Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lupus Kamara an Gira Homeserver 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lupus Kamara an Gira Homeserver 4

    Moin zusammen,

    ich habe für mein Projekt eine Lupusnet - LE971 bestellt, die gestern schon angekommen ist. Da auf der Baustelle die KNX-EIB Installation noch nicht steht und der Gira Homeserver 4 auch noch nicht da ist, hab ich mir gedacht, dass ich die Kamera einfach mal im LAN anschließen und ausprobieren kann. Soweit, so gut...

    ... die Kamera wurde im Netzwerk problemlos gefunden. Bei ersten Login auf die Kamera via Firefox soll nun aber Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Package (x86) runtergeladen und installiert werden (siehe beigefügtes Screenshot). Nun mache ich mir ein wenig sorgen, da ich nicht weiß, ob die Kamera denn problemlos in den QC/HS4 eingebunden werden kann und ich via iPad & Co. auf das Ding zugreifen kann. Stellt das für den HS4/QC ein Problem dar??? Wenn ja, müsste ich die Kamera wohl doch wieder zurückgeben und mir die deutlich teureren Mobotix Kamera besorgen... :-(

    HELP! Ich kann es leider nicht selber ausprobieren, da ich den HS noch nicht habe...
    Angehängte Dateien

    #2
    Sorry für das OT, aber beim dem Threadtitel... "ES IST NIE LUPUS!" if you know what i mean..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      ups... richtit: ich meine natürlich LupusNET ;-) hätte vorher meine erste Tasse Kaffee trinken sollen. I know what you mean.... :-)

      ... und über eine Antwort würde ich mich auch freuen. ;-)

      Hat einer von Euch eine LUPUSNET - LE971 im QC/HS schon mal eingebunden? Geht das???

      Kommentar


        #4
        Wenn die Kamera das Bild (als JPEG oder so) per HTTP ausliefern kann: Klar, dann geht das. Wenn zwingend ein ActiveX Control oder dergleichen für die Bildanzeige benötigt wird: Dann geht's glaub ich nicht. Zumindest hat der HS und auch QC Config bis dato immer eine URL zu einer Bilddatei gefordert. Ob MotionJPEG auch geht müsste ich erst noch ausprobieren.

        - Alex

        Kommentar


          #5
          Ich habe gerade mal mit einer URL von meinem iPhone im WLAN auf die Kamera zugegriffen und sehe ein Bild. Also geht das ohne ActiveX... oder? Ich kann mir nicht vorstellen das ActiveX auf´m iPhone standardmäßig installiert ist.... ;-)

          Was meint Ihr? Alles gut? Nicht umtauschen??? :-o

          Kommentar


            #6
            Von Mobotix und Axis weiß ich aus eigener Erfahrung, dass die zum einen das aktuelle Bild als JPG über eine entsprechende URL, dann noch u.U. das ganze als MotionJPEG Stream (auch als HTTP), sowie in verschiedenen anderen Stream-Arten (bei Axis ist es eine "Art" RTSP) versenden.

            Für das aktuelle Einzelbild, sowie MotionJPEG braucht man, so meine Erfahrung kein ActiveX. Will man aber PTZ oder sonstwas "live" am Bild einstellen (oder z.B. auch Audioübertragung), dann braucht man i.d.R. das ActiveX vom Hersteller.

            Der HS kann bestens mit dem Einzelbild umgehen. Ob MotionJPEG geht muss ich noch testen/herausfinden. Alles andere: Ja, da wird's dann vermutlich schwierig, wenn auch nicht unbedingt unmöglich.

            Alles in allem: Kommt drauf an was du vor hast.

            Aber vielleicht kann hier jemand erfahreneres noch was dazu sagen. Bin ja auch noch neu auf dem Gebiet "HS".

            Gruß
            Alex

            Kommentar


              #7
              IP/GetImage.cgi?Size=1280x1024
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                Zitat von newbie99 Beitrag anzeigen
                Moin zusammen,

                ......

                ... die Kamera wurde im Netzwerk problemlos gefunden. Bei ersten Login auf die Kamera via Firefox soll nun aber Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Package (x86) runtergeladen und installiert werden (siehe beigefügtes Screenshot). .............

                HELP! Ich kann es leider nicht selber ausprobieren, da ich den HS noch nicht habe...
                Unter Google Chrome kannst du problemlos auf die Kamera zugreifen, Ich habe auch schon ewig rumgebastelt um die Lupusnet mit dem Firefox zum Laufen zu bekommen.... Ich habe es dann irgendwann aufgegeben! Soweit ich das verstehe, braucht man NUR bei Firefox ActiveX
                if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
                  Soweit ich das verstehe, braucht man NUR bei Firefox ActiveX
                  Klingt aus technischer Sicht mehr als unlogisch. HTML können alle Browser. Wenn Chrome ohne ActiveX auskommt, dann zeigt er wohl nur HTML an. Und dann kann das Firefox auch. Bei den meisten Kameras ist das ActiveX nur für Audio-Streaming und/oder PTZ der Kamera und/oder Zusatz-Features der Kamera.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                    Wenn die Kamera das Bild (als JPEG oder so) per HTTP ausliefern kann: Klar, dann geht das. Wenn zwingend ein ActiveX Control oder dergleichen für die Bildanzeige benötigt wird: Dann geht's glaub ich nicht. Zumindest hat der HS und auch QC Config bis dato immer eine URL zu einer Bilddatei gefordert. Ob MotionJPEG auch geht müsste ich erst noch ausprobieren.

                    - Alex
                    Man kann bei allen Lupus-Kameras per HTTP-Request ein Bild anfordern.
                    Die Form der (Video-)Komprimierung kann ausgewählt werden: H.264 oder JPG
                    Die Kamera kann auch automatisch bei Bewegung einen avi-ftp-Upload der Bewegung durchführen. E-Mail mit .avi-Anhang kann auch verschickt werden, Motion-Notify to HTTP-Server... Da wird ja irgendetwas Passendes für den HS dabei sein!
                    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                      Klingt aus technischer Sicht mehr als unlogisch. HTML können alle Browser. Wenn Chrome ohne ActiveX auskommt, dann zeigt er wohl nur HTML an. Und dann kann das Firefox auch. Bei den meisten Kameras ist das ActiveX nur für Audio-Streaming und/oder PTZ der Kamera und/oder Zusatz-Features der Kamera.
                      Ich weiß nur, aus eigener Erfahrung, dass der FF sehr zickig ist, was Lupus-Kameras angeht! Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es am Audio der Kamera liegt, auch wenn ich dies deaktiviert habe..... Aber das weiß FF beim Aufruf der Kamera ja nicht. Selbst wenn ich Visual C Runtime installiere und das entsprechende SetupActiveX.exe ausführe, verweigert mein FF die Zusammenarbeit der Kamera
                      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                      Kommentar


                        #12
                        hi zusammen,
                        wie sieht den für die Lupos Net der Pfad aus um den Benutzer und das Passwort mit zu integrieren?

                        IP/GetImage.cgi?Size=1280x1024

                        Vielen Dank
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Control16" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          #13
                          Lupus Kamara an Gira Homeserver 4

                          Eigentlich so:
                          IP@user:Passwort/GetImage.cgi?Size=1280x1024

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für deine Hilfe aber irgend wie noch Erfolglos!
                            Der QC sagt mir auch, dass der Link nicht gültig ist!
                            lg Gerry
                            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Control16" ! http://www.peaknx.com

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Eigentlich so:
                              IP@user:Passwort/GetImage.cgi?Size=1280x1024
                              Hallo

                              Aufbau bei Basic Authentification ist genau anders herum

                              Code:
                              http://userId:password@IP/GetImage.cgi?Size=1280x960
                              D.h. angenommen die BenutzerId ist "user" das Passwort "secret" und die IP der Kamera 192.168.1.100 - dann ergibt sich

                              Code:
                              http://user:secret@192.168.1.100/GetImage.cgi?Size=1280x960
                              (Size kann man auch weglassen, dann kommt es in der Maximalauflösung)

                              Gruß

                              Thomas
                              Smart homes for smart people

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X