Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busmaster Search Errors

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Busmaster Search Errors

    Hallo

    nach dem Update auf Patchlevel 36 habe ich im Busmaster Search Errors und das Wirgate ist auch merklich langsamer geworden. Bei Anzeige der Sensoren steht bei der Temperaturausgabe erst für ca. 5-7 Sek wait....

    Wartungszugang habe ich aktiviert.
    Wiregate806

    Evt. könnt Ihr ja etwas finden.

    Danke und Gruß
    Olli
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo,

    bitte Deutlich mehr Informationen.

    Zitat von olli71 Beitrag anzeigen
    nach dem Update auf Patchlevel 36 habe ich im Busmaster Search Errors und das Wirgate ist auch merklich langsamer geworden.
    - Welcher PL vorher

    - Irgendwelche andere Änderungen an der Hardware? Irgendwas an- um- oder abgesteckt?

    - Wieviele Busmaster insgesamt. Wieviele Sensoren welcher Art und welcher Länge befinden sich an dem Busmaster mit den Search Errors?


    Zitat von olli71 Beitrag anzeigen
    Bei Anzeige der Sensoren steht bei der Temperaturausgabe erst für ca. 5-7 Sek wait....
    Das ist nur eine andere Darstellungsweise. Früher dauerte es 5 bis 7 Sekunden um die Seite komplett - gelesenen Sensor für gelesenen Sensor - aufzubauen, jetzt kommt die Seite komplett und wird dann nach und nach gefüllt.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      - Welcher PL vorher
      vorher war PL34 drauf.
      - Irgendwelche andere Änderungen an der Hardware? Irgendwas an- um- oder abgesteckt?
      Nein, nur das Update gemacht.

      - Wieviele Busmaster insgesamt. Wieviele Sensoren welcher Art und welcher Länge befinden sich an dem Busmaster mit den Search Errors?
      1 Busmaster mit mom. 3x 1820 und 3x Multisensor mit 1x Umgebungslicht.

      Vor dem Update gab es keinerlei Probleme.
      Was ich gestern noch geändert habe ist den DNS und das das WG die Zeit auf den Bus sendet. Sollte aber doch nichts mit den Error's zu tun haben, oder ?

      Danke für Deine Mühen

      lg
      Olli

      Kommentar


        #4
        Hallo Olli,

        Zitat von olli71 Beitrag anzeigen
        1 Busmaster mit mom. 3x 1820 und 3x Multisensor mit 1x Umgebungslicht.
        Also doch eine (andere) Änderung gemacht: Umgebungslicht (weil den gibt es erst seit kurzem)

        Fragen:
        ======
        - Wie sind die 3 Multisensoren angeschlossen? Powered oder parasitär?

        - Welche Variante des Umgebungslichtsensores (weil es gibt drei Basisvarianten), analog? 1-Wire? oder 1-Wire mit Multisensor?

        - Wie dieser Umgebungslichtsensor angechlossen? powered, parasitär?

        - Welche Spannung geben die Multisensoren aus? sind rot eingefärbte Spannungsangaben in der Sensorkonfig zu sehen?


        Zitat von olli71 Beitrag anzeigen
        Was ich gestern noch geändert habe ist den DNS und das das WG die Zeit auf den Bus sendet. Sollte aber doch nichts mit den Error's zu tun haben, oder ?
        Sofern der DNS der richtige ist (grüne Ampel) dann sollte das nichts mit den Errors zu tun haben ansonsten könnte es Timout-Probleme an anderer Stelle geben, die das System ausbremsen.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Zitat von olli71 Beitrag anzeigen
          Hallo

          nach dem Update auf Patchlevel 36 habe ich im Busmaster Search Errors und das Wirgate ist auch merklich langsamer geworden. Bei Anzeige der Sensoren steht bei der Temperaturausgabe erst für ca. 5-7 Sek wait....

          Wartungszugang habe ich aktiviert.
          Wiregate806

          Evt. könnt Ihr ja etwas finden.

          Danke und Gruß
          Olli
          Ich habe hier ein ähnliches Problem, dass sobald ich die Webseite offen habe mit der Ansicht der Sensoren, laufend search errors gemeldet werden.. Ist die Seite zu, gibts keine search Errors (siehe Bild - Die Zeiten mit den Errors ist mit geöffneter Sensoransicht).

          Ich habe einen Temperatur Sensor dran, parasitäre Speisung, aktuellster Patch-Level.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            - Wie sind die 3 Multisensoren angeschlossen? Powered oder parasitär?
            Multisensoren sind parasitär angeschlossen.

            - Welche Variante des Umgebungslichtsensores (weil es gibt drei Basisvarianten), analog? 1-Wire? oder 1-Wire mit Multisensor?
            Das sind die analogen Umgebungslichtsensoren. Wurde schon mit PL34 eingebaut und machte keine Probleme.

            - Wie dieser Umgebungslichtsensor angechlossen? powered, parasitär?
            Auch parasitär.

            - Welche Spannung geben die Multisensoren aus? sind rot eingefärbte Spannungsangaben in der Sensorkonfig zu sehen?
            Mit Umgebungslichtsensor 4.2V und die beiden ohne 4.43V/4.42V
            Keine rot eingefärbten Spannungsangaben.

            Der DNS ist grün.

            LG
            Olli

            Kommentar


              #7
              Danke für die Infos, wir machen hierzu in den nächsten Tagen ein paar Tests im Labor.

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                Danke für die Infos, wir machen hierzu in den nächsten Tagen ein paar Tests im Labor.

                lg

                Stefan
                Hi Stefan,

                Könntet Ihr schon Tests im Labor machen ?
                Danke und Gruss

                Olli

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Olli,

                  ja, wir können das als Fehler nachvollziehen. Sobald die Seite "Sensor-Konfig" geöffnet ist, steigen die Fehler am Busmaster an. Der Grund dafür ist noch nicht gefunden, sieht eher kosmetischer Natur aus.

                  Zu Deinem Fall: Hast Du auch Busfehler wenn Du diese Seite auf dem WGMFGW nicht geöffnet hast?

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                    Hallo Olli,

                    Zu Deinem Fall: Hast Du auch Busfehler wenn Du diese Seite auf dem WGMFGW nicht geöffnet hast?

                    lg

                    Stefan
                    Hallo Stefan,

                    ja, soweit ich das beurteilen kann, habe ich die Fehler auch ohne die Seite geöffnet zu haben. (quasi durchgängig)

                    Trotz alledem funktienieren alle Sensoren fehlerfrei.

                    Gruß
                    Olli

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X