Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VELUX Dachfenster an KNX: Kommt da was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VELUX Dachfenster an KNX: Kommt da was?

    Hallo zusammen,

    hier im Forum wurde ja schon viel über die Ansteuerung von elektrischen Velux Dachfenstern gesagt. Das Fazit ist ja eigentlich: Fenster ohne Elektro kaufen und dann den Nachrüstmotor dazu, da man diesen wie einen normalen Elektrorollaen ansteuern kann. Bei den Elektrorolläden von Velux ist es sowieso kein Problem.

    Jetzt hab ich im Netz aber was gefunden: http://takljusmoduler.velux.se/vms-D...ription-EN.pdf

    Das liest sich für mich, als gäbe es doch ein KNX nach io-homecontrol Gateway von VELUX. "VMS01" könnte es heißen.

    Was meint ihr?
    Oder kennt einer ein anderes io-homecrontrol nach KNX Gateway?

    Danke für eure Meinungen
    remarcable

    #2
    Klingt sehr interessant!
    Bis jetzt hatte ich immer KLF050 für die Auf/Stop/Ab Steuerung eingesetzt.

    Kommentar


      #3
      Gibt's den schon?

      (Aus aktuellem Anlaß schiebe ich den Thread mal hoch - will gerade 4 Fenster à 3 Funktionen einbauen und keine 12 Schalterinterfaces verwenden ...)

      Kommentar


        #4
        Ich muss mich auch in den nächsten Tagen entscheiden, was ich bestelle, und hoffe auch immer noch auf eine neue, einfachere Lösung.
        Habe grade auch erfahren, dass der bisher hier im Forum bevorzugte Ansatz den Nachrüstmotor (Velux Fenstermotor WMG 520 51) zu verwenden, mit den neuen 2013er Velux Fenstern nicht mehr funktioniert.
        Was mir auch erst jetzt aufgefallen ist, dass man wirklich pro Fenster rund Funktion ein solches Schaltinterface benötigt: An die neuen Integra Elektro-Fenster (also die mit io-homecontrol) kann man glaube ich einen Elektro-Rolladen einfach mit anschließen und dann auch über die Fernbedinung (Touchpad) mit bedienen. Wenn ich dies aber wieder mit dme KNX Bus über die Schaltinterfaces (KLF050) koppeln will, so benötigt man ein Interface pro Funktion und Fenster. In der Anleitung vom KLF050 steht "Kann ein Produkt oder eine Produktgruppe, welche mit
        io homecontrol® ausgestattet ist, ansteuern." Ist ja eigentlich auch klar, da es nur einen potentialfreien Eingang hat.
        @albusmw: Was für drei Funktionen pro Fenster hast du denn? Elektrofenster, Rolladen und was noch?

        Kommentar


          #5
          Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
          (Aus aktuellem Anlaß schiebe ich den Thread mal hoch - will gerade 4 Fenster à 3 Funktionen einbauen und keine 12 Schalterinterfaces verwenden ...)
          Nach aktueller - allerdings nicht sehr kompetenter Aussage - der Telefonhotline ist der VMS01 "noch nicht in Deutschland eingeführt" - Ende der Aussage ... :-(

          Kommentar


            #6
            Hat jemand hiermit Erfahrung?

            Kann Homematic ...

            http://www.mediola.de/download/infos...gateway-v3.pdf

            Kommentar


              #7
              Alternative: Roto ?

              Kommentar


                #8
                Finde das Thema recht interessant. Ich frage mich ob es für das Velux Dachaustiegfenster auch ein Antrieb gibt?

                Dieses hier

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                  Alternative: Roto ?
                  Glaub ich schön langsam auch - eigentlich schade ...

                  Kommentar


                    #10
                    Für die Ausstiegsfenster (egal ob für Kaltdach) oder in GGU/GGL Ausführung gibt es keinen Elektroantrieb. Das würde auch Bauartbedingt nicht funktionieren. Diese Fenster haben eine mechanische Verriegelung in Form eines "Fenstergriffes" und haken innen ein. Die Elektrofenster haben eine "Kette", die die Öffnung bestimmt.
                    Gruß, Christian
                    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                    Kommentar


                      #11
                      VELUX via io-homecontrol an KNX?

                      Wieder stehe ich vor dem Dilemma, daß der Dachdecker vorm Elektriker da war:
                      1 Flachdachfenster VELUX CVP S01E mit elektrischem Faltstore FMG +
                      4 Wohnraumdachfenster VELUX INTEGRA Elektrofenster GGU einschl. jeweils VELUX INTEGRA Elektrorollläden SML und VELUX INTEGRA Jalousetten
                      Gibt es denn nicht endlich irgend eine Möglichkeit der Übersetzung des Funks zum KNX? Lt. VELUX = nein: 14 x KLF
                      http://www.mediola.de/download/infos...gateway-v3.pdf
                      http://takljusmoduler.velux.se/vms-D...ription-EN.pdf

                      Kommentar


                        #12
                        Nein. Aber warum 14 * KLF? Teile das in Gruppen ein. Bei Fenstern im gleichen Raum macht das durchaus Sinn.
                        Gruß, Christian
                        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                        Kommentar


                          #13
                          Flur 1 + Kinderbad + Elternbad + Flur 2 + Ankleide = 5 Räume, von denen quasi keiner etwas mit dem anderen zu tun hat.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            mach dich auch noch mal genau schlau, welchen KLF du nimmst. Der KLF050 (passt in eine Schalterdose) kann nicht viel. Der KLF100 ist größer, kann auch etwas mehr. Man kann daran zB Programmieren, wie weit ein Fenster öffnet und sowas. Keine Ahnung wie das beim KLF050 geht.
                            Aber blöd find ich das alles nach wie vor. Ich möchte ein vernünftiges KNX Gateway...

                            Zu dem Mediola Gateway v3: Kann das denn io-homecontrol, also VELUX Fenster? Davon steht in dem Datenblatt nix. Und hat das einer in Betrieb?

                            Kommentar


                              #15
                              VELUX KLF050 am Jalousieaktor ohne STOP und POSITION

                              Inzwischen habe ich leidlich erfahren, wie es nicht geht.
                              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post352959

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X