Hallo,
Haben zur Zeit das neue Berker IP control zum testen da.
Nach 2 Stunden "drüberschauen " kann ich folgendes dazu sagen.
Kompakter Aufbau für Montage auf Hutschiene Parametrierung auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach und schnell. Im Großen und ganzen alles dabei was man für eine einfache Visu mit Fernzugang benötigt.Es ist ein Musterprojekt vorinstalliert, welches im Aufbau an des des MT 701 CT angelehnt ist.
Was mir nicht gefällt ist die Gestaltung und Bedienung der Schaltuhr und der Lichtszenen. Dies ist beim MT wesentlich besser gelöst. Das Einbinden von Kameras in die Visu ist möglich jedoch fehlt die Möglichkeit eines Bildspeichers.Weiterhin können 8 Rss Feeds abgefragt werden.
Was ich auch vermisse (oder übersehen habe) ist die Möglichkeit zum Beispiel Stömeldeeingänge zyklisch mit Lesebefehlen abzufragen.
Aus meiner Sicht hatte ich mir im großen und ganzen etwas mehr von dem Teil erhofft.Sollte jemand ne Frage haben her damit.
Gruß Thorsten
Haben zur Zeit das neue Berker IP control zum testen da.
Nach 2 Stunden "drüberschauen " kann ich folgendes dazu sagen.
Kompakter Aufbau für Montage auf Hutschiene Parametrierung auch ohne Vorkenntnisse sehr einfach und schnell. Im Großen und ganzen alles dabei was man für eine einfache Visu mit Fernzugang benötigt.Es ist ein Musterprojekt vorinstalliert, welches im Aufbau an des des MT 701 CT angelehnt ist.
Was mir nicht gefällt ist die Gestaltung und Bedienung der Schaltuhr und der Lichtszenen. Dies ist beim MT wesentlich besser gelöst. Das Einbinden von Kameras in die Visu ist möglich jedoch fehlt die Möglichkeit eines Bildspeichers.Weiterhin können 8 Rss Feeds abgefragt werden.
Was ich auch vermisse (oder übersehen habe) ist die Möglichkeit zum Beispiel Stömeldeeingänge zyklisch mit Lesebefehlen abzufragen.
Aus meiner Sicht hatte ich mir im großen und ganzen etwas mehr von dem Teil erhofft.Sollte jemand ne Frage haben her damit.
Gruß Thorsten
Kommentar