Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Linke muss ins Rechte - ich werd' noch verrückt!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Linke muss ins Rechte - ich werd' noch verrückt!!

    Hallo Zusammen,

    hat einer eine Idee, wie ich das am besten montiere (wenn möglich,
    ohne 112 Löcher für 28 BAK zu bohren oder die schon verspachtelten Dosen zu tauschen)?

    Grüsse aus der Schweiz mit immer neuen Überraschungen
    Pio
    Angehängte Dateien
    Gruss Pio

    #2
    ich denke 56 Löcher sollten genügen.

    Kommentar


      #3
      Ist jetzt vielleicht nen Griff ins Klo, weil ich es selber noch nie benötigt habe, aber kannst Du die BK evtl. mit Spreizkrallen nachrüsten?! Sollte jeder Elektro-Großhändler auf Lager haben...

      Ansonsten nur 56 Löcher bohren...
      *duckundwech*

      Gruß
      Mein
      EIB
      Ist
      KNX

      Kommentar


        #4
        ??? muss so etwas wirklich ins forum??
        Gruss
        Tschappli

        Kommentar


          #5
          Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
          Ist jetzt vielleicht nen Griff ins Klo, weil ich es selber noch nie benötigt habe, aber kannst Du die BK evtl. mit Spreizkrallen nachrüsten?! Sollte jeder Elektro-Großhändler auf Lager haben...

          Ansonsten nur 56 Löcher bohren...
          *duckundwech*

          Du meinst sowas (siehe Bildchen).
          Das könnte klappen!
          Angehängte Dateien
          Gruss Pio

          Kommentar


            #6
            Jup, so sehen sie aus...
            Gruß
            Mein
            EIB
            Ist
            KNX

            Kommentar


              #7
              Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
              ??? muss so etwas wirklich ins forum??
              Warum nicht? Wenn man etwas weiß und es für einen selber eindeutig ist, heißt das lange nicht, das es für den Anderen auch so simpel und eindeutig ist, da er auf diesem Gebiet keine Erfahrung hat. Daher sind meiner Meinung nach auch solche Fragen legetim und bewahrt pio vielleicht nun vor einer schlaflosen Nacht...

              Als IT- und KNX-Dusel war ich froh wenn man mir hier auf meine, aus heutiger Sicht, "dummen" Fragen trotzdem geduldig geantwortet hat. Geben und Nehmen, meines Erachtens der tiefere Sinn eines Forums.
              Gruß
              Mein
              EIB
              Ist
              KNX

              Kommentar


                #8
                Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                ??? muss so etwas wirklich ins forum??
                Warum nicht ? Wenn ich mir überlege was mich alles für "dumme" Fragen gequält haben von denen ich als geborener nicht-Elektriker keine Ahnung hatte..
                Und wenns hier um Subnetzmasken oder Multicast geht, dreht sich mir auch oft der Magen um, was für mich genauso "banal" ist wie für den Installationsprofi die richtige UP-Dose zu nehmen.
                Wenn ich mir heute (nachdem ich die halbe Hütte und die ganze UV,[ohne das wirklich zu wollen] selber verkabelt habe) anschaue was mich vorher für absolut banale Fragen gequält haben, wo mir das Forum ganz enorm weitergeholfen hat würde ich sagen: ja!
                Das unterscheidet auch dieses Forum von anderen wo man dann bestenfalls dämliche abfällige Bemerkungen ohne zielführende Lösung bekommt

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin froh, wenn jemand meine dummen Fragen (tatsächlich bin ich
                  "Nichtelektroinstallateur", zumindest werde ich das gewesen sein, bis ich ab September anfange, BKs zu setzen) beantwortet und werde versuchen, das gleiche auch in diesem Forum zu tun, wenn ich etwas gereift bin ...

                  Konstruktiver Vorschlag an den Kritiker:
                  Möge er beim Admin einen "Off-Topic/Montage"-Bereich beantragen und mich auf selbigen verweisen.
                  Gruss Pio

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von pio Beitrag anzeigen
                    I
                    Möge er beim Admin einen "Off-Topic/Montage"-Bereich beantragen und mich auf selbigen verweisen.
                    Ne, ne, das ist hier schon gut aufgehoben...

                    schliesslich ist das ein Busankoppler der in eine Dose soll - also wirklich Thema KNX/EIB

                    ich könnte höchstens eine Verwarnung aussprechen wegen dem "aussagefähigen" Titel...

                    Kommentar


                      #11
                      Bisschen fummelig, aber Du könntest Dir vom Schlosser 2mm starke Bleche machen lassen, am Besten etwas, das nicht rostet z.B. Alu, mit einem Loch - in das der Busankoppler passt - drin. Montage der Busankoppler in dem Blech mit Blechschrauben und in der Dose mit den dafür vorgesehenen.
                      Grüße Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Hält das nicht sogar von alleine, wenn Du nur in alle vier Ecken eine Schraube mit einem Kopf drehst, der an der Unterseite platt ist?
                        Grüße Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kann am Foto insbesondere die Tiefe nicht abschätzen, aber vielleicht kannst du ja eine normale UP-Dose in der großen Befestigen. Z.B. einfach hinten durchschrauben, und/oder Zwischenraum ausschäumen. Zum Ausgleich der Tiefe gibt es noch Ringe.

                          Gruß,
                          Harald

                          Kommentar


                            #14
                            Der Busankoppler darf nur in einer zugelassenen Dose (Steht in der BDA) installiert werden. Bei meinen KNX-Objekten in der Schweiz sitzen dort dann entsprechend "Deutsche" Schalterdosen.

                            Also entweder eine Deutsche Schalterdose in die Schweizer Dose einspachteln oder Dose wechseln.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                              Der Busankoppler darf nur in einer zugelassenen Dose (Steht in der BDA) installiert werden. Bei meinen KNX-Objekten in der Schweiz sitzen dort dann entsprechend "Deutsche" Schalterdosen.

                              Also entweder eine Deutsche Schalterdose in die Schweizer Dose einspachteln oder Dose wechseln.
                              Das würde bedeuten, dass man in CH kein EIB installieren darf.
                              Ich denke, es gibt durchaus schweizer Dosen, in die ein Berker (oder Merten od. Gira od. ...) BAK installiert werden darf.
                              Aber danke für den Hinweis, denn eigentlich hätte mein schweizer Elektroplaner wissen müssen, was zu nehmen ist. Schliesslich hat er die Unterlagen (meine Schalterwünsche) vorher bekommen.
                              Und in einem der ersten Schockangebote waren Tritons vorgesehen.
                              Die BAKs dafür würden ergo auch nicht in meine aktuelle Dose passen.
                              Gruss Pio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X