Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Danfoss Frequenzumrichter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danfoss Frequenzumrichter

    Hat eigentlich schon mal jemand versucht einen Danfoss Frequenzumrichter
    per KNX/EIB bzw per RS232/RS485 auszulesen??

    Also genau meine ich damit das die FU´s ja alle eine RS485 Schnittstelle besitzen,
    wo mit man die Dinger auslesen und Programmieren kann. Dafür gibt es
    Speziell einen Umsetzer von RS232 auf RS485 bzw. Netzwerk,USB auf RS485.
    Theoretisch sollte doch eine Umsetzung von RS485 auf RS232 über KNX/EIB
    möglich sein, ODER??

    Sven

    #2
    Möglich sollte es schon sein, die Protokolle sind in der Regel gut Dokumentiert.

    Wo hast du vor im Smarthome einen Frequenzumformer einzusetzen??
    Hab damit nur beruflich zu tun.

    Lg rudi

    Kommentar


      #3
      Na bei uns sind ungefähr 60 FU´s an den Lüftungsanlagen und
      meine Chefin wollte die Leistungswerte für jede einzelne Anlage
      erfassen um die auf die Nebenkosten um zu legen.

      Da unsere Lüftungszentralen alle relativ groß und weitläufig sind
      wäre es da ein leichtes das per RS485 und KNX/EIB zu machen,
      schon deswegen weil alle Zentralen und ISP´s mit einander vernetzt sind,
      über TCP/IP und KNX/EIB.

      Außerdem könnte man gleich noch die Verbrauchwerte auswerten
      und eventuell auch Optimieren. Da ich unsere KNX/EIB Anlage
      gern auf OpenHab umstellen will weil wir mit der jetzigen Situation
      massive Probleme haben, auch in Punkto Gewährleistung.

      Also "zwei Fliegen mit einer Klappe"

      Sven

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        zu dem Thema Frequenzumrichter hätte ich auch ein Anliegen.
        Und zwar geht es um eine Vollklimaanlage, die ich über KNX-Steuern/Regeln will.(Es sollen nur Grundlagen ermittelt werden) Hierzu werde ich zur Unterstützung einen Wago I/O Controller nutzen, an welchem unterschiedliche Klemmen angeschlossen werden können. Ich versuche allerdings alles über die KNX-Klemme über den Bus anzusteuern. Ziel des Projektes ist es möglichst alles über KNX zu händeln.
        Zum Beispiel werde ich 3-Punkt Stellmotoren über elektronische Schaltaktoren öffnen und schließen oder Regelventile über einen Analogaktor 0-100% fahren.
        Jetzt ist meine Frage, wie ich über einen FU der Firma Danfoss (Typ HVAC Drive), welcher einen integrierten PID Regler besitzt, Ventilatoren ein und auschalten kann?! Dies soll abhängig von zugeführten Istwerten wie beispielsweise Temperatur/Luftqualität und Druck geschehen.

        Mit der Bitte um "KNX-anfängergetreue" Antworten verbleibe ich

        mit vielen Grüßen :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X