schon klar schwarz/rot für minus/plus pol ist "korrekt" jedoch entsteht daraus ein anderes problem. Wenn man mal eine zweite linie über das kabel schleifen möchte oder für die wetterstation eine spannungsversorgung benötigt bleiben noch weiss/gelb welches ist dann hier der plus und minus pol?
              Bei rot/weiss und gelb/schwarz ist es immer klar, natürlich muss man mit der snlage vertraut sein da man ansonsten beim anschluss einen neuen Gerätes nix honbekommt.

              Just my 5 cent

              Kommentar


                #8
                Rot-Weiss

                Ist mir als Laie sogar unverständlich wie man die weiße Ader dafür benutzen kann. Die Busklemmen laden doch gerade dazu ein die richtigen Farben zu wählen.


                Sent from my iPhone using Tapatalk
                greetz Benni

                Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                Kommentar


                  #9
                  Was daran falsch ist?

                  a) Der Standard sagt rot/schwarz.
                  b) Die Verdrillung stimmt nicht: im Stervierer liegen zusammengehörige Adern eines Paares diagonal gegenüber, wenn man rot/weiss nimmt, liegen sie nebeneinander.

                  Gruss,

                  der Jan
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    #10
                    ...in Frührente schicken! Herrjeh.....
                    Sieh zu dass er das ändert.
                    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                    Kommentar


                      #11
                      wie ALF schon sagte :

                      in die Handwerkskammer einsperren
                      ____________

                      Gruss Norbe

                      Kommentar


                        #12


                        mal nen Farb test machen.
                        "Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftig er ist."

                        Kommentar


                          #13
                          Ins Gruselkabinett sperren

                          BIIIILLLDEEEERRR
                          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                          Kommentar


                            #14
                            Bilder

                            Danke fuer die zahlreichen Antworten.

                            Anbei Bilder von
                            - Hauptverteilung (1x total, 1x Ausschnitt KNX)
                            - Unterverteilung EG (1x total, 1x Ausschnitt KNX)
                            - Unterverteilung 1. OG
                            - Unterverteilung 2. OG

                            Wir haben eine schwerwiegende Auseinandersetzung mit dem GU und kommunizieren nur noch ueber Anwalt. Bei der Heizungsinstallation liegt noch viel mehr im Argen, aber das moechte ich hier nicht alles ausbreiten.

                            Die Baustelle liegt nicht im Geltungsbereich der VDE oder DIN, sondern es gilt die Niederlaendische NEN 1010. Wer sich damit auskennt moechte sich bitte bei mir melden. Ich waere sehr, sehr dankbar!



                            Viele Gruesse,
                            bbb
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Danke

                              Am besten gefällt mir die Stelle mit dem IP Router. Da kann man ja dann offensichtlich die richtigen Farben verwenden ...

                              Was sind das denn für Leitungen, die da gezogen wurden?

                              Viele Grüße,

                              Stefan
                              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X