Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage 2 PM und 3 Lampengruppen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage 2 PM und 3 Lampengruppen

    Servus,

    ich steht auf dem Schlauch (Anfänger der die Grundfunktionen bedienen kann)

    Folgendes Problem:
    2 Präsenzmelder
    3 Lampengruppen

    PM1 PM2
    | -\/-|
    L1 L2 L3

    PM1 schaltet also L1 und L2
    PM2 schaltet also L2 und L3
    L2 soll ausgehen wenn beide PM aus melden.

    Geht das ohne weiter Logik?

    2x LUXOMAT PD11
    1x AKD-0401.01

    Danke mal für Tipps
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    "Geht das ohne weiter Logik?"
    nein, das geben die angegebenen Geräte nicht her
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
      "Geht das ohne weiter Logik?"
      nein, das geben die angegebenen Geräte nicht her
      Schadeeeee
      Dank dir
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #4
        Wenn Du zwei zusätzliche Relais verwendest geht es doch.
        Beide Relais werden einzeln von den PM angesteuert.
        Die Schließer der Relais werden parallel geschaltet und zu L2 geführt.
        Wenn ein PM schaltet, schaltet eines der Relais und L2 leuchtet.
        Der zweite PM schaltet, Relais 2 schaltet ebenfalls.
        L2 leuchtet weiter wenn der erste PM öffnet.
        USW....

        LG
        Martin
        Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

        Kommentar


          #5
          Zitat von vietgilles Beitrag anzeigen
          Wenn Du zwei zusätzliche Relais verwendest geht es doch.
          Also die Oderschaltung mit Relais realisiert wäre denkbar

          Hab aber nen Dimmaktor dran, dann hauts nicht hin
          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar


            #6
            Schade, aber wenn Du einen Dimmaktor verwendest geht es nicht mit den Relais.

            2. Möglichkeit, benutze zwei Schaltaktoren und baue die Relais ein. Mit dem Dimmaktor kannst Du die Leuchten ansteuern, über die Schaltaktoren und die Relais.

            Wenn Du eine Schaltung benötigst kann ich Dir eine erstellen. Die Idee ist nämlich gut, auch für andere.

            LG
            Martin
            Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

            Kommentar


              #7
              Du brauchst nur einen Schaltaktorkanal, der eine ODER-Verknüpfung hat (bei ABB geht das), und der schaltet mit der Statusrückmeldung die 2 Dimmaktorkanäle.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Du brauchst nur einen Schaltaktorkanal, der eine ODER-Verknüpfung hat (bei ABB geht das), und der schaltet mit der Statusrückmeldung die 2 Dimmaktorkanäle.
                Danke so ging es. MDT Schaltaktoren haben auch Oder Eingänge.
                Hab der Status vom Schaltaktor schaltet jetzt die mittlere Lampengruppe.
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar

                Lädt...
                X