Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu genauer Funktion von GU Secury automatic mit A-Öffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Frage zu genauer Funktion von GU Secury automatic mit A-Öffner

    Hallo zusammen,

    ich bin nun leider bereits seit längerem vergeblich auf der Suche nach einem selbstverriegelnden Schloss mit elektrischem Öffner oder nach einem Motorschloss ohne Panikfunktion.

    Hintergrund ist der, dass ich einen intelligenten Kater habe der Türen öffnen kann. Somit bringt es mit nichts wenn ich eine verriegelte Tür mit einer Drückerbetätigung wieder öffnen kann.

    Ich würde daher gerne ein Schloss einbauen, dass sich automatisch verriegelt sobald die Tür zugezogen wird und erst entriegelt wenn entweder eine Taste innen betätigt wird oder mit dem Schlüssel aufgeschlossen wird.

    Jetzt habe ich zwar das GU Secury automatic mit A-Öffner gefunden, bin mir aber nicht sicher wie es sich mit dem Riegel verhält. Soweit ich verstanden habe werden dort lediglich die beiden zusätzlichen Fallenriegel zur Sicherung der Tür genutzt. Somit kann ich die Tür ja wieder jederzeit von innen über den Drücker öffnen, was in meinem Fall ja schlecht ist.

    Daher meine Frage an die GU Secury Besitzer: Was passiert wenn ich zusätzlich den Riegel über den Profilzylinder betätige? Kann die Tür dann noch per A-Öffner entriegelt werden?

    Viele Grüße
    Eric

    #2
    Also der A-Öffner macht ja genau das was man mit der Hand macht...sprich den Drücker Betätigen un dide Tür öffnen...nicht mehr und nicht weniger...

    Sollte de Tür per Zylinderschloss verschlossen worden sein(riegel draussen), lässt sich diese nicht mehr über den Drücker öffnen...

    Allerdings ist auch der Drücker mit einem GU-Security um einiges schwerer zu betätigen, weil ja die ganze Mechanik manuell bedient werden muss und nicht nur eine standart Falle...ich weiß ja nicht wie Intelligent dein Kater ist bzw. wieviel Kraft er auf den Drücker aufwenden kann, aber mit einem einfachen raufspringen ist es nicht getan...

    Ich würde an deiner Stelle einfach um dem ganzen entgegenzuwirken statt eines Drückers einen Drehknauf verbauen...den bekommt dein Kater garantiert nicht gedreht und die Kosten sind nicht der Rede wert...da kannst du dann auch jedes Motorschloss einbauen...

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info.

      Mein Kater ist sicher nicht so intelligent das er einen Drehknauf aufbekommt, aber wenn er mit seinen 5 Kilo an einem Drücker hängt denke ich schon das dieser nachgibt.

      Kennt jemand ein mehrfachverriegelndes Motorschloss ohne Panikfunktion?

      Ich habe bisher leider nur einfachverriegelnde Modelle wie das effeff 809 gefunden.

      Kommentar


        #4
        ich habe so ein gu mit a-öffner.

        wenn man die tür von innen versperrt, kann sie weder per drücker noch per a öffner geöffnet werden.

        Kommentar


          #5
          Such dir das für dich perfekte Schloss aus, ohne Rücksicht auf den Kater. Ich glaube die Lebenserwartung des Katers ist geringer als die Nutzungsdauer des Schlosses.
          Um das Thema mit dem Kater in den Griff zu bekommen, könntest du die Klinke senkrecht montieren. Haben die im Kindergarten meiner Tochter auch so gemacht. Kostet nichts extra und Menschen kommen damit sehr gut klar.
          Wenn Du damit optisch ein Problem hast, wie schon vorgeschlagen:
          statt eines Drückers einen Drehknauf verbauen

          Kommentar

          Lädt...
          X